1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD03-Karte

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Patrick S, 12. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.107
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD03-Karte


    Wie willst Du denn eine geräte-individuelle Signatur denn machen? :) Die Karten müssen doch dann gezielt freigeschaltet werden, d.h. der Anbieter muß die jeweiligen Keys kennen und dann zuordnen. Vielleicht noch hinter nem Hex-Code verstecken usw.. oder noch 2 oder 3 weitere Keys ins Spiel bringen.. hmmm? :D da gibt es schon so Spielchen. Aber Keys sind irgendwo dokumentiert, funktionen sind Menschen gemacht und damit auch von Menschen herauszufinden und anzuwenden. Deswegen gibt es immer wieder neue Kartengenerationen und die Spielchen beginnen von vorn... :rolleyes:
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD03-Karte

    Etwa so: Auf der Smartcard ist ein Root-Zertifikat eines Signaturanbieters hinterlegt (z.B. Nagra/Kudelski). Wenn der Receiver mit der Smartcard kommunizieren möchte, muss er ihr seinen Public Key übergeben, welcher vom Signaturanbieter ausgestellt sein muss, was die Smartcard anhand des Root-Zertifikats überprüft.

    Was willst Du nun machen? Ohne einen Key, den Du selbst nicht nachmachen kannst (denn das entspricht dem Knacken von digitalen Signaturen), kannst Du mit der Smartcard nicht kommunizieren. Und wenn Du Dir von einem Receiver dessen Public Key schnappst, nützt es Dir auch nichts, weil die Smartcard die Antworten damit verschlüsseln wird, und Du sie nur mit dem Private key entschlüsseln kannst - den aber kein Receiver herausrücken sollte. Und wenn es doch mal einer tut, kommt der Public Key auf die schwarze Liste und es ist wieder Schicht.

    Fällt Dir irgendein Weg ein, ein solches System zu umgehen?

    Hinter den "alternativen" CAMs stecken aber nicht nur Menschen, sondern Geschäftemacher. Und die machen das auch nur so lange wie die Kosten für das "Knacken" unter den Verkaufserlösen liegen. Deshalb ist es gar nicht einmal nötig (und auch gar nicht möglich), ein 100%ig sicheres System zu entwickeln - es reicht völlig aus, den finanziellen Aufwand, es zu knacken, so weit in die Höhe zu treiben, dass damit kein profitables Geschäft mehr zu machen ist.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.701
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD03-Karte

    Dann wird in alternativen Universalmodulen eine Publik-Key Tabelle hinterlegt, von allen zertifizierten Receiver-Modellen und von allen CI+ Modulen, eine schwarze Liste wäre dann unsinnig.
    Wenn das Karten-System dicht bleiben sollte, eine Umgehung der Aufzeichnungssperre ist aber trotz Zwangstechnik immer möglich (die Angriffsbereiche / Schwachstellen finden, ist nicht schwer).

    Solche Gemeinheiten mit einer sicheren Zwangs-Nutzung von Gängeltechnik könnten eigentlich nur von HD+/RTL kommen, die benötigen für ihre HD-Programme keine hohe Kundenanzahl und ziehen ihr Gängel-Konzept trotzdem durch (Viseo+ existiert immer noch :eek:), eben ein trotziges RTL :rolleyes:! Die wahrheit über hd+ :mad:

    SKY ist auf seine Abonnenten angewiesen (eben echtes Pay-TV), deshalb dulden die auch weiterhin die Umgehung von Restriktionen. Die Angst vor Massenkündigungen ist gross, "die Zügel bleiben deshalb locker, bei SKY".

    HD+ boykottieren / nicht nutzen, und kundenorientierte Receiver-Produzenten bevorzugen
    ist das beste Konzept zur Eindämmung der HD+/CI+ Seuche! Keine CI+ Module nutzen !!!
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...mand-mehr-tipps-inklusive-14.html#post5732021 > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...recieverempfehlung-fuer-hd-und-sky-hd-26.html :D

    Reingefallen mit CI+ > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...50-reciever-mit-zusatzfunktionen-gesucht.html :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2012
  4. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD03-Karte

    Dumpen und dann raw ´n dirty in seine eigene CAM-SW reinstricken ? ;)
     
  5. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD03-Karte

    Ich kenne mich selbstverständlich da nicht aus ;), aber die illegalen Quellen greifen in der Regel nicht auf das Fernsehen zurück. Erstens ist die Tonspur viel zu schlecht. Zweitens stört das Logo in der Ecke, selbst bei Sky Atl. beim Start. Und drittens HD bei Sky ist nicht mit einer gut runtergerechneten Blu-Ray zu vergleichen. Ich nutze Sky und HD+ für mich selbst als Quelle, um nicht immer diesen Hoster-Kram zu verwalten und weil es natürlich illegal ist.

    Ich hab mal Avatar Blue-Ray, 12GB mkv und der Sky-Version verglichen. Die Sky Version wirkt etwas milchig, während BluRay und mkv sich nicht viel geben. Dass die Aufnahmen aus dem Fernsehen groß im Internet landen, ist ein Märchen. Solange man BluRay locker rippen kann, geht keiner auf Fernsehen.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD03-Karte

    Für Filme mag das durchaus zu 98% zutreffen. Im Serien oder Showbereich sieht das dann schon ganz anders aus. da sind es erst einmal zu 98% TV Aufnahmen die im Netz zu finden sind.
     
  7. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD03-Karte

    Das sagst du. :p

    Die Wahrheit ist dass in einschlägigen Foren selbstverständlich immer die gerippten DVDs und Blu Rays verlinkt sind.

    Wenn es denn welche gibt. Das ist aber bei Kinofilmen auch so. Die werden zunächst mit der Handy Kamera von der Kino Leinwand abgefilmt und in grottenschlechter Qualität ins Netz gestellt.

    Es gibt immer ein paar Unverbesserliche die sich das runter ziehen. Sobald ein Film aber auf DVD und Blu Ray draußen ist holt sich doch keiner mehr den von der Kino Leinwand abgefilmten Pixelmatsch. :eek:

    Das ist im TV-Bereich genauso. Gibts ne Serie auf DVD zieht sich niemand mehr die TV-Version. :winken:
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD03-Karte

    Ganz sicher...
    Was gestern Nacht im US TV als EA lief, steht als BD oder DVD Rip im Netz... Das zeige mir mal.
     
  9. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD03-Karte

    Dann zeige Du uns doch mal auf der bekanntesten Serien-Download-Seite, bei der das Wort Serie in der URL auch vorkommt, einen RIP mit RTL oder SAT1-Logo auf dem Schirm. Das gibt es nur bei den Eigenproduktionen ala der letzte Bulle. Und wenn die DVDs da sind, sind die weg.

    Villeicht könne wir uns ja daruf einigen, dass deutsches TV als Quelle für die illegalen Seiten sehr, sehr selten verwendet wird. Die nehmen eher die TV-Bilder aus den USA und bubben den deutschen Ton drüber.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD03-Karte

    Darauf können wir uns einigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.