1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus ab sofort in Sony TV-Geräten integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    HD+ ist und bleibt Abzocke, selbst Anixe oder diese Werbesender schaffen es ohne Aufpreis in HD zu senden, normalerweise sollte es selbst für die Privaten der Anspruch sein seinem Publikum die bestmögliche Bildqualität zur Verfügung zu stellen, und das ohne Aufpreis. Aber die Geldgier kennt halt keine Grenzen.
    Die Landesmedienanstalten sollten HD zum Standard erklären, sonst keine Lizenz mehr.
    Punkt.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist ja auch Standard, daran ändern die Pay-TV Gebühren ja nichts. ;)
     
  3. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso verschenken, man kauft sich doch direkt in die TV-Geräte ein.
    Warum sollte Samsung.... die freiwillig und kostenlos reinlassen?
     
    fernsehopa gefällt das.
  5. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Angeblich wären die Privaten kein Pay TV, so deren Auffassung, die Programme sind ja frei empfangbar. Man kann über diesen Unfug nur noch den Kopf schütteln, da gibt man sich Mühe hoch aufgelöste Inhalte wieder in matschiges SD Format runterzuskalieren um dann für HD extra abzukassieren.
    Da fällt mir nichts mehr ein.
    Von daher werden keine Privaten angeschaut und mein Geld gebe ich lieber für Streamingdienste aus.
     
    maxmus69 und K. Schmidt gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz einfach, weil sie sehen, daß das keine Eintagsfliege ist und HD+ sich durchfgesetzt hat, und um auch für später gerüstet zu sein und die Kunden befriedigen zu können bauen sie den Scheiß halt lieber ein.
     
  7. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sehe ich auch so, ob man sich allerdings einen Gefallen tut, das steht auf einem anderen Blatt.
    Für mich wäre es kein Kaufanreiz und zum Glück hat LG den Unfug noch nicht mitgemacht. Hoffe das bleibt so.
     
    timecop gefällt das.
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.809
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Je mehr das machen, desto weniger können sich die restlichen davor verschließen.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    hast du auch andere Streaminggeräte ausprobiert?? Ich hab den Amazon Stick sowie einen Roku Stick gehabt und ich muss dir ehrlich sagen, keiner von beiden konnte dem AppleTV4k auch nur annähernd das Wasser reichen. Wo ich dir zustimme ist beim Preis/Leistungsverhältnis, da kann keiner mit dem Amazon Stick mithalten.
     
  10. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sicher ist der Apple Stick gut, keine Frage aber entweder man hat alle Geräte von Apple oder gar keins.
    Der Fire TV Stick 4K ist sehr zu empfehlen, er lässt auch apps zu die man auf hochpreisigen TV's noch nicht mal installieren kann, denke da an VPN Dienste mit TV apps aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Und man kann alles was nervt abschalten.
     
    K. Schmidt, Psychodad110 und horrorwomen gefällt das.