1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HUMAX DVR 9900c

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von Spooky, 21. November 2006.

  1. elmandingo

    elmandingo Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: HUMAX DVR 9900c

    bei läufts ohne probleme - auch nach nem suchlauf...
    kann es sein, dass vllt. verschiedene hardwareversionen
    von dem humax gibt, die unterschiedlich auf dasn update
    reagieren ?
     
  2. Kai Kordel

    Kai Kordel Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Humax DVR-9900C
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Die Idee mit den verschiedenen Hardware-Revisionen kam mir auch schon.
    Ich persönlich bin im moment noch nicht bereit meinen aufzuschrauben um mal nach einer Revisionsnummer oder ähnlichem zu schauen, vor allem deswegen weil meiner gemietet ist.


    Kai Kordel
     
  3. Smx

    Smx Junior Member

    Registriert seit:
    6. November 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Gestern mal beim Kundendienst gemeldet und heute Rückmeldung bekommen:
    Käme nur ein Umtausch in Frage. Weil die Gewährleistungsfrist aber schon rum ist und es ein Kaufgerät ist (zählt scheinbar sofort ab Vertragsabschluss), käme mir ein Ersatzgerät auf 100 € + 10 € Porto - da werde ich mir lieber für ~60 € einen Receiver bei Amazon bestellen (gibt angeblich paar wirklich gute/kompakte incl. Card Reader) und für Aufnahmen benutze ich einfach nur noch meinen DVD-Recorder, der auch 'ne Festplatte mit drin hat.

    Übrigens:
    Mainboard ist laut Aufschrift Revision 1.1 vom 17.10.2006 (also war quasi schon 'nen Jahr alt als ich das Gerät bekommen hab; Aufkleber/Produktionsdatum ist wohl September '07). Auf dem Mainboard sind einige offene Jumper ... da müsste man nur wissen, welcher den Flash zurücksetzt (falls möglich) ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2010
  4. Frank2

    Frank2 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Also, ich habe das x.88er-Update seit einigen Monaten drauf (seit dem es zum ersten Mal releast wurde) und kann die Bugs fast nicht mehr zählen.
    Klar, ich kann jetzt zwei Sendungen aufnehmen (wenn man eine davon anschaut) und es gibt einige kleine Verbesserungen.
    Aber die Fehler sind extrem.
    Habe gerade vor 2 Monaten das Gerät komplett gelöscht (inkl. aller Aufnahmen). Danach funktionierte es recht passabel.
    Jetzt kommen die Fehler aber wieder (Wer das 88er-Update hat wird in einigen Wochen noch so richtig Spaß damit haben):

    - Gerät schaltet plötzlich und grundlos auf einen anderen Sender um
    - Tonaussetzer (je nach Sender/Sendung), bei DolbyDigital permanent, bei Stereo weniger
    - programmierte Aufnahmen werden vergessen oder es wird was anderes aufgenommen
    - Aufnahmen können nicht abgespielt werden oder es ist nur ein Teil drauf
    - Gerät bleibt beim Abspielen von Aufnahmen hängen und bootet dann neu
    - Sender (insbesondere private Free-TV-Sender (RTL etc..)) können nicht gezeigt werden, da angeblich verschlüsselt oder nicht empfangbar. Nach Ausschalten per Netzschalter geht es wieder

    und wie gesagt, je länger das Gerät seit dem letzen Komplett-Reset läuft, desto mehr werden die Bugs.

    Eine Frechheit was Humax das programmiert hat und seit Monaten kein Update in Sicht...

    mfg
    Frank
     
  5. netjay

    netjay Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Mach den Menschen doch nicht solche Angst.
    Das ist nicht bei allen so. Ich habe die 0.88 auch seit Monaten drauf und habe diese Probleme bis heute nicht.

    Allerdings beherzige ich auch den Tipp, alle zwei Wochen oder so die EPG-Daten komplett zu löschen.
    siehe hier: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3991218-post2998.html
    Ich weiss, dass das bei vielen überhaupt nichts nützt. Aber wenn das Gerät nach einem Reset funktioniert und die Probleme dann nach einigen Wochen wieder auftreten, deutet das darauf hin, dass eine Löschung der EPG-Daten helfen könnte.

    Trotzdem gebe ich dir natürlich Recht, dass das alles eine Frechheit ist. Allerdings bin ich mir nicht so sicher, dass Humax die Bösen sind.
    Ich finde, der Skandal liegt er im Verhalten von KDG. Alleine schon, nach Monaten die Chaos-Software in derselben Version wieder online zu stellen, ist dreist.
    Vielleicht wollen sie dadurch möglichst viele 9900c killen, um dann mehr der kommenden HD-Rekorder unters Volk zu bringen.
     
