1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist HD+ wirklich so schlecht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von diegal, 14. Dezember 2011.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Das würde mit der Etablierung am Markt vermutlich noch länger dauern wenn es nicht jede Menge an listigen Verkäufern gäbe die arglos uninformierten Leuten (z.B. Techniklaien, Rentnern) mit z.T. unlauteren Argumenten die HD+ Receiver verkaufen würden.

    Eine Verschlüsselung der ÖR möchte ich zwar nicht gänzlich ausschließen, allerdings halte ich es vom Aufwand her für sehr, sehr unwahrscheinlich dass das so kommen wird.
    Die ÖR müssten Millionen an Smartcards an ihre Zuschauer ausliefern u. viele Zuschauer müssten sich neue Receiver kaufen. Da halte ich es noch für wahrscheinlicher dass die Sat-Ausstrahlung auf Spotbeam umgestellt wird statt dass eine Verschlüsselung erfolgt.

    Es ist nur so dass du für die ÖR kein zusätzliches Abo brauchst, das wäre laut Rundfunkstaatsvertrag auch gar nicht zulässig dass du für den Empfang der ÖR ein zusätzliches Abo abschließen mußt.
    Für die ÖR-Sender in anderen Ländern kannst du ebenfalls kein Abo abschließen. Für denkbar halte ich höchstens noch das Modell des ORF. Man bezahlt einmal für die Smartcard und gut ist.
     
  2. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    angeblich kann dann pro 7 hd einen film auf m einem receiver löschen und bestimmen wie oft ich den auch überspielen kann am dvd rekorder
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Das Verfallsdatum der Aufnahme dürfte gleich bei der Ausstrahlung des Films in den Steuerdaten mitübertragen werden.

    Mit einem DVD Rekorder kannst du ohnehin nicht im HD-Qualität aufnehmen, von daher dürfte das relativ egal sein. Vermutlich haben den zertifizierten HD+ Receiver zudem Macrovision und CGMS-A eingebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    1. Aus meiner Sicht hast du dich mit dem Beitrag auf den du dich beziehst bis auf die Knochen blamiert.

    Wenn du möchtest dass ich dich öffentlich vorführe kannst du das gerne haben. Aber sag nicht ich hätte angefangen mit Sand zu werfen.

    2. In den großen Märkten wie New York oder Los Angeles gibt es ein super tolles HDTV Angebot über die Antenne. Es geht in diesem Thread um HD + und Sender wie RTL. Eben nicht um Sky. Was du schreibst ist Unsinn. Die US Broadcast Sender können inhaltlich mit RTL voll mithalten. Sie sind HDTV und FTA was unser deutsches RTL eben nicht ist.

    Aus meiner Sicht gehört das angeprangert dass die großen Privaten in den USA und in England FTA HD sind und Deutschland dank HD+ schlechter da steht :mad:
     
  5. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Auf ausdrücklichen Wunsch von osgmario sag ich was zu diesem mißglückten Beitrag.

    Wenn osgmario Verschlüsselung und Spot Beam in einen Topf wirft dann zeigt er doch nur dass er nicht ansatzweise verstanden hat worum es bei HD+ geht.

    Ein Spot Beam ist eben gerade keine Verschlüsselung.

    Ich schrieb in Beitrag 284 dass 2 wichtige Märkte, nämlich USA und England, unverschlüsseltes HDTV haben.

    Der Spot Beam hat mit dem Markt England nichts zu tun. Der Spot Beam schränkt die Kunden, die in England leben, in gar keiner Weise ein.

    Wohnst du in England, dann sind die Spot Beam HDTV Sender richtig echtes Free TV.

    Genau darum ging es mir. Kunden des englischen Fernseh Markts können die HDTV Sender beliebig aufnehmen, re-muxen, auf Blu Ray brennen, alles

    Das ist ein Riesen Riesen Untetschied zum deutschen Markt wo ein paar wenige Firmen aus Geldgier das HD+ Modell mit verschlüsselten Sendern durch setzen wollen.

    Wenn jemand schreibt, der Spot Beam sei eine Verschlüsselung, dann geht das so meilenweit an der Realität von HD+ vorbei, dass ich mich ernsthaft frage was heute mit osgmario los ist :confused:
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Das ist totaler Blödsinn.Es gibt viele die sich mit HD Fernsehen auseinander setzen.Aber wenn HD+ deine Schätzung (9/10 keine Ahnung von HD) zu Grunde legen können die ihr Geschäftsmodell gleich in die Tonne kloppen.
    Ein Grund warum HD Fernsehen in Deutschland nicht so verbreitet ist HD+.
    Und wenn nach der ersten Euphorie die Vernunft bei den Sendern einkehrt wird sich das Blatt wenden.Die erste Preiserhöhung steht schon an und wird dem Ganzen nicht zuträglich sein.
    In welcher kaputten Glaskugel siehst du das die ÖR verschlüsseln wollen?
    Deine kurze Abhandlung über die Restriktionen ist einfach lächerlich aber zeigt mir das du die letzten Wochen nichts dazu gelernt hast.
    Wie viel zahlt dir HD+ für so einen Müll?

    @osgmario
    :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2012
  7. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    Nein löschen nicht, dass kannst nur Du.
    Es ist technisch möglich bereits während der Ausstrahlung ein "Ablaufdatum" zu senden. Dann würde das aber beim abspielen angezeigt werden und wird außerdem (noch) nicht gemacht.
    Ein nachträgliches Löschen vorhandener Aufnahmen ist senderseitig nicht möglich.
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?


    Volle Zustimmung und aknetworx hat auch durch seine Sperre nichts hinzugelernt!

    @osgmario: :confused::confused::confused:
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.024
    Zustimmungen:
    1.674
    Punkte für Erfolge:
    163
    HD+ ist so schlecht, Bürger in die Falle locken

    Mit zertifizierter Gängeltechnik kann aber eine Aufzeichnung auch völlig verhindert werden:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...n-auch-ohne-karte-abspielbar.html#post5137741
    SKY macht das u. a. auch bereits mit seinem proprietären CI+ Modul,
    normale und besondere CI-Module können gesperrt werden!
    Den Festplattenrekorder wegen restriktiver Technik entsorgen?
    http://www.sky.de/web/cms/static/img...ste-TV-sky.pdf

    Die grosse Gefahr, technich heute schon möglich (z. B. mit Comag HD+ Gängel-Receivern):
    RTL: Blockaden nicht nur bei HDTV-Programmen? - DIGITALFERNSEHEN.de

    Gibt es keine guten PVR's ?? => Receiver Auswahl (restriktionsfrei :D)

    RTL und der VPRT wollen die Grundverschlüsselung, "HD+ ist der Wegbereiter"
    deshalb HD+ und deren Gängeltechnik ablehnen.
    Was habt ihr alle gegen HD+ => http://forum.digitalfernsehen.de/fo...9687-ist-hd-die-vorhut-fuer-ntavio-3-a-5.html (#64 ... )

    Discone ;)

    Die Wahrheit über HD+ | Hier erfahren Sie alles über CI, CI+, HD, HD+, SKY HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2012
  10. Katerakt

    Katerakt Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    733
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ist HD+ wirklich so schlecht?

    ich vestehe nicht wie das technisch geht
    ich habe jeztt einen HD Humax Icord pd
    ich habs noch nicth probiert aber kann am da nicht auch mit hd aufnehmen?
    und wenn ein Hd + Humax dann da ist, was maachen die technisch um meine aufnahme zu löschen und wieso? ist das nicht ein eingriff in die privatsphäre?