1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von smooky77, 21. Januar 2015.

  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Ich schau mal morgen wenn es wieder hell ist welche Werte bei meiner T-85 eingestellt sind. Leonberg und Sindelfingen sind ja nicht weit voneinander.
     
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Habe eben gelesen in der instalationsanleitung des T85 dass auf der multifeedschiene auch ein Skala ist angegeben mit grad-unterschiede.

    Wenn dieser angabe der gradunterschiede richtig ist, ist es extra leicht:
    azimuth Tuerksat 139.18° minus azimuth Astra 166.53° macht fast 27.5 grad azimuth-unterscheid: So weit muessen die LNB's auseinander.....
    (Beide also ungefaehr 14 grad aus dem mitten.)

    Jetzt weisst du das wichtigste: schuessel-skew - schuessel-elevation - azimuth-distanz zwischen LNB's.

    gruss,
    A33
     
  3. smooky77

    smooky77 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Hallo Xa89,
    das wäre sehr nett von dir, benutzt du deinen Samsung Smart-TV auch als Receiver?

    Gruß Yücel
     
  4. smooky77

    smooky77 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Muss man da nicht Astra 19° - Türksat42° macht fast 23°, so steht es auf der Instalationsanleitung???
     
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Der Samsung (mit Deltacam-Modul und HD01 Karte) empfängt zur Zeit die Signale von 7, 9, 13, 16, 19, 26, 28 und 42° Ost. Der daneben stehende Piccollo 3in1 und der Optimuss Underline empfangen noch zusätzlich 4,8° 23,5° Ost (mit der T-55). Die Positinen 39° und 45° Ost empfange ich nur wenn ich das LNB von 42° Ost verschiebe. Mit zusätzlichen Raketen-LNB's hat der Empfang leider nicht funktioniert. Mit dem Samsung mache ich keine Aufnahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  6. smooky77

    smooky77 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Also ist der Empfang von Astra und Türksat über den Samsung Smart-TV problemlos.
     
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Na ja, für 42° Ost musste ich ein längeres Single-LNB (Inverto IDLB-SINL40 Ultra Single LNB oder Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise LNB) nehmen und das Signal splitten. Ich hätte lieber ein TWIN-LNB genommen, aber die sind etwas kürzer und der Empfang war schlechter. Ich habe 26° Ost im Zentrum der E-85 und diese Position ist schwer zu empfangen. Ein leichtes Drücken auf die Schüssel genügt damit das Signal verschwindet. Darum ist der Arm der E-85 am Balkongeländer befestigt und bei Sturm ist der Empfang noch gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2015
  8. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Ich vermute nicht, ich denke das ist nur der Pi mal Daumen-berechnung.

    Ich vermute es ist ein azimuth-skala.
    Es geht namentlich nicht um wie es da im all aussieht wenn man mitten im erde ist (da bist du ja nicht), es geht um den winkelunterschied genau da wo du wohnst. Das geht also um azimuth. (Du has schon einiges gelesen, sagtest du, und hast das bestimmt mal vorbei kommen sehen ;) .)

    Theoretisch kann der skala auch sein fur mitte-deutschland und eine situation mit der 13ost-LNB in der mitte, aber auch dann wäre es für dich nur pi mal daumen weil du 28ost (ungefähr) in der mitte haben wirst.

    Aber: teste es mal, und wir werden sehen wer recht hat: der anleitung oder ich :) !

    gruss, A33
     
  9. smooky77

    smooky77 Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2015
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Maximum T85 Türksat + Astra Probleme

    Wenn ich es hinbekomme, werde ich es dir per Privat Nachricht übermitteln. ;)
     
  10. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.874
    Zustimmungen:
    650
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,