1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Multistream treibt mich in den Wahnsinn

Dieses Thema im Forum "DXer Fragen" wurde erstellt von Chris, 25. April 2019.

  1. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.320
    Zustimmungen:
    1.416
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Anzeige
    Stimmt. Gerade Fritzboxen neigen sehr dazu diese Frequenz zu killen.
     
  2. peter-9e

    peter-9e Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ich habe zum vorab Test die 90cm Schüssel exakt (von Hand mit Geduld) positioniert und bekommen alle Sender auf 12,256GHz ! Der SNR ist konstant und stabil bei 52%
    Beim einstellen / Feintuning habe ich festgestellt, das Sender bereits bei einem SNR von 13% stabil und ohne Störung empfangen werden (ist aber nicht normal!?).
    Die Schüssel, die ich noch auftreiben kann (bekomme) ist zw. 100-110cm. Die Hoffnung stirbt zuletzt....
     
  3. Satler_89

    Satler_89 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo DF-Forengemeinde!

    Ich muss hier leider den etwas älteren Thread ausgraben, da ich zum Thema eine Frage habe und auf die Hilfe der DX-Experten hier hoffe, da ich stiller Mitleser bisher war.
    Seit längerem habe ich das Vorhaben Mutlistream, 4:2:2 und Kabelio zu empfangen. Dies hat folgende Gründe:
    * Ich interessiere mich sehr für die italienischen Sender, die über Multistream gesendet werden
    * Ich interessiere mich sehr für die vielen FTA-Sportfeeds, die teilweise in 4:2:2 gesendet werden (z.B. über 7° Ost)
    * Kabelio mit dem CI+ Modul, da dort die BBC-Kanäle vorhanden sind, die ich hier im nördlichen Bayern nicht empfangen kann

    Nun meine Frage:
    Welchen Receiver (mit welchem bestimmten Tuner) benötige ich, um Multistream und ggf. sogar 4:2:2 am TV sehen zu können? Ich habe gelesen, dass Vu+ 4K dies können soll, außerdem anscheinend die DM920?!
    4:2:2 dagegen scheinen nur wenige Receiver zu können und das auch nur über Umwege, beispielsweise der Octagon SF8008 4K, wie ich lesen konnte (über Kodi)

    Da ich allerdings auch einen oder besser noch zwei CI+ Schächte benötige (interessiere mich auch für Kabelio, das nur über CI+ geht z.B.), macht mir das erhebliche Probleme, den "passenden" Receiver zu finden. Gibt es hier eine Lösung mit einem guten Receiver?

    Ich freue mich daher sehr auf Eure Expertise und Euren Rat, da ich hier aufgrund der vielen Spezifikationen den Durchblick verliere.

    Vielen Dank!
     
  4. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Die Darstellung von 4:2:2 ist bei Receivern tatsächlich eine Rarität. Für E2-Receiver gibt es jedoch einen leichten Umweg.

    Das betreffende Programm kann man einfach mit dem VLC-Player auf dem Computer streamen. Dann sieht man auch das Bild.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.889
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gleichzeitiger Empfang DVB-T2 Deutschland / Frankreich > der GTCombo sollte auch für 4:2:2 geeignet sein und kann Multistreams |und sogar mit BISS geschützte Programme| automatisch dekodieren, hat aber keinen CI(+) Steckplatz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2023
    Satler_89 gefällt das.
  6. Satler_89

    Satler_89 Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2023
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18
    Ich danke für den Hinweis bezüglich des GTCombo, habe ihn mir prompt bestellt.
     
  7. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.375
    Zustimmungen:
    3.210
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hab den Thread erst jetzt gelesen, sonst hätte ich eher geschrieben, dass die 4:2:2 Wiedergabe beim GT Combo extrem ruckelt.
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.889
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er kann diesen Receiver ja zurück senden, wenn das geschilderte Ruckel-Problem auch bei seinem Test auftritt, mit neuster Software (Online-Update möglich). Ich kann solche 4:2:2 Programme mit meinem GTCombo über ASTRA 19,2° Ost und Hotbird nicht empfangen, deswegen erfolgt von mir diesbezüglich keine Bewertung.
     
  9. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.375
    Zustimmungen:
    3.210
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Ruckeln tritt bei 4:2:2 Feeds generell auf. Für den normalen Gebrauch nicht geeignet. Wollte es nur gesagt haben, damit man dann nicht enttäuscht ist.
     
    SAMS gefällt das.