1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel-TV am Ende? So viele Kunden würden wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2023.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.233
    Zustimmungen:
    10.094
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich denke Waipu&Co werden eine Werbekampagne mit Rabatte fahren um Kabelkunden mitzunehmen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.093
    Zustimmungen:
    7.963
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Disney Channel ist doch über Satellit empfangbar und unverschlüsselt
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.938
    Zustimmungen:
    3.362
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... darum ging es in dem von dir zitierten Betrag doch gar nicht. Darin ging es um Empfang über Kabel vs. Empfang via Internet.
    Auf den klassischen Verbreitungswegen Kabel, Sat und Terrestrik ist der Disney Channel verfügbar. Gleiches gilt auch in Bezug auf managed IPTV.
    In den OTT Angeboten fehlt der Disney Channel.
    Bei z.B. Magenta TV über den Telekom-Internetanschluss (managed IPTV) ist der Disney Channel dabei, bei Magenta TV unabhängig vom Internetanbieter (OTT) gibt es keinen Disney Channel.

    Schaust du Disney Channel via Kabel-TV und willst zu z.B. Waipu.TV wechseln, musst du auf Disney Channel verzichten. Gleiches gilt für National Geographic Channel und NatGeo Wild ...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Aber die beiden letztgenannten siehst du im Kabel nur über Pay TV und das kostet auch extra.
    Da kannst du Waipu und Disney+ nehmen.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. yander

    yander Guest

    Kabel TV ist auch zu teuer für die sehr schlechte Leistung und dann noch
    mit 24 Monats Knebel Vertrag wenn um gestellt wird, da wird kaum einer mit machen wollen.
    Die eine Frau hier sagt, "ich bekommen kaum TV Sender rein bei mir ist das nicht so crass aber der Empfang ist sehr schlecht über Kabel TV .
    Dann soll man dafür noch mehr Geld bezahlen für die sehr schlechte Leistung ?

    Wer kann baut auf, Sat Schüssel und ist die Sorge los und Rest Online, hat man eine Gute Auswahl von allem .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Mai 2023
    prodigital2 gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.523
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Dann sollte sich die Frau vielleicht mal ein höherwertigeres Koax-Kabel zulegen oder den Techniker kommen lassen. Der Empfang über Kabel sollte überall gleich sein. Wenn bestimmte Transponder nicht empfangen werden können, liegt ein Fehler vor. Das hat nichts mit DVB-C grundsätzlich zu tun.
     
  7. yander

    yander Guest

    Die Frau will kein Kabel TV mehr das ist alles zu teuer Kabel für so wenig TV,
    Sie schaut über Magenta , ich habe auch die besseren Alternativen am start .
     
  8. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn er in einer gut versorgten Region wohnt, nimmt er zum freien Sat-Empfang auch noch zusatzkostenfreies DVB-T2 hinzu, für mögliche Parallelaufzeichnungen der guten ÖR-Programme und als Schlechwetter-Redundanz (bei Extremunwettern kann Sat-TV temporär ausfallen). Wie mittels DVB-T2 Receiver auch noch freie Aufzeichnungen von einer beliebigen IPTV-Box via HDMI möglich sind, wird hier erklärt: DVB-T im Hausnetz verteilen
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2023
  9. yander

    yander Guest

    ich kann auch über Sat/DVB T2 Parallel Aufzeichnen nur so viel gibt es im TV nicht mehr was wirklich lohnt .
    Die Privat Sender schauen und nehmen wir nicht mehr auf nur noch ÖR und Servus TV wenn mal Guter Film läuft .

    Wenn das NK Privileg fällt vielleicht die meisten kein Kable mehr nutzen und Alle dann einfällt Online??? das macht mir etwas sorgen Internet vielleicht wegen Überlastung zusammenbricht , die Auslastung bei HD Inhalten ist schon ganz schön hoch (Netflix schlecht komprimiert hohe Datenrate ein HD, HDR ,5.1 Filmchen grade ).
    [​IMG]
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Billiger ist das aber nicht, dafür aber weniger komfortabel. :rolleyes: