1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hervorragende Zimmerantenne

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Heilstrom, 25. Oktober 2017.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    vor allem wenn das ganze auch noch im Ton nicht gerade dazu einlädt dass man seine Freizeit zur Erstellung einer Antwort einsetzen möchte.
     
    matthiasmas gefällt das.
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich verstehe die Frage nicht. Heute verwenden die meisten Sender vertikale Polarisation, und die viele Zimmerantennen haben einen Dipol, der bei Vertikal nahezu Rundstahlcharakteristik hat. Da bleibt dann nur noch als Faktor der Aufstellungsort der Zimmerantenne im Zimmer. Der richtet sich nun wieder nach der Bausubstanz. Bei Zimmerantennen sind da so viele Faktoren, da kann man keine allgemein-gültigen Antworten geben. Wenn du dagegen eine terrestrische Antenne draußen aufstellen willst, da gilt je höher desto besser, und natürlich Polarisation beachten, und auf den Sender ausrichten.
     
  3. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Scheint wohl doch nicht so trivial zu sein, sonst hätte es keine acht Seiten für die Antwort gebraucht. Genau genommen gibt es für "hochkant" auch wieder zwei Möglichkeiten: Entweder ich drehe die quer ausgerichtete Antenne einfach um 90 Grad, lasse sie aber mit der längeren Seite horizontal, oder ich stelle sie so, dass sie in den Himmel zeigt. Ein Analytiker hätte es gern eindeutig, ohne Zweifel.

    Bedeutet es dann, dass die von mir genannte zweidimensionale (Schmetterlings-)Dipolantenne bei vertikaler Ausstrahlung mit der langen Seite nach oben zeigt und mit der schmalen längs oder quer zum Sender? Es wäre doch für 95% Laien unter den Käufern wünschenswert, wenn zwei simple Zeichnungen in der Anleitung wären, je für horizontal und vertikal. Bilder sagen oft mehr als 1000 Worte.

    Wenn ein gewünschtes Ergebnis so einfach zu ergoogeln wäre, könnte jeder Mensch Fachmann für alles sein. Zum Glück ist das nicht so.

    edit: Habe gerade mit einem CB-Funker gesprochen. Am Telefon lässt sich einiges unkomplizierter klären, und man muss sich nicht mit Unterstellungen, Beleidigungen und Profilneurosen rumschlagen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2017
  4. Heilstrom

    Heilstrom Silber Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja, ich habe sie draußen aufgehängt. Die Parameter mit Im-Haus-Aufstellung habe ich hier bewusst außen vor gehalten, werden aber wegen Profilierungssucht einiger User immer wieder ungefragt ins Spiel gebracht.
     
  5. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja schlimm, manche muessen andere sogar als "Versager" runterputzen, um ihr Ego etwas aufzuputzen:
    Freenet TV Service unterirdisch!

    Aber taeusche ich mich, oder bist Du mit deiner Antenne nicht so ausserordentlich zufrieden, das sich die Frage nach der korrekten Ausrichtung eigentlich gar nicht stellt? Tolles Bild aus Bayern und RP, was will man mehr? Aber ich finde ehrlich gesagt deine Ansprueche an Andere, gemessen an deiner eigenen Performance, ganz schon vermessen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2017
    Dipol gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaub ich nicht, dass die meisten DVB-T2 HD Sender mit vertikaler Polarisation senden. Bei uns sind alle horizontal polarisiert.
     
  7. matthiasmas

    matthiasmas Senior Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2016
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    38
    Du hast recht: Liste der DVB-T-Sender in Deutschland – Wikipedia
    312 horizontale gegen 253 vertikale. Ich habe mich da auch getaeuscht, man sieht das eigene Umfeld als das Normale an.
     
    DVB-T2 HD und Dipol gefällt das.
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das ist ja kompliziert beschreiben von dir. Also ein Schmetterlingsdipol, wenn er aufgehängt ist wie dieser unter der UKW-Antenne:
    [​IMG]
    empfängt Vertikal und hat sein Maximum in der Richtung aus der ich ihn fotografiert habe, und natürlich auch aus der Gegenrichtung, wobei hier bei dieser Montage der Mast etwas vom Gewinn weg nimmt.
     
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kommt halt auf die Gegend an, ich bin hier in Sachsen hier sendet nur noch UKW in Horizontal, alles andere terrestrische (DVB-T(2), DAB) sendet Vertikal. Ich dachte eigentlich daß es überall so sein müßte, schließlich liegen diese kurzen vertikalen Stummelantennen fast jeden TV, Receiver und DVB-T USB-Strick bei.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich denke mal 95% wissen wie man so eine Antenne ausrichtet. ;) Ist eben auch nur ein Dipol, nur platt. Und damit er etwas breitbandiger empfängt nutzt man Dreiecke.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.