1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von diegal, 14. Dezember 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: HD+ ist so schlecht, Bürger in die Falle locken

    Weltweit einmalig ist auch, dass es Leute gibt die sich sowas gefallen lassen, ja dafür noch Geld ausgeben und das danach verteidigen...:rolleyes:
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ ist so schlecht !!!

    Das gilt dann ja wohl auch für sämtliche Pay-TV- und Kabel-Technik, überall wird mit proprietären Mitteln "ergänzt", was die Standards nicht hergeben.

    Also Du meinst, auch Premiere/Sky und die verschlüsselnden Kabelnetzbetreiber haben "kein Recht", ihre proprietäre Technik anzubieten? Interessanter Gedanke. Warum nicht gleich vor das Bundesverfassungsgericht ziehen und verschlüsseltes TV komplett als verfassungswidrig verbieten lassen? Kopierschutzmassnahmen am besten auch gleich. Und das ganze Urheber- und Patentrecht noch hinterher! Jawooooohl! :winken: :eek:
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: HD+ ist so schlecht, Bürger in die Falle locken

    Weltweit einmalig ist das dt. Fernsehangebot, was offenkundig gratis ist. In anderen Ländern zahlt man dafür von vorne herein direkt an die Sender.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    So pauschal kann man das aber auch nicht sagen. Es kommt aufs Land und dann auch noch auf den Empfangsweg an.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Schau in die westliche Welt: USA, GB, Frankreich, Spanien...
     
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.999
    Zustimmungen:
    4.485
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Zu den USA und Spanien kann ich nichts sagen, aber in GB und Frankreich ist es doch so:

    Die HD-Versionen von Channel 4 und ITV 1 gibt es unverschlüsselt via Freesat und Freeview. Der einmalige Kauf eines Receivers reicht.

    Frankreich: Die HD-Versionen von TF1 und M6 gibt es unverschlüsselt via DVB-T (dort TNT genannt) und grundverschlüsselt via FranSat und TNT Sat. Bei TNT Sat kauft man den Receiver. Die Karte läuft nach vier Jahren aus und kann für 15,00 € wieder aufgeladen werden. Es ist also meines erachtens in keinem der beiden Länder etwas mit HD+ vergleichbares vorhanden.

    Was sich aber bei den Franzosen geändert hat, ist folgendes: Seit der Analogabschaltung auf 5 Grad West gibt es die französischen Versionen von TF1 und M6 nicht mehr unverschlüsselt via Satellit.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.031
    Zustimmungen:
    1.678
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Verschlüsseltes TV ist ja die Grundvoraussetzung für Pay-TV, sonst würde niemand bezahlen :eek: !!!
    Das funktioniert auch mit genormter Technik und dem CI 1.1 Standard!

    Weitere Gängelmassnahmen sind nicht verbrauchergerecht und sollten verboten werden, die unnötige Grundverschlüsselung ebenfalls (via DVB-T und im Kabel)! Freies und unverschlüsseltes Fernsehen für ganz Europa, das sollten die Volksvertreter im EU-Parlament durchsetzen.
    RTL hat Rekordeinnahmen, möchte aber den Leuten noch mehr Geld aus der Tasche ziehen.
    Die illegal via Internet verfügbaren aktuellen Block-Buster sind mit Sicherheit keine Aufzeichnungen von DVB-S2 / DVB-C Übertragungen (da ist kein Sender-Logo erkennbar).

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...chluesselung-bringt-kunden-nur-nachteile.html
    Die meisten Zwangsverkabelten schauen wegen der Verschlüsselung noch Analog.

    Klare Zuordnung: kostenpflichtiges und verschlüsseltes TV ist Pay-TV (Technik-Pauschale, so ein Unsinn :eek:)

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5102605-post3155.html
    Pay-TV wird in Deutschland von den meisten Bürgern kategorisch abgelehnt, Geiz ist geil / alles fer umme :D.
     
  8. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: HD+ ist so schlecht, Bürger in die Falle locken

    Ich denke die Antwort ist einfach: Es geht um die Kohle der Werbeindustrie und nicht um die der Filmindustrie!
    RTL wird schlicht und einfach damit die Werbeeinnahmen für Ihre Werbeblöcke puschen, indem Sie den Verantwortlichen mitteilen: "Bei uns muss der Zuschauer Deine Werbung zwangsweise schauen, also kauft er auch mehr, als wenn Du Werbung bei anderen Sendern schaltest. Deshalb bitte mehr Kohle dafür, das wir Deine Werbung bei uns laufen lassen."

    Wenn RTL könnte, würden die uns Zuschauer doch ans Sofa anketten, die Augen mit Streichhölzern öffnen und nach dem Anschalten des Fernsehers die Fernbedienung vernichten. Anschließend kommt dann 24h Werbung Nonstop. Einmal in der Woche würden wir dann losgekettet und in den nächsten Shoppingtempel entführt. Dann könnten die sogar auf Dieter-Blöd-Sendungen verzichten... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2012
  9. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?


    hallo,
    seit wann wird denn auf verbraucher rücksicht genommen, ihr träumt.
    ihr könnt zaudern wie ihr wollt, hd kann und wird es für lau nicht mehr geben und ich sage voraus, die ör in hd werden auch zeitnah eine verschlüsselung vornehmen.
    umrüstung der zuschauer ist uninteressant, hd ist ein randprodukt in d, wer es haben will, muss zahlen. die versorgung mit tv gewährleistet die sd verbreitung.
    ausserdem kann den ör komplett egal sein, haushaltsabgabe kommt, egal ob du blind und doof bist, man hat zu zahlen.
    mfg
     
  10. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Da die Finanzierung gesichert bleibt, ist eine Verschlüsselung doch obsolet ? ;)