1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus ab sofort in Sony TV-Geräten integriert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2021.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.894
    Zustimmungen:
    18.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    50000 rutschen davon bestimmt in eine Verlängerung, weil die nach der Gratisphase die ausgeblendeten SD-Sender gar nicht wiederfinden.
    So habe ich das letztens bei einem Samsung-TV erlebt.
     
    Discone, K. Schmidt und timecop gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.915
    Zustimmungen:
    5.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich Live-TV meide wie der Teufel das Weihwasser, ist es mir egal...
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    :ROFLMAO:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann verliert man aber viele Kunden die den TV nicht ans Internet anschließen können oder wollen.
    Ich denke nicht das sie damit Erfolg haben.
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    HD+ und Logik, das wäre ja mal was ganz neues.......:D
     
    Discone, K. Schmidt und Gorcon gefällt das.
  6. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Ich habe die HD+ App und den Key im Menü bei einem Samsung QLED der Nachbarin vom Vater selbst deinstalliert.
    Dem gingen aber quälende Anrufe bei der HD+ Hotline vorraus, eh sich eine Frau erbarmte diese Schritte zu erklären.
    Das HD+ Menü ist dann weg, man macht einen Suchlauf und stellt sich seine Liste neu zusammen.
    Und die Schnittstelle für das Modul war auch nicht weg. Sie musste nur suchen, wo sie die spezielle Samsung Modulaufnahme hingelegt hatte.
    Ursache war hier die Fehlfunktion der App, die alle paar Tage meldete, der Vertrag wäre abgelaufen. Die laufenden Neuanmeldungen waren der älteren Dame doch zu blöd.
    Mein Beileid an die Sony TV Käufer.
     
    timecop gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sony ist nicht Samsung und bei Samsung hat Kundengängelung doch Methode (Werbeinblendungen im Menü).
     
    timecop und K. Schmidt gefällt das.
  8. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Was hat diese Antwort mit dem Thema HD+ App auf TVs zu tun?
    Billiger Whataboutism um den Chat in eine andere Richtung zu lenken?
    Ich habe im Menü die Werbeeinwilligungen und Audioaufnahmen nicht mit Häkchen versehen und ich sehe keine Werbung.
    Und wenn ich die Werbung, die über Hbbtv automatisch mit rein kommt nicht möchte, schalte ich es eben aus.
    Jetzt kommen nur noch Empfehlungen für die Apps auf der Plattform.
    Wenn man die auch nicht mag, trennt man den TV vom Internet.
    Und überhaupt schaut man sich eigentlich TV oder den ganzen Abend das Menü an?
    Am besten Kaminfeuer anschauen, aber Vorsicht nicht über YouTube, da gibt es auch Werbung und man könnte sich gegängelt fühlen. Oder man bezahlt die knapp 12 € und fühlt sich frei.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2021
  9. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Bei meinem Samsung Q60 wurde durch die interne HD+App mal einfach der zweite Tuner dauerhaft abgeschaltet. Also kein PIP mehr und kein aufnehmen während man ein anderes Programm schaut, oder zwei gleichzeitige Aufnahmen. Von Einschränkungen beim sortieren und dem Austausch des Guides gar nicht zu reden.

    Nach Bestätigung durch einen verdutzten Techniker, dass das kein Defekt sondern ein "Feature" ist, ging das Teil zurück.

    Inzwischen ist der gesamte Haushalt HD+-frei. Die wollen es so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2021
    timecop und Discone gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.085
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mittlerweile macht es wirklich keinen Sinn mehr. Die Firmwares werden immer schlechter und langsamer, auch wenn die Geräte ansonsten immer besser werden.
    Die Smart-TV Funktionen lassen wenige Jahre nach Garantieablauf auch nach.

    Dann lieber komplett über ein anderes Gerät zuspielen.
    Auch damals über Sat, da stand immer ein Receiver neben dem TV. Mit alternativer Firmware lief darauf sogar die Sky-Karte und das sogar deutlich besser, als in deren Box. Das soll mittlerweile aber kaum noch möglich sein, hab ich gelesen.

    Heutzutage alles via Internet über FireTV. Auch wenn der Stick öfter verteufelt wird, weil er von Amazon ist, ist es für mich das Beste Streaming-Gerät. Super Preis/Leistung und nahezu jeder Anbieter hat eine App dafür. Es ist quasi der inoffizielle Standard im Bereich Streaming.