1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung DVB-S bis 200€

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Analogital, 11. Oktober 2011.

  1. Analogital

    Analogital Junior Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kaufberatung DVB-S bis 200€

    Das Netz ist voll mit Angeboten.

    Das ist doch gerade das Problem.
    Mir wurden schon 10-15 Receiver empfohlen. Soll ich jetzt wieder wie damals beim Tv über alle Receiver alle Tests/Amazon Rezensionen /Forenbeitrage durchlesen um dann 3-4 Wochen später den richtigen Receicer zu kaufen?

    Ich bin bereit konkrete vergleiche zu lesen. Aber die macken der einzelnen Geräte gibt der Herstellre leider ungern preis. Und Anhand der Featureliste kann ich ja nicht wissen wer zuverlässig ist, oder wer ein gutes Bild liefert, einschaltdauer usw....

    Dafür gehe ich dann in ein Fachforum und frage nach.
    Die Eierlegendewollmichsau will ich nicht. Nur das beste Gesamtpaket ,dass zu meinen Erwartungen passt.

    Die Receiver die Vorgeschlagen wurden habe ich mir alle schon angesehn.
    Ich weis noch nicht welcher es werden soll.
     
  2. skipkirk

    skipkirk Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2005
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung DVB-S bis 200€


    Nur mal kurz für den Nichttechniker:

    Für den Clarke brauche ich auf alle Fälle ein CI-Modul für meine S02-Karte, auch mit alternativer FW?
    Der Clarke gefällt mir nämlich ziemlich gut, aber ohne notwendiges CI-Modul wäre es natürlich noch schöner :)