1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist ein Angebot wie HD Plus noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2015.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Hier gibt es nichts abzuziehen, alle sky Kunden sind HD-fähig :winken:
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Aber nicht alle Sky Kunden bezahlen auch dafür.
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    An bdroege: gerichtet:
    Doch den gibt es, auch wenn Du hier anderer Meinung bist. Nur die eigene Meinung eben keine Fakten und Tatsachen sind. Das hatten wir doch schon oft. ;)

    Der Gesamtmarkt (so nennt man das) sind eben jene rund 18 Millionen Sat-Haushalte in Deutschland. Punkt.

    Mehr gibt es dazu eigentlich gar nicht erst zu sagen.
     
  4. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Es gibt für HD+ keinen Markt für 18 Millionen Sat - Zuschauer.
    Auch nicht - wenn HD+ gebührenfrei und ohne Restriktionen empfangbar wäre.

    Es gibt auch für die SD Kanäle der Privatsender keinen wirklichen Markt für 18 Millionen Sat-Zuschauer.
    Schlicht und ergreifend deshalb:

    Weil eben generell der Empfang von Privatsendern nur für ca. 50% aller TV Glotzer von Interesse ist
    und nicht für Zuschauer wie mich, unsere Oma, und und und - die fast nur die Spartenkanäle der ÖR einschalten oder millionenfach die ÖR allgemein.

    HD+ hat Marketing-Strategen und diese Experten betreiben Zielgruppen Maketing.
    Dazu gibt es hier Lesestoff:
    Betriebswirtschaftslehre für Ingenieure
    Und an Herrn Sgt Pepper gerichtet:
    Unterlassen sie bitte - mich weiterhin persönlich anzusprechen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei gewissen Leuten ist eine Ignoreliste einfach notwendig, dafür ist sie ja da.
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nur weil es Volterra behauptet, aber sicher doch. Volterra mal wieder auf seiner falschen Meinung beharren will und seine Meinung mal wieder als Fakten und Tatsachen darstellen will.

    Es muss bei HD+ immer vom Gesamtmarkt ausgegangen werden und wenn Volterra hier anderer Meinung ist oder das nicht verstehen kann und auch nicht verstehen will, ändert das dennoch nichts an dieser Tatsache.

    Siehe dazu hier:

    HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wie gesagt, hatten wir schon alles, dass Thema ist schon längst durch und erledigt!

    Woher willst du wissen, welche "Experten" bei oder für HD+ arbeiten und wie ihre Arbeit im Detail aussieht und das sie die gleiche Ansicht wie du vertreten? Und die Zielgruppe sind eben jene rund 18 Millionen Sat-Haushalte in Deutschland.

    Und wo in diesem Buch, soll man die Meinung von dir zu diesem Sachverhalt nachlesen können?

    Auch brauche ich in BWL keine Nachhilfestunden, denn auch hier weiß ich ein "wenig" Bescheid.

    Siehe hier: HD Plus tritt FreeTV Alliance bei

    Wenn Volterra hier im Forum Beiträge schreibt, muss Volterra auch damit rechnen, dass diese zitiert und vor allem richtig gestellt werden, wenn diese nicht den Tatsachen entsprechen.

    Und wenn Volterra, der in den HD+ Threads überhaupt keine Beiträge mehr schreiben wollte nicht in der Lage ist sich an seine eigenen Vorsätze zu halten, kann da niemand etwas dafür, auch ich nicht.

    Siehe dazu hier:
    Quelle: Weihnachtsgeschenke der Moderation

    Leider scheint Volterra wieder in alte Verhaltensmuster zurückzufallen.

    Thema damit für mich erledigt, was Volterra dazu anbelangt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Von Kapitaen52 zitiert:
    Antwort darauf:
    Stimmt, bei dem Unsinn den Kapitaen52 so von sich gibt, wäre das sicher keine schlechte Idee.

    Siehe hier:
    Quelle: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Und hier eine weitere Kostprobe: Mission "HD für Helgoland" endet mit Weltrekord

    Wieder mal ein klassisches Eigentor vom Kapitaen52.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2015
  8. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    Als Zusatzangebot hat es sich etabliert, denn sonst gäbe es HD+ nicht mehr!
    Wie viel von den rund 10 Mio HD fähigen Sat-Haushalten müssten HD+ annehmen damit es deiner Meinung nach etabliert ist?

     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nach der Argumentation, dürfte es z.B. Sky und anderes PayTV in Deutschland schon seit vielen Jahren nicht mehr geben.

    Und das es dem Betreiber von HD+ Astra, ja nicht nur um HD+ geht, sollte bekannt sein.

    Denn HD+ ist ja nicht nur ein PayTV Modell, sondern es soll hier FreeTV in PayTV umgewandelt werden und auch soll so über die Hintertür HD+, eine Grundverschlüsselung bei Satempfang durchgesetzt werden, an der man bisher gescheitert ist.

    Man bedenke, der Betreiber von HD+, ist Astra.

    Auch wurde versucht, in dem man den Markt massiv mit proprietärer Hardware für HD+ überschwemmt hat, den TV Markt und die Verbraucher zu kontrollieren.

    Das PayTV Modell HD+ ist einfach ein völlig verbraucherfeindliches und nur zum Nachteil der Verbraucher ausgelegtes System.


    Jedenfalls deutlich mehr als nur eine unbedeutende Minderheit.

    Wie schon gesagt, auf diese pro HD+ Schreiberei, die wohl aus gewerblichen Gründen erfolgt, fällt wohl niemand mehr herein und deshalb kannst du und andere sich diese sparen. Vergebliche Liebesmüh!
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.453
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also ich bin hier seit 2002 aktiv und habe noch nie jemanden auf die Ignore-Liste gesetzt. Macht in meinen Augen in der Regel auch keinen Sinn.
     
    FilmFan und Hose gefällt das.