1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich verstehe die Argumentation nicht, denn was hätte sich Sky sonst sichern sollen als die HBL, ATP Tour und WWE?

    In Aut hat doch Sky schon viele nationale Rechte, in D sah es nicht so aus. Ich sehe das als konsequenter Schritt.
     
  2. Mado92

    Mado92 Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2006
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    185
    Punkte für Erfolge:
    53
    und welche sollen das denn sein die sky für beide Märkte kaufen kann? Ein komplett unterschiedliches Angebot für Österreich lohnt sich ja wohl aus sicht von sky nicht. Der ORF ist da halt nochmal ein zusätzlicher starker Konkurrent.

    Eine Trennung macht doch aus Sicht eines Kunden nur Sinn wenn es dann günstiger wird. Sonst sehe ich da null Vorteil darin. Glaubt jemand dass sky dies den Kunden zu liebe machen wird?

    Mit der AFL sehe ich kein Problem bei sky, da wird in Deutschland niemand die Rechte wollen. Wenn sich das für Österreich aus sicht von sky lohnen würde, wäre das sicher auch im Sport-Paket mit drin.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eben die Frage, ich sehe aktuell auch kein Recht, was auf dem Markt wäre.

    Dass es natürlich unklug war alle internationalen Fußball Rechte aus der hand zu geben steht außer Frage.
     
  4. LSD

    LSD Talk-König

    Registriert seit:
    26. Mai 2010
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    290
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja, und für Luxemburg, Südtirol, Schweiz und Liechtenstein (über Teleclub). Ostbelgien (Eupen) ist glaube ich nicht offiziell möglich.
     
  5. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Ausgangslage:
    Nochmals, ihr reduziert mich und meine Post immer auf der Trennung. Ich will aber das nicht was Neno86, obwohl ich ihm sehr schätze, geschrieben hat.

    Die Trennung wäre nur der PLAN B und mir ist bewusst das es diesen Plan B nie geben wird.

    Ich habe hier schon groß geschrieben das ich internationale Rechte im Sky Sport Paket haben will.
    Eine kleine Auflistung habe ich hier gemacht mögliche Sportrechte für Sky
    Und ich bringe zwei weitere internationale Rechte aufs Parket:
    KHL - bei laola1.tv eher lieblos präsentiert
    Schwedische Eishockey Liga Elitserien - meiner Meinung nach KHL die stärkste Eishockeyliga in Europa
    zusätzlich eventuell
    S1US hat die ESPN Rechte von NCAAF, warum holt Sky nicht die CBS Rechte der SEC oder BTN (aber nicht so wie Eurosport2 sie gebracht hatte, nämlich zeitversetzt)
    Und das könnte ich weiterspinnen bis ans Ende meiner Tage.

    Internationale Fußballrechte haben sie auf Jahre verkackt (Ausnahme die WM-Quali Spiele).

    Meine SkyTicket Abo Kündigung werde ich, falls ich von Sky kontaktiert werde, genau mit diesen Argument das mir das Sportpaket zu national ist begründen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2016
    Neno86 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky muss auf Quote schauen, internationale Rechte bringen keine Quote. HBL bringt wahrscheinlich sogar paar mehr Zuschauer wie Premier League. Peaks gibts nur, wenn ein deutscher Held oder Heldin mal (versehentlich) ein Halbfinale oder Finale erreicht. Oder es wird dann so absurd, dass sich die Zuschauerquote bei Liverpool in der letzten PL Saison bei Sky verzehnfacht hat (von 20.000 auf 200.000), nicht weil die plötzlich ultrageil Fußball spielen, sondern Klopp an der Seitenlinie stand.
     
  7. Zyllis

    Zyllis Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2010
    Beiträge:
    1.935
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nennt man "Markt"
     
    Schnirps gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.898
    Zustimmungen:
    33.114
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit sich anschließendem Quoten-/Finanz-/Strategiedenken. Es wird eben nicht mehr massig gekauft wie früher unter Kirch. Und schon garnicht Quotentode wie die schwedische Eishockeyliga. Nicht mal die Konzernmutter gibt für solche Späße Geld. Sky D ist nunmal längst kein Fernsehen mehr für Sachen die es sonst nicht gibt (waren sie noch nie, aber die Vorgänger), sondern was am besten an die Werbepartner verkauf-und an die Kundschaft versendbar ist.
     
    Wambologe gefällt das.
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    [​IMG] für dein Post und als Kommentar "Leider"
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir würde es vollauf reichen, wenn sie die LPGA (wie Sky UK) und mehr Damentennis bringen würden (kommt ja einiges über Sport 1 und Sport1+ dazu, ATP sowieso). Alles andere wie Buli-Handball oder -Basketball, Beachvolleyball, Eishockey, Formel 1 oder gar WWE:rolleyes:usw.; all das könnten sie von mir aus ersatzlos streichen. Reicht vollkommen, wenn das Zeug irgendwo anders läuft oder eben gar nicht. Wäre nicht schlecht, wenn man solch uninteressante Rechte "abwählen" könnte.