1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mehr Technikthemen

Dieses Thema im Forum "Lob, Kritik, Anregungen" wurde erstellt von Gast 222768, 26. Dezember 2020.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Liebe Forumsfreunde,

    @sanktnapf spricht mir mit seinem folgenden Beitrag aus der Seele:

    Moderation..

    Ich wünsche mir mehr Technikthemen und weniger Politikthemen. Mehr profunde Informationen, mehr Experimentieren, mehr Herausforderndes als oftmals sehr stereotyper Meinungsaustausch.

    Einen Vorstoß habe ich mit

    Sky Ticket TV Stick anpassen und eigene Channels (=Apps) installieren

    gewagt und würde mich sehr über weitere Beiträge dazu und auch zu anderen Technikthemen freuen.

    Das ist mein Wunsch ans DF-Forum fürs Neue Jahr.
     
    EinStillerLeser, Teoha und sanktnapf gefällt das.
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    @doc.snyder
    Schau doch mal bei uns im kleinen Forum vorbei.
    www.inoffsky.de
    Dort gibt es keine Politischen Grabenkämpfe. Wir diskutieren dort nur über Technik. Wir sind zwar nicht viele aber dafür ne Technikinteressierte Truppe. Wir würden uns freuen.
     
    Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Wunsch „Führe mich nicht in Versuchung“ ;) wird sich nicht erfüllen.

    Zum einen geht nicht „weniger“ Politik, sondern nur „keine“ Politik.
    Zum anderen werden durch den Politik- und andere OT-Bereiche Klicks generiert.

    Letztendlich ist es aber jedermanns eigene Entscheidung, den Politikbereich zu betreten oder nicht. ;)
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Wohl war.

    Wenn man einen technischen Inhalt postet, der als Antwort etwas mehr Aufwand, Grips und Mühe erfordert, wird es schnell sehr still in einem solchen Thread. Das ist schade.

    So muss man Sorge haben, dass, wenn man "telnet" schreibt, einen niemand korrigiert, der Film hieße richtig geschrieben "Tenet". :rolleyes:

    Aber wenn man über den Rundfunkbeitrag oder die letzten Coronafallzahlen schreibt, hagelt es Antworten.
     
    Angel, Teoha und sanktnapf gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Von der Forenübersicht sind über 80 Prozent Technik und Medienforen.

    Und neue Beiträge wurden früher auch mal von den OT Foren eingeblendet, das muss man jetzt alles händisch anklickern.

    Andere Forensoftware - auch XEN in neueren Versionen erlaubt das Ausblenden von Forenbereichen.

    Und jene die auf Rechtschreibung mehr Wert legen, als der Papst auf das alltägliche Gebet, muss man nehmen wie sie sind.
    Als erfrischende und ggf. skurrile Comedyeinlage.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @doc.snyder , dein Wunsch kann ich verstehen. Aber ich denke es hat sich in den letzten Jahren hier und übrigens im ganzen Internet die Diskussonskultur stark geändert.

    Ich bin hier seit 2005 dabei (damals noch unter radio bino) wo ich mich an Zeiten erinnern kann wo im Astra Bereich noch jede Menge los war wenn ein neuer Sender gestartet ist. Das wurde noch richtig gefeiert. Heute interessiert das bis auf wenigen keinen mehr wirklich. Es gab Zeiten wo über Sky/Premiere noch viel mehr Diskutiert worden ist. Ich kann mich noch an den legendären User @DagobertsNeffen erinnern. Ach waren das Zeiten. Mann muss bloß mal in vielen Bereichen mal die alten Beiträge von vor 10-15 Jahren lesen. Einfach herrlich. Politik war da zwar schon vorhanden aber nicht wirklich das große Thema.

