1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. Dezember 2009.

?

Wer hat wiederkehrende kurze Tonaussetzer mit dem SL100HD bei DD 5.1?

  1. ja

    74,0%
  2. nein

    26,0%
  1. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Neuer SL100HD?

    @Mr.Fantastic

    Seit einem halben Jahr besitze ich den Comag wie auf dem Foto, nur der HDMI ist auf der rechten Seite, sonst alles gleich (Design&Schrift).
    FW habe ich die 151 von Logisat drauf, wegen AC 3, original war die 138 drauf ,hatte von Anfang an Probleme mit dem USB, instabil, epg war in Ordnung, nur halt AC3, habe alle betas&fw drauf gehabt,aber jede fw hatte einen anderen Fehler,aber nur EPG oder AC3;kein problem mehr mit USB,der Fehler ist behoben,hatte auch nie Probleme mit dem Aufnehmen ob Stick oder Festplatte & irgendwelche Rücksprung und Vorwärtssprung :D oder andere Kleinigkeiten, wie manche hier schreiben :LOL: hatte ich nie,HD & SD Aufnahmen hat er ohne zu murren gemacht.Was ich bei den ganzen FW & Betas gemerkt habe,sobald man seine eigene Senderliste aufgespielt hat, ist das EPG-Problem wieder aufgetaucht. Bei der 151 geht alles, das EPG ist gut manchmal nur bei SAT 1 und 2 bis 3 Dritte Programme steht keine Info ,sobald man wieder zurück geht steht es da, Aufnehmen über EPG ohne probleme.
    So jetzt zu meiner Hardware
    im comag steckt ein Alpha light 1.19 mit einer karte:cool:epg geht super
    angeschlossen Verbatim 320 GB so wie Stick 8 GB
    Sony DVD Home Theatre System DAV-DZ 260
    Sony KDL-32 V 5500

    ps. zwischen den FW s & betas gibt es sehr große unterschiede was die Bildqualität angeht

    so hoffe sie dir uns ge:)holfen zu haben Guten Rutsch allen heir im Forum

    Wenns noch was gibt dann pusten;)

    Gruß hacker0815
     
  2. cempaja

    cempaja Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer 427-XA,Technisat HD8-S,Yamaha RXV1700,Pioneer BDP-51FD
    AW: Neuer SL100HD?

    @hacker0815

    Was meinst du mit keine Probleme bei AC-3 Ton?
    Gibt es keine Aussetzer wenn du den Ton digital zum Receiver weitergeben läßt?

    Sollte das so sein, fände ich es nett von dir einen Link zu genannter FW einzustellen.

    Gruß
     
  3. cempaja

    cempaja Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pioneer 427-XA,Technisat HD8-S,Yamaha RXV1700,Pioneer BDP-51FD
    AW: Neuer SL100HD?

    @hacker0815

    Was meinst du mit keine Probleme bei AC-3 Ton?
    Gibt es keine Aussetzer wenn du den Ton digital zum Receiver weitergeben läßt?

    Sollte das so sein, fände ich es nett von dir einen Link zu genannter FW einzustellen.

    Gruß
     
  4. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer SL100HD?

    Logisat 1900 HD - 2.0.6 (E151) - Released! ([​IMG] 1 2 3 4)
    Gibt es hier im Forum,den Link
    Ich hatte noch nie Tonausetzer,nur beim umschalten auf Sender ohne AC3 habe ich
    kein Ton wenn AC3 eingestellt war,is ja jetzt behoben
     
  5. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer SL100HD?

    Logisat 1900 HD - 2.0.6 (E151) - Released! ([​IMG] 1 2 3 4)
    Gibt es hier im Forum,den Link
    Ich hatte noch nie Tonausetzer,nur beim umschalten auf Sender ohne AC3 habe ich
    kein Ton wenn AC3 eingestellt war,is ja jetzt behoben
     
  6. KlaHo

    KlaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    COMAG SL 100 HD HDMI an REGZA 42RV685D; COMAL SL 100 HD über KOAX an SONY STR-KLS 40
    COMAG FW: FIXED_S2_DVB4800@SL100HD_302_E2
    TV FW: 2.1.70
    AW: Neuer SL100HD?

    Also ich hab mit der von dir genannten FW genau die selben Probleme mit den AC3-Aussetzern wie mit der orig. SL FW
     
  7. KlaHo

    KlaHo Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2009
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    COMAG SL 100 HD HDMI an REGZA 42RV685D; COMAL SL 100 HD über KOAX an SONY STR-KLS 40
    COMAG FW: FIXED_S2_DVB4800@SL100HD_302_E2
    TV FW: 2.1.70
    AW: Neuer SL100HD?

    Also ich hab mit der von dir genannten FW genau die selben Probleme mit den AC3-Aussetzern wie mit der orig. SL FW
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuer SL100HD?

    ich krieg hier noch die Krätze!!! Sorry!

    Wir reden hier von Tonaussetzern, die bei koaxialem Anschluss eines Comags an einen AV-Receiver auftreten, wenn man im Menü des Comag alles auf AC3 eingestellt hat und natürlich auch gerade einen Sender anguckt, der einen AC3-Ton-Kanal anbietet und dieser auch aktiviert ist.

    Deine obige Schilderung mit dem (früher fehlenden, jetzt aber vorhandenen Ton) heißt aber doch, dass Du den Ton am TV anhörst und nicht an einem AV-Receiver, denn dort gab es schon immer Ton!!! - egal welche Einstellung.

    Sollte ich mich hier irren, bitte ich jetzt schon um mehrfache Entschuldigung und behaupte das Gegenteil.

    An einem TV (ich kenne zumindest keinen der 'ne DD5.1-Anlage richtig ersetzt!) wird dann doch immer nur ein Downmix in Stereo oder in "Pseudo-Surround" (ekelhaft! - persönliche Meinung!) wiedergegeben, in dem die hier angesprochenen Fehler natürlich nicht auftreten; dann sollte man hier aber auch kein Votum dafür abgeben, dass es das Problem nicht gibt, da es für das Gesamtergebnis ziemlich kontraproduktiv wirkt!

    Trotzdem guten Rutsch

    gruß nobbie
     
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Neuer SL100HD?

    ich krieg hier noch die Krätze!!! Sorry!

    Wir reden hier von Tonaussetzern, die bei koaxialem Anschluss eines Comags an einen AV-Receiver auftreten, wenn man im Menü des Comag alles auf AC3 eingestellt hat und natürlich auch gerade einen Sender anguckt, der einen AC3-Ton-Kanal anbietet und dieser auch aktiviert ist.

    Deine obige Schilderung mit dem (früher fehlenden, jetzt aber vorhandenen Ton) heißt aber doch, dass Du den Ton am TV anhörst und nicht an einem AV-Receiver, denn dort gab es schon immer Ton!!! - egal welche Einstellung.

    Sollte ich mich hier irren, bitte ich jetzt schon um mehrfache Entschuldigung und behaupte das Gegenteil.

    An einem TV (ich kenne zumindest keinen der 'ne DD5.1-Anlage richtig ersetzt!) wird dann doch immer nur ein Downmix in Stereo oder in "Pseudo-Surround" (ekelhaft! - persönliche Meinung!) wiedergegeben, in dem die hier angesprochenen Fehler natürlich nicht auftreten; dann sollte man hier aber auch kein Votum dafür abgeben, dass es das Problem nicht gibt, da es für das Gesamtergebnis ziemlich kontraproduktiv wirkt!

    Trotzdem guten Rutsch

    gruß nobbie
     
  10. hacker0815

    hacker0815 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Neuer SL100HD?

    @ nobbi

    Ich höre den Ton nicht über Fehrsehlautsprecher

    So jetzt zu meiner Hardware
    im comag steckt ein Alpha light 1.19 mit einer karte:cool:epg geht super
    angeschlossen Verbatim 320 GB so wie Stick 8 GB
    Sony DVD Home Theatre System DAV-DZ 260
    Sony KDL-32 V 5500


    Ich hatte noch nie Tonausetzer,nur beim umschalten auf Sender ohne AC3 habe ich
    kein Ton wenn AC3 eingestellt war,is ja jetzt behoben

    koaxialem Anschluss eines Comags an einen AV-Receiver

    Habe ich auch nicht, alles HDMI

    MAL BITTE RICHTIG LESEN 1*1=2 (HARDWARE):winken: