1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. April 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Gerichtet an Fitzgerald:
    Alles was hier Fitzgeraldo über Reichweite faselt taugt nur für die Tonne.:LOL:
    Ein echter Scharlatan eben....

    Erweitert haben ca. 9 Millionen Sathaushalte am Empfang der Privatkanäle generell schlicht - kein
    oder nur ganz gelegentlich (wie ich) ein Interesse.

    Und die sollen trotz Desinteresse an den Privatkanälen HD+ Verweigerer sein?

    Diese 9 Millionen werden hier als HD+ Verweigerer eingestuft.:LOL:
    Lächerlich, einfach nur lächerlich...

    Naja - @Fitzgerald wohnt nicht in Hagen. Er wohnt in Absurdistan.:winken:
    Aus diesem Land schaltet er hier unermüdlich seinen Anrufbeantworter gleichen Inhalts in der irrigen Ansicht ein,
    dass ihm ein Besucher zuhört oder seine Profili-Nachrichten liest.

    80% aller hier lebenden Türken schalten deutsche Kanäle nie ein.
    Die türkischen Frauen so gut wie niemals.
    Türkeistämmige in Deutschland

    MIB schrieb:
    So ist es.
    Aber anders als du das meinst.
    Ich bin aktiver Unterstützer einer "Tafel".

    Kommst du mal zu mir (ist ernst gemeint)
    und dann fahren wir zu einer Tafel, die von 20.000 ALG2 Empfängern, Geringverdienern und Sozialhilfe-Empfängern in Anspruch genommen wird.
    Auf Deutschland hochgerechnet sind das zusammen mit den anderen Hilfsorganisationen über 10 Millionen Menschen - leider.
    Dann befragst du diese armen Leute, ob sie:

    Noch via Röhre nebst Billig Sat-Receiver schön TV via Sat glotzen,
    was aufgrund meiner Befragungen zu 90% gegeben ist.

    > Ein HD Empfangsgrät haben (nicht mehr als 10%)
    >Wenn ja - ob sie trotz Bevorzugung der Privatkanäle in der Lage oder gewillt wären,
    die wenigen Kröten in den Empfang von HD+ zu investieren.

    Fazit:
    Mehr als 3 Millionen HD+ Kunden wird es kaum geben.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Was hat Astra damit zu tun? Richtig, nichts!
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Glaubst du wirklich ERNSTHAFT das die Privaten heute nicht in HD senden würden wenn es kein HD+ geben würde?
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Man nimmt einen kleinen Teil der Kosten der Analogausstrahlung, vielleicht so 20 % und finanziert mit dem Rest die HD Hardware udn Anteile der Senderechte.

    Somit kann man dann Quotenverluste aufgrund fehlender HD Ausstrahlung vermeiden und spart sogar bei den Rechtekosten noch Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Es ging nicht darum, was ich glaube, sondern was Hose geschrieben hat.


    Und was hat wiederum Astra damit zu tun? Richtig, auch wieder nichts!

    In meinen Antworten ging es einzig und allein darum, daß Hose meinte, Astra stellt HD+ von sich aus ein. Und damit haben Deine Beiträge nichts zu tun.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Nun, die halten das wie die HD Promoter, Fehler nicht eingestehen udn weiterhin Stuß erfinden um sich zu rechtfertigen.:winken:
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke


    :eek:
    Warum bloß mußt du immer diese Märchen erfinden?
    Wie wir hier sehen können sind die Werbeinnahmen gestiegen!
    Bruttowerbeumsätze 2013

    Brutto-Werbeerlöse TV (2013)

    Des Weiteren haben wir zuletzt festgestellt das die Zuschauerzahlen der großen Privaten im gleichen Zeitraum gesunken sind!:winken:

    Was bedeutet das?

    Ganz einfach, trotz schlechteren Quoten konnte man bei den Werbeeinnahmen zulegen.

    Somit ist dein gern benutztes "Die Werbebranche zahlt nicht für HD" klar widerlegt, daß Gegenteil ist der Fall.

    Deine Intention dabei ist es, möglichen HD+ gefährdeten Lesern einzutrichtern warum sie für HD bei den Privaten zahlen sollen, obwohl das vollkommen absurd und unnötig ist.

    Fakt ist das diese Propaganda, die von euch gebetsmühlenartig hier gepredigt wird auf der HD+ Seite zu finden ist, meiner Aufforderung auch nur einen Werbetreibenden heranzuschaffen, der diese Aussage bestätigt seid ihr bisher noch nie nachgekommen!
    Warum nicht?
    Solange das der Fall ist solltet ihr also aufhören diesen nachgewiesenermaßen widerlegten Unsinn weiterhin hier der Leserschaft vorzupredigen.
    udn hier werden dann mal eben abgestrafter Gesetzesbrecher die Kartelle bilden als Wohltäter der Menschheit dargestellt!

