1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV 2.0 im Check: Das bietet die Plattform heute

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2024.

  1. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Da nur noch MagentaTV 2.0 vermarktet wird, passt es schon, nur noch 2.0 zu betrachten. Naja, und mit all den genannten Einschränkungen vs. 1.0 ist es eben so. Vielleicht auch ein Grund, warum du bei MagentaTV erst gar kein Speicher zubuchen kannst. Ich mein, wenn Aufnahmen sowieso Ablaufdatum haben, braucht es auch kein mehr Speicher...

    Mein MagentaTV Entertain wurde ohne Telekom Internet schon automatisch auf 2.0 migriert. Sowas kommt vermutlich mit Telekom Anschluss auch. Wenn nicht, müssten die ja alle Verträge bestandskündigen. Besonders bei denen, die die 1.0 Vergangenheit nicht loslassen wollen :ROFLMAO:.
     
  2. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo,

    gibt es denn bei anderen Anbietern noch Geräte mit integrierter Festplatte?
    Kenne Receiver mit Festplatte nur bei meinem laufenden Sky Abo. Habe v8n Sky den Sky+ mit 500 GB HDD und den Sky Q mit 1 TB HDD.

    Für mich ist die "fehlende" bzw. eingeschränkte Aufnahmenöglichkeit bei Magenta auch ein riesiger Nachteil, wäre vermutlich ansonsten schon längst wieder dorthin gewechselt.

    Nachteil auch, dass man bei magenta für Sender, wie Warner TV kabeleinsclassics usw. sehr viel mehr bezahlen muss, als es z.B. bei waipu.TV der Fall ist.
    Waipu bietet immer gute Angebote. Dort nehme ich dann auch gerne an, dass manche Aufnahmen in SD sind oder das Timeshift eingeschränkt wird.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aufnahmen sind nicht gewünscht, deshalb wird es kein neuen Receiver oder Box mit HDD mehr geben.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.446
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch das Überspringen von Werbung ist unerwünscht.
     
  5. borussiabvb2024

    borussiabvb2024 Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dann müsste man wohl auf TechniSat-Receiver setzen, nehme ich an.
    Die bieten noch die Möglichkeit, eine interne Festplatte zu verbazen.
    Wie siehts denn mit einem Media Mediacenter 2000 von Vodafone aus.
    Der hat meines Wissens sogar Satelliten-Empfang, richtig?
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.009
    Zustimmungen:
    1.671
    Punkte für Erfolge:
    163
    > Vodafones TV Center 2000 | alle Infos & Test
    Funktioniert damit auch SKY und DAZN nur über DVB-C (ohne Internet, mit welcher SmartCard), über Satellit wird mit dieser TV-Box kein Sky funktionieren, auch nicht mit einem noch zugeteilten Sky CI+ Modul |das gibt es noch, für Altbestand Sky-Kunden|.
    Ist eine Internet-Verbindung zwingend erforderlich, auch ohne HD Pay-TV Option?
    Es gibt auch Wohnungen ohne verfügbares Festnetz-Internet (kein Kabel-TV Anschluss, kein DSL und kein Glasfaser möglich), das sollte auch Sky wissen und deswegen auf betroffene Abonnenten nicht verzichten.
    Erfolgt beim Sky Neu-Abo mit Q-Receiver für DVB-C eine Info / ein Abgleich mit dem Kabelnetz-Betreiber, ob ein aktives Kabel-TV Abo für die Wohnung besteht |Ende vom Nebenkostenprivileg|?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2025
    borussiabvb2024 gefällt das.