1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IPTV: So verändert das Internetfernsehen TV-Landschaft und TV-Konsum

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Oktober 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.107
    Zustimmungen:
    7.966
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie schon vor Jahrzehnten per großer Uplink-Schüssel.
    Die Server von waipu, Zattoo usw kamen aber zusätzlich dazu, obwohl SAT und Kabel ja weiterhin verfügbar sind.

    Leider. Multicast ist ja viel effizienter als Unicast.
     
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.556
    Zustimmungen:
    5.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wem das schon zur "Belastung" wird, haushaltet doch etwas falsch, oder?
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja aber ich würde sagen das Internet ist selbst in Deutschland besser und überall nutzbar wie Kabel TV oder Sat.

    Reine TV Satelliten werden bald immer weniger nutzen haben. Selbst Liveschaltungen gehen mittlerweile über das Netz. Ich gehe davon aus wir werden irgendwann nur noch die Satelliten von Musk, Amazon und den Geheimdiensten da oben haben.

    Die Server bei den TV Anbieter fressen zwar Strom aber dafür fällt weniger Strom verbrauch bei den KD an. Viele nutzen schauen eh Netflix oder Mediatheken und haben ein Stick oder Smart TV.

    Bei Sat fällt teilweise noch ein aktiver Multicast in Gewicht, wenn Sat IP sowieso. Teilweise extra Receiver nötig usw. Auf die Menge gerechnet sollte der Stromverbrauch ja eigentlich niedriger sein.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.637
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    @Discone und täglich grüßt das Murmeltier. :sleep:
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nur ein Teil der Bürger wird in reichen Haushalten geboren, wo durch Erbvermögen keine Armut droht. Auch die Bildungs-Chancen sind meist vom Vermögen der Eltern abhängig (es gibt Begabte - und weniger begabte Leute, die oft mies bezahlt werden und dann noch teure Wohnungsmieten bezahlen).
    Festnetztelefon verliert weiter an Bedeutung > Rente: einkalkulierte Armut
     
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.556
    Zustimmungen:
    5.877
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden von niedrigen zweistelligen Beträgen im Monat.
     
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst du mal anfangen zu differenzieren? Ein Haushalt ist doch nicht reich, wenn man einen DSL-Anschluss nutzt.

    Selbst im Bürgergeld-Regelsatz werden ca. 50 € pro Monat für Post und Telekommunikation berücksichtigt.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Natürlich gibt es Armut, aber das liegt doch nicht am DSL-Anschluss :cautious:
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.674
    Zustimmungen:
    1.624
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Armut hat andere Gründe, aber für ein DSL-Abo (20 € ... 30 € pro Monat) bleibt in armen Haushalten dann nichts übrig. Deshalb ist der Bestand an einer freien TV-Versorgung ohne Abzockerei durch Medienkonzerne wichtig (TV-Gerät aufstellen, Zimmer-Antenne anschließen und die wichtigsten ÖR-Programme ohne weitere Kosten nutzen)!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2024
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.637
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Musst Du ja wissen....