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Glaub ich kaum.
    Ab nächsten Dienstag soll es ja "vermutlich" den Nachfolger zum Mieten geben. Monatlich weiterhin 9,90 € für den EPG und einmalig 50 € für den Umtausch. Nur frage ich mich, gehört der Receiver dann nach den 12 Monaten mir?
     
  7. Dr_Feelgood

    Dr_Feelgood Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Servus Mike,

    meinst Du jetzt den Nachfolger in HD den angesprochenen SAGEM (Festplattenrecorder Reciever so wie halt der Humax 9900c).

    50.- Euro wollen die noch zusätzlich dann??? Und weisst Du ob der jetzt dann noch Werbung vorspulen kann und Timeshift beherscht und kann dann jemand auf unsere jeweiligen privaten Aufnahmen zugreifen uns vorschreiben wie lange man bestimmte Filme, Sendungen usw. auf der Platte haben darf, meine eben diese Punkte die beim HD+ Fernsehen echt zum ****.. sind!

    Und was ist mit der Smartcard muss man die auch umtauschen habe mehrere davon!

    PS: ICH DENKE NICHT DAS DER RECIEVER DANN JEMANDEN VON UNS GEHÖRT NACH 12 MONATEN!!!

    Gruss Martin
     
  8. elmandingo

    elmandingo Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: HUMAX DVR 9900c

    den 9900c kann man ja auch nur noch mieten...

    woher weißt du das mit nächsten dienstag ?
     
  9. Dr_Feelgood

    Dr_Feelgood Senior Member

    Registriert seit:
    25. Februar 2009
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HUMAX DVR 9900c

    woher weißt du das mit nächsten dienstag ?

    Würde mich auch interessieren?
     
  10. spreeloewe

    spreeloewe Neuling

    Registriert seit:
    30. April 2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HUMAX DVR 9900c

    Hallo Leutz,
    wollte mich mal wieder melden, denn mein 9900er hat zwar noch die "Schlafkrankheit bei Dunkelheit", aber ich kann damit im Moment leben. *grins mit Zähnefletschen!* oder so: :mad:
    KDG wollte mir seit dem 12. Mai den 9950er schicken, aber ich denke die sind Überfordert,wegen dem Versand der CI+Module.
    Aber 20 Euronen Gutschrift für die vielen Ausfälle des DVR-9900C haben die gelöhnt.
    Vielleicht tauscht KDG das Gerät in ein neues aktuelles Gerät um.

    Habe übrigens die 88er Software (von April 2010) und komme damit gut zurecht.
    Es funzt sogar die automatische Bildanpassung im 16:9 Format bei 4:3 Format.
    EPG funktioniert sehr gut.
    Parallelaufnahmen sind wirklich die beste Erweiterung gegenüber der alten SW.
    Empfehlungen dazu:
    Vor Parallelaufnahmen den DVR-9900C nicht im Bereitschaftsmodus warten lassen, sondern den Sender als sichtbaren Sender nehmen, welcher die längste Zeit aufnehmen soll. (Vermeidet auch eventuelle Störungen -"Vordrängeln" des DVR beim normalen TV-Empfang- durch die AV-Schaltspannung)
    Bitte die Überschneidungen von Anfangs und Ende durch die Aufnahmeverlängerung berücksichtigen, denn nur ohne Senderwechsel klappt für Parallelaufnahmen die Überschneidung mit der direkt nachfolgenden Programmierung (sogar zeitgleich bei parallelen Aufnahmen von 2 Sendern zum selben Zeitpunkt).

    Hat jemand mit der 88er Version auch den roten Kontrollbalken mit der Aufschrift "Festplatte wird initialisiert" (oder so ähnlich auch in Englisch) gesehen?
    Keine Angst, dieses hat keine negative Wirkung. Eventuell wird damit der EPG-Bereich neu geordnet.

    Ach so, wer 'nen TV mit HDTV-KabelTuner (oder HD-Receiver) hat sollte mal den Kanal S37 (434 MHZ, 256QAM) suchen, dort sind 5 Platzhalter (Test1 bis Test5) für eventuelle HDTV-Programme von KDG reserviert worden.

    Gruß an alle mittels "electronic carrier pigeons"
    Spreeloewe