1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von RaKeOr, 30. März 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    Fürs Kabel gibts nur einen CI+ Receiver und das ist einer von Technisat.
    Mit diesem Gerät funktioniert das CI+ Modul, aber Aufnahmen gehen natürlich da auch nicht. Timeshift bei angeschlossener Festplatte nur bis 90 min.

    In diesem Fall sind die zertifizierten Kabelreceiver die bessere Variante.

    Wenn man Sky Kunde ist kann man höchstens das Basispaket auf die NDS-Sky-schalten lassen.
    Mit einem Sky+Receiver kann man dann auch aufnehmen, allerdings wohl nicht die privaten HD-Sender.
    Aber der Sky Receiver ist auch zertifiziert und somit bekommt man die Aufnahmen nicht digital von der Festplatte auf den PC.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2011
  2. RaKeOr

    RaKeOr Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    vielen Dank für die ganzen Infos.
    So wie es aussieht werde ich dann mein Geld sparen und mir keinen
    Super Receiver kaufen. Dieser CI+ Mist geht eindeutig zu weit.

    Dann nehme ich halt weiter analog auf und gut ist.
    Man darf es ja nicht laut sagen, aber ich hoffe einfach mal das was rauskommt,
    was das alles umgehen kann, auch wenn es nicht in "zusammenarbeit" mit CI+ entstehen sollte^^.
    Ist doch schon ziemlich arm was die da abziehen *lol*
    Naja, bevor ich mich weiter ärgern muss, kann ich wohl nur über soviel Idiotie lachen.

    lg

    RaKeOr
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.261
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    Bedanke Dich bei den Privaten Sendern und die komische Umsetzung...
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    Es wird nur eine Frage der Zeit sein, dann laufen auch die TC-Karten im AllCam-Slot von Linux-Receivern, bisher haben das die Freaks immer geschafft, wenn du einen Octagon 1028P / Atevio 7500 / oder eine Coolstream Neo (oder Zee) kaufst bist du auf der sicheren Seite und kannst mit der TC Conax-Karte die SD-Programme Digital und Analog aufnehmen.
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...stream-hd-receiver-auf-neutrino-basis-33.html (Beitrag #489)

    Der grösste Fehler wäre die Zwangsmassnahmen vom Plus-Kartell akzeptieren und sich entmündigen lassen
    => kein CI+ nutzen !!! => Dann lieber auf die HD-Programme verzichten :LOL:

    CI-Plus — Das trojanische Pferd im Wohnzimmer | Die Wahrheit über HD+ => Boykott Aufruf von HD+ (CI+)
     
  5. RaKeOr

    RaKeOr Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    jaap so wird es auch gemacht, vielen Dank.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    Dann musst du nicht nur auf die Programme verzichten sondern auf alle Programme des Kabelanbieters (und auch der SD Sender der Privaten).
    Nur wenn du einen geeigneten Receiver findest mit dem die TC NDS Karten laufen kannst Du die Sender nutzen oder Du musst den Zwangsreceiver (den Du sowieso nehmen musst) einsetzen.
    Ich rate da aber besser das CI+ Modul zu ordern da es deutlich billiger ist.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.974
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    Ich hatte mich auf die nachfolgenden Aussagen bezogen:

    Eike hat im Beitrag #16 eingeräumt, das evt. bei besonderem Einsatz (den Kabel-Fuzzi überzeugen) auch u. U. noch eine Conax-Karte lieferbar wäre?

    Die Nutzung von einem CI Plus Modul ist die schlechteste Lösung, wenn man konsequent sein will. Die Firmware-Coder sollten für die Linux-Lösung Nachtschicht einlegen. HDCP wurde ja auch schon entschlüsselt, das ist aber ein anderes Thema (spezielle Hardware erforderlich, dann ist die Kopiersperre von einem CI+ Gerät auch umgehbar).

    Ansonsten eben zwangsweise den billigsten CI+ Receiver von TC nutzen und danach wegwerfen / im Keller einlagern.

    Discone :mad:
     
  8. RaKeOr

    RaKeOr Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2011
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    so ich muss das nochmal ausgraben.

    Also sollte ich mir einen Kabel Reci zulegen, welcher ist zu empfehlen?
    Etwas weiter oben werden ja die Coolstreams empfohlen, neo oder zee, was ist der unterschied?

    Und wichtig wäre noch, mit welchem Format wird auf eine externe HDD aufgezeichnet (coolstream), lassen sich die Aufnahmen am PC weiterverarbeiten/brennen?

    Wird es später möglich sein, das per update doch die TC NDS Karten laufen werden?

    lg

    RaKeOr
     
  9. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    Der unterschied zwischen Neo und Zee ist der das die Zee kein Display hat und man dort wohl keine interne Festplatte anschließen kann sondern nur per USB ! Das Dateifortmat ist wohl das TS Format und man kann diese Files im PC mit der passenden Software wohl auch bearbeiten !
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KAUFBERATUNG: HD-Kabelreceiver

    Die Zee ist "abgerüstet" sie hat weder ein Display noch eine Scartbuchse.
    Ein CI Schacht ist auch keiner mehr drinn.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2011