    Mann muss aber noch was sagen, was nicht nur dieses Forum sondern das Internet generell betrifft es hat inzwischen jeder zu jeder Zeit und jedem Ort zugriff auf das Internet. 2005, wie ich mich hier angemeldet habe musste ich dass noch von einem Internetcafe aus. Zuhause hatte ich noch kein Internet. Smartphones wie man es heute kennt gab es noch nicht. So ein bis zwei Wochen ging es mal ins Internetcafe für eine oder auch mal zwei Stunden. Zu dieser Zeit war es einfach noch was besonders hier im Forum zu schreiben. Es hat sich in verschiedenen Bereichen einiges dann angehäuft wo man erstmal lesen musste. Heute hat halt jeder Vollhonk zugriff auf dass Internet und dass merkt man auch. Hier im Forum besonders so ab 2012.

    Ich meine es hat sicherlich auch schon vorher Zwistigkeiten hier im Forum gegeben die Schlussendlich eher noch Lustig waren , @Mythbuster wird es bestätigen können. Aber in die letzten Jahren wurden die Diskussionen, nicht nur im Politbereich, irgendwie aggressiver.

    Die Diskussionskultur hat sich aber auch in anderen Foren geändert. Ich bin ja z.B. auch noch bei radioforen.de und auch dort, obwohl es immer noch ums Radio geht, ist es aggressiver geworden. Mir ist in letzter Zeit ein gewisser Ruck nach Rechts aufgefallen der mit viel Unzufriedenheit zu tun hat.

    Ich denke jedenfalls nicht dass sich an die Diskussionskultur hier im Forum in den nächsten Jahren was ändern wird. Im Gegenteil ich erwarte sogar dass es noch aggressiver wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Dezember 2020
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Rad wird sich nicht mehr zurückdrehen lassen können, man kanns versuchen, aber es wird scheitern. Ich kenne keinen Bereich wo es erfolgreich war. Die Zeiten ändern sich und in 10 Jahren wird man es wieder anders sehen als heute.
     
    Pedigi und Winterkönig gefällt das.
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das Problem ist meines Erachtens nicht, dass es heutzutage keine anspruchsvollen und spannenden Technikthemen mehr gibt. @brixmaster schreibt ja richtigerweise, dass es auch hier im DF-Board ausreichend Technikforen gibt. Vielmehr mangelt es den Benutzern, die bereit sind, sich mit derartigen Themen ernsthaft auseinanderzusetzen.

    "Das Pferd springt nur noch so hoch wie es muss." Wenn es vorgefertigte Technik- und Streaminglösungen gibt, die einem schnell und einfach die gewünschte Filmkost liefern, dann sind viele offenbar zwischenzeitlich so faul und träge geworden, dass die Technik dahinter gar nicht mehr interessiert.

    Mir macht es aktuell sehr viel Freude, den Sky Ticket TV Stick so richtig auseinanderzunehmen und die Sicherheit von Streamingdiensten zu untersuchen. Genau genommen macht mir das sogar mehr Spaß als stumpf zu konsumieren.

    Der zweite Aspekt neben dem "Was" (= Inhalt), ist das "Wie", den du, lieber @Winterkönig, mit dem Begriff "Diskussionskultur" sehr treffend benennst: Die Art und Weise wie sich Nutzer austauschen hat sich - nicht unbedingt zu einem besseren - gewandelt. Das hängt allerdings auch mit den Inhalten selbst zusammen. Kontroverse Themen führen eher zu Meinungsverschiedenheiten und Anfeindungen. Da muss ich mich allerdings auch an die eigene Nase packen.

    So, und jetzt untersuche ich weiter, wie die Weltbild-Videothek unter Filme und Serien streamen | Weltbild Online-Videothek ihre Streams ausliefert. :D
     
    Pedigi, grummelzack und Wolfman563 gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Traurigerweise sehe ich mich einmal mehr darin bestätigt, dass ich, sobald ich etwas mehr in die Tiefe gehe, keine Rückmeldung mehr erhalte:

    Windows 10 - und das unmögliche Profilhandling

    Oberflächliches Geschwurbel scheint hingegen salonfähig zu sein und wird anders als Profundes offenbar nicht als "belehrend" oder "besserwisserisch" aufgefasst. :(
     
    grummelzack gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm es liegt wohl auch daran dass das sehr speziell ist und gefühlt 98 % wird das nicht betreffen. Wenn ich überlege wann ich das letztemal in der Registry war, dann würde ich sagen dass das zu XP Zeiten war