1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich will doch nur fernsehen...

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von ubit, 30. Juni 2011.

  1. ubit

    ubit Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Schon klar. Nur: Ich kann ja jetzt im Moment mit Kabelanschluss z.B. bei HD-Ausstrahlungen in ARD, ZDF oder arte den Unterschied zwischen SD und HD jederzeit prüfen. Trotz "nur" 720p bei den ÖR-Sendern ist der Unterschied SEHR deutlich sichtbar. Da liegen einfach Welten zwischen SD und HD. Ich möchte daher nach Möglichkeit auch die HD-Sender schauen. Wie gesagt: Timeshift und Aufzeichnungen laufen dann halt über SD. Leider :-(

    Es ist aber irgendwie schwer einzusehen, dass man nur noch HD-TVs kaufen kann - diese aber nicht mit entsprechendem Material füttern soll.

    Ciao, Udo
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    @ubit: aber es bleibt einem als mündigem Kunden einfach nichts anderes übrig, als zu verzichten, wenn einem sowas wie HD+ vorgesetzt wird und man dieses Geschäftsmodell nunmal nicht unterstützen will. Dann muss man einfach verzichten, auch wenn man es gerne hätte.
    Kann man das nicht, haben die Medienkonzerne praktisch freie Bahn. Sie können dann mit einem machen was sie wollen, denn man wird ja immer ihre Bedingungen schlucken, weil man nicht verzichten kann. Das ist aber leider die einzige Möglichkeit, ihnen zu zeigen, dass man als Kunde eben nicht alles hinnimmt. Und HD+ ist leider eine Plattform, die dem Kunden sehr viele Kröten zu schlucken gibt, insbesondere dann, wenn man wie du wirklich nur einfach und ohne Spezialgeräte fernsehen will.
     
  3. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Nunja, der normale Fernsehzuschauer :D will ja auch NUR TV schaun, ich komme aus der Branche und aus dem Service und wir verkaufen *öhm* 80 % HD+ Receiver , sicher aus dem Grund das diesese schon längst den Massenmarkt erreicht haben für 69 Euro inklusive HD Karte bekommst Du bei uns einen Receiver zu Aktionstagen. Da fragt kein Kunde nach:

    TV Material weiterverwerten oder zusätzlich aufnehmen usw... Es reicht den Kunden das sie "HD" schaun können ob dieses nun "tolles" HD oder was auch immer ist spielt keine Rolle :D

    Mir fällt immer wieder auf das eine gewisse Anzahl an "Usern" eins immer wieder vergessen :winken: ES geht um TV schaun ;) und wer mehr will muss halt in die Tasche greifen oder eben Grauzonen eingehen :D Doch der breiten Masse ist das ganz ehrlich EGAL und das zeigen auch unsere Zahlen aus 18 Filialen an den Verkaufszahlen dieser kastrierten Receiver

    Grüsse

    Matrix
     
  4. ubit

    ubit Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Eben: Wie gesagt... Der Protest ist ein Kampf gegen Windmühlenflügel. Gegen die geballte Marktmacht uninformierter Kunden kommt man einfach nicht an.

    Ciao, Udo
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.944
    Zustimmungen:
    1.660
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Du bist jetzt ein informierter Kunde und willst trotzdem Gängel-Schrott kaufen :eek:. Das ist ein destruktives Verhalten und dient nicht der Sache unsere Freiheiten zu bewahren, wir können schon seit dreisig Jahren jede Sendung aufzeichnen, so sollte das auch bleiben.

    Selbst richtig Handeln und das Umfeld informieren, keinen Receiver von Gängeltechnik-Herstellern kaufen, dann bleiben die Produkte in Die weissen Listen erhalten und es kommen neue freie Linux-Receiver hinzu, das Handling wird dann auch noch perfektioniert.
    Dazu auch: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/4838341-post107.html

    Für das Unicam / Onys-Cam, Giga-Blue und das Diablo wird es bald Firmware-Updates geben die eine Nutzung von weiteren Pay-TV Karten ermöglichen :LOL:, in Geräten ohne den CI+ Unstandard können diese Module auch nicht gesperrt werden.
    Der "Kampf" gegen das Plus-Kartell wird weiter gehen, und wenn dann die Gängelmöglichkeiten genutzt werden, dann wird das Gejammer bei den Uninformierten, oder den bornierten Marken-Fetischisten groß sein :LOL:. ( http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/ viel Schrott :eek:)

    Discone :)

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...rer-hd-technik-und-dem-ungenormten-ci-35.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2011
  6. ubit

    ubit Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Hi,

    es ist mir aber alles einfach schlicht zu kompliziert. Ich will nicht ständig irgendwelche Digital-TV-Foren lesen müssen und ich will nicht ständig nach einem neuen Firmware-Update "jagen" müssen.

    Abgesehen davon was der weibliche Teil des Haushaltes mit mir machen würde, wenn kurz vor einer "wichtigen" Sendung die Dekodierung nicht mehr funktioniert, weil die Sender sich entschließen "Illegale" auszusperren.

    Ich sehe in den angegebenen "Alternativen" keine wirklich praxistauglichen und einfachen Möglichkeiten den HD+-Beschränkungen wirksam und dauerhaft zu entgehen. Ich gehe davon aus, dass die Empfangsmöglichkeiten von HD+ mit Geräten die "nur" einen CI-Slot haben über kurz oder lang unterbunden werden. Und daran wird keine Internet-Protestbewegung etwas ändern.

