1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Luca-App bald populärer als Corona-Warn-App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Nein. Genau das kann und darf sie nicht (DSGVO).

    Update für Corona-Warn-App: Im Restaurant einchecken per QR-Code

    Corona-Warn-App: Diese Neuerungen erwarten uns mit Version 2.9
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2021
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Papperlapapp, das ist auch die Masche von Microsoft, das gute Windows 7 soll nicht weiter verwendet werden (Win10 Spionagefunktionen und Werbekacheln sind modern, demnächst muss man Win11 haben). Sicherheit könnte bei jedem System mit Updates erhalten bleiben, Online-Banking wird von mir nicht praktiziert und meine TV-Geräte werden nicht mit dem Internet verbunden: HD Plus steht vor großer Veränderung > HD+ wird abgelehnt, nur 17 % bezahlen dafür in Deutschland.

    Wenn mein gutes Smart-Phone nicht mehr nutzbar oder defekt ist (bei dem habe ich auch den Akku schon mehrmals erneuert), dann werde / muss ich mir auch ein Neues mit aktuellem
    ANDROID-Betriebssystem kaufen / oder soll ich auf Apple umsteigen?

    Zurück zum Thema: die Luca-App ist in DE am meisten verbreitet / ist etabliert, der Luca QR-Code befindet sich am Eingang oder auf den Tischen der meisten Kneipen. Niemand muss eine Corona-App nutzen, die derzeitige Anmeldung auch mittels Zettel entfällt bald und als Impfnachweis genügt das Impfbuch oder Zertifikate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2021
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Als Einlasskontrolle ist nur die Luca App geeignet. Luca QR Codes kann die CoronaWarnapp nicht verarbeiten.
    Den Impfausweis (QR Code) kannst Du in der Luca App genauso wie in der Corona Warnapp hinterlegen. (unter Dokument hinzufügen) ;)
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich habe sie regelmäßig (also Bluetooth aktiviert), wenn ich raus gehe oder zum Einkaufen / Arbeit fahre:
    Noch nie habe ich eine "Begegnung" gehabt. Immer grün, seitdem ich sie installiert hatte. (n)
     
    Koelli gefällt das.
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt nicht! Ich habe auch schon mit der Corona App eingecheckt. Eine Bäckerei hatte einen Aufkleber auf den Tischen mit beiden QR Codes! Das fand ich optimal!

    Du kannst ja auch mit beiden Apps selbst ein Event veranstalten (Geburtstagsfeier) und scannen lassen!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und hier gibts die QR Codes generell nur für die Luca App.
    Das ja aber auch damit lassen sich die QR Codes dann nicht untereinander tauschen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Thüringen wurden die Luca-App wieder eingestellt. Und hier in Magdeburg geht das mit der Corona- als auch der Luca-App oder eben mit Stift und Zettel.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit nur einem Code? die sind vollkommen unterschiedlich aufgebaut.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es hängen beide Codes dran.
    Die Luca-App ist ein reiner Steuergeldverschwender. Es langt die Coronawarn-App.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben und hier gibts nur Luca QR Codes. Mit der CoronaWarn App kannst Du hier nirgends etwas anfangen (außer den Impfstatus anzeigen lassen, aber dafür reicht auch die Luca App zumal die den QR Code auch überprüft).
    Wenn die das mit der Einlasskontrolle bei der CoronaWarnapp früher geregelt hätten hätte man u.U. auf die Luca App ja verzichten können, aber die waren halt viel zu langsam.
    Im Krankenhaus ginge es auch mit zusätzlichen QR Code nicht da man dort ein Dokument runter laden muss das man dann ausfüllt.