1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hervorragende Zimmerantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Heilstrom, 25. Oktober 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.859
    Zustimmungen:
    645
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Anzeige
    Die Aufstellung habe ich im Beitrag #18 beschrieben und widerspricht auch nicht der Darstellung im Bild.
    Eigentlich dachte ich, dass jeder verstanden hat wie man die Antenne um 90° auf der Fensterscheibe dreht.
     
    matthiasmas, DVB-T2 HD und Gorcon gefällt das.
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, so war es eigentlich auch mal geplant, aber nur der MDR hat sich daran konsequent gehalten und daher sind alle Sender im MDR Gebiet vertikal.
    Die anderen wollten es anfangs auch so machen eben wegen der Zimmerantennen, deshalb sind viele Startgebiete vertikal (Rhein-Main, Ruhrgebiet, München, Nürnberg) aber dann hat man es aus irgendeinem Grund nicht durchgezogen...
    Bei DAB ist man konsequenter, dort sind nur einige wenige Standorte horizontal - meist weil man vorhandene VHF Antennen aus TV analog Zeiten weiter nutzt um Geld zu sparen. zB in Berlin-Alexanderplatz.
     
  3. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn ich damit zufrieden wäre, wäre es wieder auf dem Niveau "Hurra, Bild ist da!" wie hier jemand geschrieben hat. Ich wollte die Erklärung, wie ein zweidimensionaler Dipol bei vertikaler Ausstrahlung konkret ausgerichtet werden soll, hier im Forum finden. Aber es wollte keiner zugeben, dass außer "probier's halt aus" nichts fachliches mehr zu bieten war. Ich habe mir die Antwort dann woanders geholt. Vielen Dank.
     
  4. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wieder nur Dummgelaber. Die Zeit dafür ist abgelaufen. Verarsch dich selber.
     
  5. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke, genau darauf hatte ich gehofft. Scheint wohl mit der Abstrahierungsfähigkeit mancher User nicht weit her zu sein.

    An Alle: Was war so schwer daran? Den Stolz zu überwinden? Oder die Blöße offenzulegen? In dem Fall wäre Stillhalten besser gewesen.
     
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut ein Bild sagt mehr als Tausend Worte, hat mein Professor zur Diplomarbeit auch schon gesagt. Nur hat nicht jeder entsprechende Bilder und sie fur dich im Internet zu suchen, um sie hier dann zu Posten, was "Bilder-Klau" ist, ist mir nun wieder zu dumm!!! Wenn man nicht nach ein paar Antworten verstanden hat, was gemeint ist, dann muss man schon mal selber suchen, was gemeint sein könnte.
     
    matthiasmas gefällt das.
  7. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es geht ja gerade darum, dass die Antwort bis gestern gar nicht gegeben wurde. Es kamen nur plumpe Einwürfe wie "weiß doch jeder" und "steht alles im Internet", ohne jedoch mal einen Link zu setzen. Ein einfaches Foto wie in Beitrag 78 hätte völlig ausgereicht, aber da scheiterte es schon am Abstraktionsvermögen, was überhaupt gemeint war.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du meinst Dich!
    Zu stolz mal zu googeln und das Allgemeinwissen wieder aufzufrischen?
    Doch!

    Wenn Deine Frau Dich bittet den Braten in der Backröhre um zudrehen dann drehst Du bestimmt auch nur den Topf um? Ein bisschen selbst überlegen ist bei Dir wohl nicht drin?!
     
    Dipol und KeraM gefällt das.
  9. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nochmal zum Mitschreiben: Die Drehung im Verhältnis zum Sender wurde nicht eindeutig genannt. Einfach nur "drehen" zu sagen, reicht nicht. Selbst bei zweidimensionalen Objekten gibt es da noch eine ganze Menge Varianten. Es gibt im ganzen Strang nur eine explizite Definition, wie die Antenne im konkreten Fall zu stehen hat. Das musst du schon zugeben.

    Einfach "Google" hinzuwerfen, sollte selbst dir zu billig sein.
     
  10. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ich habe durchaus etwas gelernt! Nicht nur technisch, sondern auch zwischenmenschlich. Der Appell an den Mutterreflex funktioniert manchmal auch bei Maennern:D!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.