1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV von PYUR auch mit externen Tunern nutzbar?

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von wolfgang55283, 15. März 2025.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... der Technisat K4 ISIO ist kein 4k-Receiver für DVB-C, sondern ein HDTV-Receiver für Kabel-TV mit 4 DVB-C-Tuner.
    Da es ein ISIO-Receiver ist, kann das Gerät auch als UPnP-Server genutzt werden.

    ------------------
    Erfahrungswerte mit dem UPnP-Server meines Technicorder ISIO STC im Vodafone West Kabel-Netz (gilt auch für Pÿur-Haushalte mit Vodafone West-Signalzuführung):
    Mit meinem nicht mehr ganz neuen Samsung-TV im Wohnzimmer gibt es ein Phänomen: FtA-Programme gibt der Fernseher ohne Probleme wieder. Bei verschlüsselten Programmen wird die Wiedergabe trotz Abo verweigert. Gleiches gilt auch für die auf meinem Technicorder unverschlüsselt gespeicherten Aufnahmen von PayTV-Programmen.
    Andere Geräte mit UPnP/DLNA-Unterstützung (u.a. PC, BluRay-Player und Raspberry 1 (2. Generation mit zusätzlicher MPEG2-Lizenz) mit ähnlich altem Kodi) geben entprechende Programme bzw. Aufnahmen problemlos wieder.
    Im Receiver steckt ein Alphacrypt Classic-Modul mit Orginalsoftware mit UM02-Smartcard. Auf der Smartcard sind aktuell nur die verschlüsselten Vodafone TV Basic SD-Programme sowie die Stringray-Hörfunkprogramme freigeschaltet ...
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.946
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    4K oder UHD ist bei DVB-C Receivern unwichtig, eigentlich auch bei Sat-Receivern
    (nur ein marginales Angebot an nutzbaren 4K Sendungen).
    Zukünftig für französische DVB-T2 HEVC Programme ein Thema? > DVB-T in Frankreich
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das mag sein, aber trotzdem ist der Technisat K4 ISIO entgegen deiner Behautpung kein 4K-Receiver ...
     
    Discone gefällt das.
  4. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vielen Dank erstmal für die Antworten. Die Frage, die bleibt ist allerdings, wie man das Ganze in tv headend bekommt. Ich habe bei mir noch eine vu+ duo 4k rumstehen. Und mit dem richtigen Image gibt es ja das sat zu ip Tool, wo sowas geht. Wenn man in den vu+ einen dvb-c tuner einbauen würde und das ci+ Modul einsetzt - ginge das dann damit auch?
    Oder welche anderen Möglichkeiten gäbe es noch?
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.946
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso keine HDMI-Verbindung zum TV-Gerät nutzen / warum ist eine IP-Übertragung erforderlich?
     
  6. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.342
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Klar geht das, der DVB-C Tuner ist ein FBC Tuner mit 8 Demulatoren (Tuner). Das CI+Modul hat Modul typische Einschränkungen, mit entsprechender Einstellung kann man verschlüsselt aufnehmen, das dann im Standby der VU+ entschlüsseln lassen.
    Sat zu IP, geht, aber die Tuner werden nach den Tuner des gesteckten Tuner aufgelistet, zumindest mit meiner FritzBox 6591 hab ich das zwar eingerichtet bekommen, mehr war da aber auch nicht. Ob man das in Verbindung mit einem Panasonic TV nutzen kann die auch Sat-IP beherrschen, das entzieht sich meiner Kenntnis, hab keinen Panasonic TV. Eine HDMI Verbindung um Bild und Ton zum TV zu bekommen, das ist wohl die einfachere Lösung.

    Die einfachste Lösung ist wohl, TV, darin das CI+Modul nutzen, wenn nur TV gesehen werden möchte. Soll auch aufgenommen werden, dann die VU+.
     
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.342
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Es gibt auch Kabelanbieter die die UHD Sender von HD+ im Kabelnetz haben, da macht es durchaus Sinn auch für Kabel einen UHD fähiges Gerät zu verwenden.
    Auch wenn du das anders siehst.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.095
    Zustimmungen:
    31.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du behauptest das 4k unwichtig sei, kommst dann aber wieder mit DVB-T2 und Französischen Sendern.
    Finde den Fehler....:rolleyes:
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.946
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist RTL UHD oder Pro7 UHD über ASTRA 19,2° Ost oder über DVB-C dauerhaft mit Sendungen belegt? France 2 UHD kann im DVB-T2 Empfangsgebiet sofort geschaut werden, 24 h verfügbar und sogar unverschlüsselt :) (keine Pay-TV Abzockerei, wie bei HD+)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2025
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.095
    Zustimmungen:
    31.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Und wozu? Die wenigsten wohnen in einer entsprechenden Gegend (schon garnicht Leute die nach Pyur DVB-C fragen!) Und dann kommen noch die Hürden dazu das die Sender halt nur Französisch sind.
    Die nicht, andere UHD Sender aber schon!

    Höre endlich auf hier alle Threads voll zu spammen mit Deinen Vorlieben. Es geht hier nicht um Deine Befindlichkeiten!
     
    BMG forever gefällt das.