1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

mögliche Sportrechte für Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von pallmall85, 9. Mai 2012.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.891
    Zustimmungen:
    33.067
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was bisher an den Bundesliga-komplett Ramschpreisen bei damals ARENA und dann Sky gescheitert ist. ARENA hatte 2005 nach Gewinn der Ausschreibung noch großspurig angekündigt ein "Follow your Team" Ticket/Abo auf den Markt zu bringen. Das scheiterte schlicht daran, dass das komplette Bundesligapaket gerade mal 15 Euro (über SAT 20 Euro) kostete. Ein FYT Abo hätte im Verhältnis maximal 10 Euro kosten dürfen. Schon die 15 Euro waren aber nicht kostendeckend und da es viele Leute gibt die sich nur für ihren Klub interessieren, wären die Einnahmeausfälle für ARENA noch weitaus höher gewesen. Selbiges galt dann für Sky die folgenden 15 Jahre. Sky hat mit dem Komplettpreis schon Miese gemacht, da kann man nicht nochmal 5 oder 10 Euro runtergehen für die FYT Abos, die wohl guten Absatz finden würden und dafür logisch das reine Bundesligapaket abgestoßen würde.

    Und auch jetzt hat Sky und DAZN nicht wirklich finanziellen Spielraum für ein deutlich günstigeres FYT Abo. Dafür müssten die Fußballpreise schon auf SkyUK Niveau liegen, damit ein Rabatt und weniger drin sich auch noch halbwegs rechnet.
     
    ronnster gefällt das.
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.795
    Zustimmungen:
    3.821
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bayern und Dortmund können zur Not immer noch die Atombombe zünden und ihre Heimspiele getrennt vermarkten
    dies wird möglicherweise dann auch passieren, wenn es dauerhaft bei den Rechten keine Steigerung mehr gibt und besonders die Bayern aus dem Kreis der europäischen Spitzenclubs herauszufallen droht
     
  3. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, für die Anbieter mag es aus diesem Grund gescheitert sein. Bei der von der Monopolkommission immer wieder ins Spiel gebrachten Einzelvermarktung wären "Follow your team"-Angebote schon von Beginn an unmöglich, sofern nicht ein Anbieter alle Rechte erwirbt. Die Pakete würden zunächst ja nur die jeweiligen Heimspiele eines Vereins beinhalten.

    Die Monopolkommission hat jedenfalls nie angeregt, auch wenn das manchmal in der Presse anders steht, dass die DFL ein Paket mit allen Bayern-Spielen, eines mit allen BVB-Spielen etc. verkauft werden sollen. Die Monopolkommission hat der Zentralvermarktung immer die Einzelvermarktung gegenüber gestellt hat. Lediglich in einem längeren Gutachten hat sie an einer Stelle erwähnt, dass die Vereine ggf. auch alle Spiele vermarkten können und dann jedes Spiel doppelt vergeben wird. Aber das hat die Monopolkommission selbst mit dem Hinweis weggewischt, dass die Vereine daran wohl kein Interesse haben.

    Rechtlich wäre es auch schwierig, das durchzudrücken. Wenn es 32 Vereine aus beiden Ligen gibt, kannst du nur noch schwer Auflagen durchdrücken, weil es ja keine Monopole in der Vermarktung mehr gibt.
     
  4. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.956
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wie oft will man sich als Bayern Fan dann ein 9-0 gegen Stuttgart, Wolfsburg, Hertha usw. angucken.
    Wenn es darum geht mit den europäischen Spitzenclubs zu konkurrieren, dann bitte eine geschlossene Superleague ohne Teilnahme an der Bundesliga und fertig.
     
    azureus gefällt das.
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfach nur professionell wie Sky die ATP Tour überträgt auch wieder in Madrid ein Kommentator vor Ort.
    Ich hoffe dass die ATP Tour auch noch die nächsten 20 Jahre bei Sky laufen.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur gibt es keinen TV Sender der in voller HD Auflösung sendet!
    Die TV Sender senden in 1080i. Full HD ist aber 1080p!
     
  7. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.318
    Zustimmungen:
    6.750
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur für die jenigen die nach dem " Geiz ist Geil" Motto verfahren.
    Wenn man Sky und DAZN hat, bekommt man ein so reichhaltiges Sportangebot geboten wie wir es in Deutschland noch nie hatten!
    Ich zahle lieber mehr und habe so ein Angebot wie derzeit, als 25 Euro nur für Sky zu zahlen und nur Bundesliga, CL und den DFB Pokal zu sehen.
     
    egges01, patissier1 und Yiruma gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Gehört in den ATP Tour -Thread: Sky ATP Tour
     
    Alizee gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da gebe ich dir recht zum Glück sendet Dazn Italia bei der Serie A 1080p.
    Man erkennt auch sofort den Unterschied.
     
  10. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.408
    Zustimmungen:
    4.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau deshalb schrieb ich NICHT "Full HD". Ich weise lediglich auf die höhere Auflösung gegenüber 720p via App hin.;)
     
    headbanger und Force gefällt das.