1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

IP - TV via Unicable LNB

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Inkheart82, 18. Februar 2019.

  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.979
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    So etwsss kommt:
    - wenn man jemand falsche Sachen erklärt
    - wenn der dann aber doch gar nichts liest und die Aufklärung dazu so nicht mit bekommt

    Fang mal und Seite 1 an zu lesen, les mal die Artikelbeschreibungen der Komponenten um die es geht (alleine die erklären deine Fragen schon meist) ... aber bitte frage nicht NUR ! Das sieht hier so aus als wolltest du wirklich ALlES Ur erfragen , und das nach den lückenhaften Erklärungen zur Sache ...
     
  2. Inkheart82

    Inkheart82 Neuling

    Registriert seit:
    18. Februar 2019
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also nochmals zur Verdeutlichung mein Vorhaben:

    Satspiegel mit Unicable LNB
    Ein Kabel vom Unicable LNB bis in das Erdgeschoss
    Hier das Kabel splitten (1x in den Sky Receiver und 1x in den IP-Konverter)
    IP-Konverter mit dem WLAN Router verbinden via Netzwerkkabel
    3 weitere IP-Receiver für herkömmliches Sat Tv anschließen über WLAN

    So liebe Mitglieder, das ist mein Vorhaben. Ich bedanke mich für alle werten Posts diesbezüglich, mir würde helfen ob das machbar ist und ob mir jemand Komponenten empfehlen kann. Liebe Grüße
     
  3. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit einem Kabel ab LNB müsste das, um den Sky-Receiver voll nutzen zu können, ein Einkabel-LNB mit fünf Einkabelfrequenzen (2 x Sky + 3x Rest) sein. Einkabel-LNBs gibt es aber "klassisch" und zuverlässig nur mit vier Frequenzen, außerdem "digital" mit ≥ 24 Frequenzen sowie in mir unbekannter Qualität als eine Art Zwischending mit acht Userbandfrequenzen.

    Bedeutet: Auch wenn es dem Gedanken hinter den Einkabel-LNBs widerspricht, wäre es aus technischer Sicht besser, nicht ein Kabel von der Antenne ins Haus zu verlegen, sondern drei, um ein 4er Einkabel-LNB mit zwei zusätzlichen Legacy-Ausgängen (... wie DUR-line UK 104) zu verwenden. Die Sky-Kiste käme über zwei Kabel an die beiden Legacy-Ausgänge, der Sat>IP-Server über das dritte Kabel an den Einkabelausgang. Wenn das mit den drei Kabeln zu umständlich erscheint, musst Du zu einem LNB mit acht Frequenzen (Link in diesem Beitrag) oder einem "digitalen" dCSS-LNB greifen.