1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Heute „Brennpunkt“: Finnlands und Schwedens Weg in die NATO

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nein, ich weise ihn mit Hilfe anderer in seine Schranken. Das hat rein gar nichts mit Provokation zu tun.

    Aber was interessiert es dich ? Du bist doch ohnehin schon lange weggelaufen…das Thema hatten wir doch schon.
    Russland im Abseits
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Mai 2022
  2. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    "ass man mit Russland als Nachbar nicht bis zum Angriff warten sollte. Und genau das, haben Finnland und Schweden nun begriffen. Man wartet mit Russland als Nachbar nicht auf den Angriff!"

    Russland als Nachbar von Schweden??? Schweden hat keine Landgrenze zu Russlund. da liegt ein ganzer Zipfel Norwegisch Lappland dazwischen!
    die werden wohl kaum von Kaliningrad aus auf die mittelalterliche Stadtfestung von Visby (Gotland) Schießen.
    ein Blick auf die Landkarte könnte hier Abhilfe schaffen,bevor derart abstruse Thesen aufgestellt werden.

    und in Finnland gibt es schon immer Provokationen von Karelien aus.


    "er Situation in Ukraine "

    die "Situation" besteht seit 2014 . Stichwort Krim, Luhansk, Donezk. wo war denn da der Aufschrei des Westens und die Bestrebungen zur Nato? damals hat man weggeschaut. und damals gab es auch nicht wochenlang jeden Abend einen Brennpunkt! man hat das Thema ignoriert und (getreu dem deutschen Motto) ausgesessen.
     
    kabelanschluss gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das Problem von Russland ist die politische Führung, die sich mit einer abhängigen Gruppe Oligarchen, ein Leben in Luxus gegönnt hat... auf Kosten der einfachen Bevölkerung, und auf Kosten der Zukunft des ganzen Landes. Das ganze System ist so von Korruption zerfressen, dass auch die Armee darunter gelitten hat.
    Das Ergebnis können wir zur Zeit beobachten...
     
    prodigital2 gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Genau genommen sollst du bei solchen Leuten zwei Dinge nicht:
    1. Nicht unnötig provozieren
    2. Keine Schwäche zeigen

    Und Punkt 2 ist genauso wichtig wie Punkt 1.
    2014 als Putin die Krim annektierte, da hat der Westen Schwäche gezeigt, und deswegen wurde dieses Jahr die Ukraine angegriffen.
    Auch unser Fehler! Muss man immer wieder betonen.

    Was Schweden und Finnland jetzt machen ist keine Provokation, es fällt in die Kategorie "keine Schwäche zeigen"!
     
    Teoha gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem liegt
    -Provokation
    oder gar
    -Unnötige Provokation
    nahezu allein im subjektiven Auge des eventuell Provozierten. Und da Putin ja nicht mehr rational zu bewerten ist, kann auch niemand bewerten, was ihn provoziert

    Fazit:
    Will ich also dann jede Provokation des Wahnsinnigen in Russland vermeiden, darf ich gar nichts mehr tun.

    Das ist aber wohl kaum der Weg.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Nato ist ein Defensiv- und keine Offensivbündnis.
    Einige vergessen dies hier anscheinend!
     
  7. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Aber klar, es ist schlau sich so zu nennen.
     
    karlicek gefällt das.
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn wir Dinge nicht verhindern können, sollten wir wenigstens versuchen, sie zu entschärfen.

    Hoffentlich nicht. Wer drin ist, kommt schwer wieder raus.

    So einfach ist die Situation auch wieder nicht.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Fehlt nur noch Österreich.
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.120
    Zustimmungen:
    31.854
    Punkte für Erfolge:
    278
    Österreich ist wie die Schweiz militärisch neutral.