1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ setzt nur noch auf CI+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Matty06, 22. Februar 2012.

  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Leider kann ich Deine Werbung für CI+ nicht nachvollziehen.
    Zu Sky, die leben schon lange damit das viele Nutzer freie Receiver mit CI Modulen nutzen, sonst könnten die dicht machen.

    Aus dem gleichen Grund können die Privaten entweder nur richtiges Pay-TV
    machen, oder HD+ aufgeben.
     
  2. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Das ist doch im Moment noch vollkommen egal ob es geht oder nicht.

    Hier noch ein Auszug von Digital-Room zu Entertaint IPTV.

    "DIGITAL-ROOM meint: Der HDTV-Deal der Telekom mit Pro7Sat1 und weiteren privaten HD-Sendern ist ein großer Wurf. Nicht die Tatsache dass, sondern wie sie künftig über das Entertain-Paket gesendet werden, ist wegweisend: ohne Einschränkungen. Dass die werbefinanzierten HD-Sender nach einem Jahr extra kosten, ist lästig. Aber zumindest gibt es keine lange Vertragsbindung und auf den anderen Verbreitungswegen zahlt man ja ebenfalls drauf. Dass obendrein alle Entertain-Kunden mit DSL 16.000 quasi übernacht HDTV bekommen, macht die Umstellung vollends zur HD-Offensive, die die Telekom offensiv bewirbt. Vielleicht ist der Deal ja der Anfang vom Ende der Aufnahmerestriktionen im privaten HDTV. Hoffentlich, denn keine andere Funktion liefert Sendern, Zuschauern und Übertragungsplattformen so wenig Nutzen – bei so viel öffentlicher Kritik."

    Hier komplett zu lesen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...h-ueber-hd-zukuenftig-ohne-vorspulsperre.html

    Ich seh da was wanken.
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Ja, es gibt nichts schlimmeres als eine Ungleichbehandlung der Verbreitungswege..wenn man Restriktionen will dann entweder überall oder gar nicht
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Genau, gar nicht! Denn die große Masse läßt sich die Gängeleien nicht bieten!
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.086
    Zustimmungen:
    1.685
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Das zeigt ja dann deine Signatur, du nutzt mit dem HD8+ Gängeltechnik (mit deaktivierbarem Unicam)?

    Es gibt Wege, sich der Bevormundung / Entmündigung mittels ungenormter HD+ / CI+ Technik zu entziehen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...uenftig-ohne-vorspulsperre-2.html#post5235801 (freie Technik ist unbestreitbar einfach besser) :D!

    Und wenn die restriktionsfreie Pay-TV Nutzung irgendwann nicht mehr funktionieren sollte, dann kann man den Pay-TV Anbietern durch Abo-Kündigung die rote Karte zeigen !!!
    Die armen Zwangsverkabelten sind klar im Nachteil, aber da ist ja eine Trendwende erkennbar:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...luesselung-bringt-kunden-nur-nachteile-6.html

    Konsequentes Handeln und genereller Boykott von Gängeltechnik-Receiver Produkten ist das beste Rezept.
    Der "Plus-Mafia" zeigen das die Verbraucher einseitig die Technik-Funktionen bestimmen können (die bezahlen ja beim Händler dann auch die gewählten Geräte).
    Es gibt Receiver-Hersteller, die Verbraucherwünsche umsetzen
    (keinen Fremdzugiff ermöglichen, kein CI+ integrieren)! => Die weissen Listen

    Mit Restriktionen wird sich IPTV auch bei den wenigen Pay-TV Nutzern nicht durchsetzen, die Masse der Bürger lehnt ohnehin zusätzliche Kosten ab (Deutschland ist kein Pay-TV-Land, dieser Zug ist aufgrund sinkender Real-Löhne bereits abgefahren).

    Discone :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-8.html / http://forum.digitalfernsehen.de/fo...uen-astra-satelliten-hdtv-plattform-hd-5.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2012
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Wenn man dieses rumgejammere hier so liest, könnte man meinen ihr guckt jeden Tag Privat-TV
    und ärgert euch ständig über die Aufnahme- und Vorspulverbote.

    Warum wollt ihr die Privaten eigentlich aufnehmen und auch noch in HD ?
    Eigentlich höre ich doch von euch immer nur, wie mies das Programm der Privaten doch ist und das doch dort eigentlich nur Werbung kommt.
    Und dann auch noch 50€ im Jahr für HDTV bezahlen obwohl doch nur das gleiche kommt, wie in SD.

    Hier ist schon ein bischen Mitleid für euch angebracht!

    Nicht HD+/CI+ ist für die Restriktionen verantwortlich, sondern einzig und allein die privaten Sender.
    Sie bestimmen was und wie gesendet wird, was aufgenommen und vorgespult werden darf.
    Die privaten Sender haben festgelegt, dass SD-Content ohne Einschränkungen bleibt und HD Content eben nicht.
    Mit HD+/CI+ wurde die technische Möglichkeit geschaffen, aber deren Anwendung obliegt den Sendern.
    Und wenn P7/SAT1 beschliessen zukünftig ohne Vorspulsperre auskommen zu wollen, ist es auch ihre Sache und nicht Sache des Konsumenten.


    Jeder Rechteinhaber kann mit seinem gekauften oder selbst produzierten Content anstellen was er will !!!

    Also hört endlich auf so künstlich auf die Tränendrüse zu drücken, verzichtet halt auf die HD-Ausstrahlungen der Privaten, wenn ihr mit den Restriktionen nicht leben könnt.

    mfg Apollon
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Ersetzte fett markiertes durch RTL. Es kristallisiert sich nämlich immer mehr heraus, dass nur RTL diese Restriktionen will.
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Ich benutze ihn ohne irgendwelche halblegalen Module..und das bleibt auch so.
     
  9. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD+ setzt nur noch auf CI+

    Sie haben nur die Nachfrage bedient. :winken:
     
  10. göttingencity

    göttingencity Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    144
    Punkte für Erfolge:
    73