    Hier liegt Fitzgerald eindeutig vorne, du verlierst!
    Dein Art potentielle HD+ Kunden in % auszumessen kann nur zu einer negativen Tendenz werden, da bedeutend mehr Menschen sich HD fähige Gerätschaften zulegen, als HD+ Kunden gewinnen kann!
    Selbst bei HD+ Nutzern erreicht man ja nicht mehr die Häfte um Kunden aus ihnen zu machen.

    Dieser Trend wird sich zukünftig zwangsweise verstärken, potentielle "HD+ Opfer" werden seltener, das Feld ist beinahe schon abgeerntet.:winken:

    Das interessiert mich aber nicht, mich würde nur deine Meinung interessieren.:winken:
    Eben, weil mich nur deine Meinung interessiert ob die Privaten in HD weiterhin auf Sendung bleiben, egal ob Astra, oder die Sender das Projekt HD+ für gescheitert erklären sollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
  8. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und wie viele von den 20000 hast du da befragt, um zu einem repräsentativen Ergebnis zu kommen?

    Nur wie kommt man dann in diesem http://www.die-medienanstalten.de/f...2013/Bericht_Digitalisierungsbericht_2013.pdf Bericht auf einen Digitalisierungsgrad von rund 81%, siehe Seite 16 und 18. Und auch schon 2012 sollen es rund 78% gewesen sein.

    Das es viele gibt die leider arm dran sind und es immer mehr werden (Minirente usw.), ist unbeschritten.

    Aber wie ich es hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6507687-post464.html und hier http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6517600-post732.html bereits schon sagte, du kannst nicht wissen, was Millionen Menschen sich leisten können oder nicht. Das kannst du allenfalls vermuten, aber nicht wissen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2014
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.600
    Zustimmungen:
    5.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Und dann will man dieser breiten Masse aber gerne die HD Versionen von FreeTV Sendern verkaufen? Wieso?

    Das Geschäftsmodell ist dann aber sehr gewagt.
     
  10. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus kratzt an 1,5-Millionen-Marke

    Wiedermal so ein typische MiB Milchmädchenrechnung, das die Werbepreise so wie allgemein die Preise auch steigen können kommt Dir nicht in den Sinn.:eek: Das auch Onlinewerbung mit rein zählt auch vergessen.
    Und so wie es aussieht steigen die Einnahmen weiter.
    Somit ist gar nichts widerlegt, höchstens Deine Behauptung.:winken:

    "Die Rekordzahl von 21,9 Millionen Videoabrufen über RTL.de, RTLNow.de und Clipfish.de (plus 27 Prozent gegenüber Vorjahr) sowie den mobilen Angeboten zu "IBES" während der vergangenen Staffel machten das Format auch online attraktiv für Werbekunden, heißt es aus Köln."

    W&V: Werber lassen die Kassen im Dschungelcamp klingeln

    RTL-Dschungelcamp mit Rekordquote - Preise für Werbespots gestiegen 01.02.2011

    RTL-Dschungelcamp mit Rekordquote - Preise für Werbespots gestiegen | WAZ.de

    Warum RTL im Januar alles für die Quote tut 23. Januar 2012

    "Alle Sonderwerbeformen sind komplett verkauft, die Werbeblöcke sind doppelt so voll wie im Vorjahr, meldet IP Deutschland, der den Werbekunden die Show als "allerbeste Comedy" schmackhaft macht."

    Dschungelcamp, DSDS und Bachelor: Warum RTL im Januar alles für die Quote tut

    RTL hebt die Werbepreise fürs Dschungelcamp an 16.01.2014

    "Die Dschungel-Sendung "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" könnte sich für den TV-Sender RTL in diesem Jahr zu einer besonderen Goldgrube entwickeln. Das Branchenmagazin "W&V" berichtet, der Vermarkter für die Werbung, IP Deutschland, verzeichne bereits jetzt mehr Buchungen als im Vorjahr und habe deshalb die Preise angehoben."

    Dschungelcamp 2014 wird teuer: RTL hebt die Werbepreise an

    Formel 1: Werbepreise um 2,5 Prozent gestiegen 26. Januar 2012

    Formel 1: Werbepreise um 2,5 Prozent gestiegen*| medienmilch.de
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.