1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufempfehlung Receiver - Ersatz für Sky Receiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Josie1403, 4. Februar 2023.

  1. Josie1403

    Josie1403 Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo Zusammen!

    Wir nutzen derzeit einen Sky Receiver und möchten unser Abo nicht verlängern.
    Jedoch haben wir uns an die Vorteile des Receivers mit Aufnahmemöglichkeit gewöhnt.

    Folgendes wäre uns wichtig:
    - SAT-Empfang
    - 2 Sender zeitgleich aufnehmen können oder eben 1 Aufnahme und zeitgleich ein anderer Sender schauen (mehr zeitgleich aufnehmen geht natürlich auch :))
    - Vorschau des TV-Programmms sodass man die Aufnahmen frühzeitig planen kann
    - Serienaufnahme
    - App Installation wie netflix, ard / zdf mediathek, spotify...
    - ausreichender Speicherplatz ( um die 1 TB dürfte gut passen)
    - während ein Film aufgenommen wird kann er auch gleich aus dem Speicher angeschaut werden. Wir hatten mal einen Receiver da musste man warten bis die Aufnahme vollständig war bevor man sie anschauen konnte. Das möchten wir nicht noch einmal.

    ich wäre euch für eure Empfehlungen sehr dankbar!

    Wenn so etwas über Internet statt receiver besser ist jnd möglich, dann auch gerne so etwas
     
  2. Saxius

    Saxius Junior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Habt ihr schon mal die Anschlüsse von eurem Fernseher überprüft ob der 2 Sat-Anschlüsse besitzt?
    Ich habe auch SKY gekündigt zu Ende diesen Monats und möchte auch nicht auf´s gelegentliche Aufnehmen verzichten.
    Mein Android-TV hat Zugriff auf sämtliche Streaming und sonstige Apps und besitzt 2 ZF-Eingänge. Bedeutet das man ohne Probleme einen Sender schauen kann, während auf einen anderen Kanal was aufgenommen wird. Jetzt kommt nur noch eine Externe Festplatte an den USB-Port drann und fertig. Die Größe von 1TB sollte locker ausreichen.
    Was ich bisher rausgefunden habe, das man bereits auf die Aufnahme zugreifen kann während die Sendung noch am aufnehmen ist. Genauso wie beim SKY-Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zur Abwehr von Strategien der "Werbe-Heinis" |siehe Link| sollten die TV-Zuschauer ihre Smart-TVs nicht mit dem Internet verbinden > Polizei-Gewerkschaft warnt vor Spionage. Für IPTV / OTT / Streaming ist eine externe IPTV-Box mit auch für Aufzeichnungen nutzbaren HDMI-Out besser geeignet |DVB-T im Hausnetz verteilen|. Diese IPTV-Box ist nur bei Bedarf in Betrieb, so werden Überwachungen der normalen TV-Nutzung verhindert und auch erhöhte Werbebelästigungen.
    Mit einem Combo-Receiver können gleichzeitig / parallel zwei Aufzeichnungen erfolgen (auch mit nur einer verfügbaren Sat-Zuführung), falls auch noch DVB-T2 Programme mit vertretbaren Antennenaufwand empfangbar sind.
    Samsung CI Adapter > EDISION Piccollo S2 + T2/C plus CI(+) / der GTCombo ist auch für Netflix geeignet.
    Es gibt natürlich auch bessere Receiver mit z.B. zwei Sat-Tunern und zusätzlichen DVB-T2 Tuner, dann aber teurer und ein E2 Linux-Receiver ist wegen der Einrichtung / Bedienbarkeit "nicht jedermanns Sache". > Zgemma H7S |openHDF wird empfohlen|
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2023
  4. Josie1403

    Josie1403 Neuling

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für die Antworten.

    Wäre vielleicht die Nokia Streaming Box 8000 etwas passendes für mich?

    Ich glaube hier fehlt nur eine Festplatte, oder?
    Auch werde ich nicht ganz klug ob das Gerät über WLAN oder nur über LAN funktioniert
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier sind die technischen Daten der Nokia Streaming-Box 8000 |mit Dual-WiFi und LAN|.
    Ein Datenträger wäre haupsächlich nur für die Wiedergabe von Videos geeignet, Aufzeichnungen über diese Streaming-Box auf einen externen Datenträger werden von den meisten Content-Anbietern verhindert (oder sind verschlüsselt gespeichert), ohne externes HDMI-Sonderzubehör nicht frei möglich sein. Tuner für den linearen Direktempfang via DVB-S2 und DVB-T2 fehlen.
    Ich teste gerade den Waipu.tv 4K Stick |Dual-WiFi ist integriert|, könnte jede Medien-Wiedergabe über meine HDMI Zusatz-Hardware mit HD-Qualität auf einen eigenen Datenträger frei aufzeichnen. Für frei empfangbare ÖR DVB-T2 Programme ist mein XORO HRT 8772 Twin besser geeignet. Ich zahle nichts für die Privaten Programme, kann die geringe Auswahl an interessanten Sendungen via ASTRA 19,2° Ost ohne Zusatzkosten schauen und auf meinen Combo-Receivern frei aufzeichnen.