    Der einzige Weg HD+ auszuboten wäre es, wenn die großen Händler (und Hersteller) das System boykottieren würden. Das ist jedoch nicht zu erwarten. Im Gegenteil. Dort wird HD+ produziert und verkauft, weil die Kunden das haben wollen (natürlich angefixt von entsprechender Werbung).

    Ciao, Udo
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Udo, für was meldest du dich dann an, um zu deiner Erkenntnis zu kommen?

    Entweder du nimmst die sehr guten Tipps an und kannst wenigstens HD+ (wenn du es denn brauchst - ich brauche den hochskalierten Quatsch z.B. nicht) ohne Einschränkungen sehen oder du lässt es. Ich meine, keiner zwingt dich hier und wenn du auf Aufnahme, Timeshift und solche Hilfen dauerhaft verzichten kanns wegen paar Pixeln mehr, bitte. Dann kaufst dir eben die DVDs zu den Filmen und Serien und verzichtest, das aufzunehmen. Werbung schaust du dir dann auch gemütlich an und fertig.

    Da brauche ich doch nicht ewig rumdiskutieren, wenn ich keine Tipps annehme. Sorry, dass ich das so sagen muss, aber ich habe mich 2005 angemeldet, um mich mit der Materie mehr zu beschäftigen.

    Klar, ich musste auch etwas lesen und war keineswegs ein Ass in dem Thema (nach wie vor nicht), aber ich kann dir sagen... soviel musste ich nicht tun. Da hätte ich bei den HD+ Schrott-Receivern mehr Ärger und Arbeit gehabt. Vor Allem weil manche (oder viele?) sehr lange Firmwareupdates und technische Probleme haben. Ganz weg vom Einschränkungskatalog, der hinlänglich bekannt ist.

    Und einerseits willst du nicht der Zahlemeister für Unitymedia sein, andererseits aber für Astra und die Privatsender. Irgendwie erschließt sich das für mich nicht.

    Randanmerkung von mir noch: Kauf dir lieber eine SF-Karte oder ORF-Karte (wenn eine unter 150 Euro mal im Angebot ist)... da bekommst du mehr für dein Geld. Lass dir das gesagt sein und ohne Werbung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2011
  8. ubit

    ubit Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Hi,

    Unitymedia will ich nicht wegen der Kosten nicht, sondern deshalb, weil die von mir gewünschten Programme schlicht nicht in HD eingespeist werden.

    Warum ich mich hier angemeldet habe war in erster Linie um Klarheit darüber zu erhalten, was es mit HD+ überhaupt auf sich hat. Was mir immer noch niemand beantwortet hat ist zum Beispiel: Wie restriktiv handhaben die Privaten die Flags in der Praxis tatsächlich?

    Ciao, Udo
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.710
    Zustimmungen:
    13.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Das ist technisch nicht Möglich.
    Nur bei CI+ Geräten haben sie Zugriff.
    Bei CI nicht.
    Die können nichts unterbinden.
    Da bist Du auf dem Holzweg.

    CI ist die zukunftssichere Lösung.

    Weil die HD+ Mafia auf CI keinen Zugriff hat, will man ja CI verdrängen und CI+ durchsetzen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2011
  10. ubit

    ubit Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ich will doch nur fernsehen...

    Klar ist das möglich. Die können einfach die CI-Module vom Markt nehmen. Und sicherlich bei der Gelegenheit auch die Verlängerungsmöglichkeit für Karten die in CI-Modulen laufen abschaffen.

    Egal. Wie gesagt: Ich muss mir im nächsten Jahr darüber klar werden ob HD+ genug Bildqualität bringt um eine Verlängerung der Karte zu rechtfertigen. Dann werde ich erneut entscheiden ob ich bei HD+ bleibe oder nicht. Für den Moment ist HD+ für mich die einzige EINFACHE Möglichkeit die privaten Sender in HD zu empfangen. Wenn auch mit eingeschränkter Aufzeichnungsmöglichkeit. Alles andere ist mir derzeit einfach viel zu kompliziert. Ich habe in den letzten Wochen einiges an Zeit investiert um mich auch nur ansatzweise in die Thematik HD-Empfang (Kabel + Sat) einzulesen - ohne wirklich das Gefühl zu haben, dass ich da tatsächlich durchblicke. Das alles ist einfach zu zeitaufwändig und zu mühsam, da man sich die Informationen aus unterschiedlichen Quellen zusammensuchen muss und über die tatsächlichen Möglichkeiten der Receiver nur unzureichend informiert wird. Bei vielen SAT-Receivern wird in der Artikelbeschreibung ja nicht mal erwähnt, dass sie überhaupt auf USB-Festplatten aufzeichnen können - oder es steht irgendwo versteckt in den technischen Daten. Offenbar ist HD-Recording am Markt schlicht kein Thema - außer für einige Wenige. Pech. Ich will in einen Laden gehen, mir einen Receiver kaufen und den dann benutzen um HD-TV zu schauen. Und ich will NICHT irgendwelche alternative Firmware die mir dann z.B. im Gewährleistungsfall Probleme macht (um nur ein weiteres der damit verbundenen Probleme zu nennen).

    Was nicht geht, geht eben nicht. Schlecht für uns Verbraucher. Aber nicht wirklich zu ändern - fürchte ich. Auch (und schon gar) nicht mit Hilfe von Internet-Kampagnen.

    Ciao, Udo