1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach „Schneewittchen“-Flop: Nächstes Disney-Remake liegt auf Eis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. April 2025.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Mundpropaganda bringt aber nichts wenn keiner ins Kino geht sondern für lau bei Disney+ 4 Monate später schaut. Geld möchte Disney mit dem Film garantiert auch machen. Aber kA warum Disney hier absichtlich immer die Realfilme gegen die Wand fahren lässt.

    Ich will nicht rasistisch sein, aber muss T-Viking zustimmen die wieviele Realverfilmung ist es jetzt wo die Hauptdarstellerin schwarze Haut haben muss obwohl das Orignal immer eine weiße hatte. Und ja es muss immer ein Gleichgeschlechliche Paar jetzt geben und alles mit dem Hammer aufgezwängt. Ja man muss mit der Zeit geben aber nicht immer mit dem selben Kram.
    Und das man jetzt schon seitens Disney anfängt das man Zwerge Kleinwüchsige nennen muss setzt die Krone auf.
     
    BMG forever und femi2 gefällt das.
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ah, das alte Spiel: Ein Stichwort rauspicken, Kontext ignorieren, moralisch empören. Klingt eher nach Twitter-Debatte als nach ehrlicher Auseinandersetzung. Ich hab nichts gegen Diversität – nur gegen langweilige Geschichten, die Diversity als Feigenblatt benutzen. Aber das darf man ja heute kaum noch sagen, ohne dass einer Schnappatmung kriegt.
    Interessant, wie schnell sich Herdendenken bildet – einer reißt ein Wort aus dem Zusammenhang, der Rest klatscht Beifall. Reflex statt Reflexion
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Das ist halt genau der Punkt. Diejenigen, die immer möglichst öffentlichkeitswirksam mit der Regenbogenfahne herumwedeln und meinungsstark Toleranz fordern, sind es in den meisten Fällen selber nicht! Eher ist das Gegenteil der Fall. Und wenn Disney meint mir in deren Filmen permanent politische Botschaften unterjubeln zu müssen, dann boykottiere ich sie genauso, wie wenn ich bei Werbung immer umschalte. Ist mein gutes Recht als mündiger Konsument.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2025
  4. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Somit regst du dich über die auf, die sich über die aufregen, die sich aufregen.
    Und nun kommst Du wieder ;)
     
  5. Carl_Carlsen

    Carl_Carlsen Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2024
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    18
    Überlegt disney jetzt, ob sie für Rapunzel doch keine Asiatin mit blondierten Haaren nehmen sollen oder warum wird das jetzt gestoppt? Wenn disney auf Nummer sicher gehen will, dann verfilmen die den Film ganz normal wie es im Trickfilm ist. Eine weiße Frau mit blonden haaren und ein weißer Mann machen weiße Menschen Sachen. Es hat sich ja auch niemand an der Trickfilm Version gestört und die ist erst 15 Jahre alt. Aber seitdem ist wohl vieles passiert.
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gestern habe ich gelesen, dass Disney rund 100 Mio. $ Miese mit dem Film gemacht hat. Keine Ahnung ob das 100%ig korrekt ist, aber Snowwhite dürfte schon ein ziemlicher Flop sein! Komischerweise scheint der neue Mindcraft-Film, von dem ich im Vorfeld überhaupt nichts in Sachen Wokeness gehört oder gelesen habe, ein triumphaler Erfolg quasi aus dem Nichts zu werden. Könnte da wohl ein Zusammenhang bestehen? :whistle:
     
    christian1992 gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.000
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man jetzt doch noch gar nicht abschließend sagen. Der Minecraft Film wird Leute ins Kino ziehen (endlich mal was für Jungs), aber am Ende doch enttäuschend sein (ich habe ihn nicht gesehen, kann es mir aber vorstellen). Er hat einen bekannten Star (Jack Black). Die spätere Vermarktung ist doch heute viel entscheidender als die kurzfristige Kinokasse.
     
  8. christian1992

    christian1992 Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    148
    Punkte für Erfolge:
    53
    Go woke, go broke. Disney ist wohl immer noch im Lernmodus. Wie viele der „üblichen Verdächtigen“ in diesem Forum, die jedem Rassismus unterstellen, der woke, rein ideologische und weltfremde Umerziehungs-Propagandafilme als das benennt, was sie sind und der noch einigermaßen vernünftig denken kann.

    Oje Schneewittchen, was für eine dreistellige Millionen-Klatsche: So viel Verlust macht Disney mit dem Kinofilm

    "Aktuellen Prognosen zufolge wird der neue Schneewittchen-Film insgesamt wohl nur 225 Millionen Dollar einnehmen. Um zumindest eine schwarze Null zu erreichen, müsste das Remake jedoch mindestens 500 Millionen Dollar umsetzen. Zwar gehen Branchenkenner davon aus, dass in der Zweitvermarktung im "kostenlosen" Stream bei Disney Plus und über den digitalen Markt weitere Gelder fließen werden. Doch selbst mit diesen zusätzlichen Einnahmen würde unter dem Strich eine dreistellige Millionen-Klatsche von 115 Millionen Dollar stehen."

    Meine Voraussage in diesem Forum, dass er hoffentlich nur ca. 150 Mio. USD an den Kinokassen umsetzt, wurde also fast erreicht (Weltweit stehen die Einnahmen derzeit bei lediglich 143 Millionen Dollar.).(y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2025
  9. Nordi207

    Nordi207 Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    931
    Zustimmungen:
    513
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich würde es nicht Rassismus nennen. Wie nennt man nur jemanden, der nicht ausgelastet ist, sodass er sich um Filme kümmert, die ihn augenscheinlich nicht interessieren und (ihm) gar nicht gefallen wollen. Und dabei auf einen Wortschatz zurückgreift, bei dem man hinter jedem Punkt ein blaues Herz vermuten möchte.
    Mir ist Disney relativ schnuppe, aber warum man sich an einem Misserfolg so ergötzen muss..
    Was kommt als nächstes? Die angeblich zu divers besetzen Streichorchester oder zu diversen Sportmannschaften. Was ist mit den „Richtlinien“ von US-Techunternehmen die ihre Produkte nach US-Standards „zensieren“ zb Apple.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.713
    Zustimmungen:
    5.709
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Warum sich viele an dem Misserfolg so "ergötzen", diese Frage ist doch leicht zu beantworten. Einfach weil es viele als schäbig empfinden, dass sich Hollywood-Studios wie Disney, deren Aufgabe es eigentlich ist die Menschen mit Filmen zu unterhalten und damit Geld zu verdienen, wenn diese also plötzlich damit anfangen und meinen sie müssten ihre Zuschauer plötzlich mit gesellschaftspolitischen Botschaften bewusst und nachhaltig manipulieren. Ich gehöre insofern zu jenen, die das Disney nicht durchgehen lassen und boykottiere Disney dafür entsprechend. Wenn du das anders siehst dann ist das deine Angelegenheit. Aber beschwer dich bitte nicht, wenn unsereins eine andere Haltung dazu hat. Ich hasse Werbung die mich manipuliert und ich hasse diese versteckten Botschaften in Spielfilmen. Das hat dort nichts verloren!