1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Modul sendet mit Klötzchen. Woran kann das liegen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von mapfaff, 6. Februar 2017.

Schlagworte:
  1. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.926
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Anzeige
    Falsch verstanden ! Die Spannung für das Modul stellt der TV zur Verfügung.... dsa wird ein Problem vom TV sein, auch meine Meinung !

    Es gibt noch z.B. das Alphacrypt R2.2 Modul, in dem würde die HD+ Karte auch gehen/funktionieren... dort sogar ohne diese lästige CI+ Prüfung und mit weniger Einschränkungen/Restriktionen (die für dich aber ggf. gar nicht relevant sind). Wobei ich jetzt keine Daten gefunden haben über die Stromaufnahme der einzelnen hier relevanten Module, viel ändern wird sich da aber sicherlich nicht (ein "Versuch" ist es wert, aber das Modul - AC R2.2 - muss auch eine spezielle Programmierung haben das darin überhaupt die HD+ Karte funktioniert - mit Programmer dafür bist dann mal 90-100€ weg).
    Dein TV ist ja jetzt keine 2 Wochen alt, willst du da wirklich in Kauf nehmen ein defektes Gerät bekommen zu haben ?
    Was kam eigentlich bei deinem Gespräch mit Samsung gestern Abend raus, dazu sagst du kein Wort ... die werden natürlich immer dir das Gelbe vom Ei erzählen, immer sind zuerst die anderen Sachen schuld bevor die zugeben würden in so einem Fall das es der TV ist ("schlechter Empfang", "Modul defekt" etc. etc.).

    Wow, die Werbung schlägt zu :)
    UHD-taugliches Modul :)
    Gleiches Modul = gleicher Stromverbrauch (+/- ganz kleine Toleranzen ggf.)
     
  2. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo

    das Telefonat mit dem Techniker ist heute Abend um 20.00 Uhr...ich sage euch dann,was dabei rausgekommen ist. Und du hast natürlich recht, wenn es ein Problem mit dem Fernseher ist, dann muss er getauscht werden. Aber da er ansonsten ein echt klasse Bild macht ohne jegliches Clouding oder Bending (zumindest für mich nicht wahrnehhmbar) würde ich Ihn nur ungerne abgeben wollen solange eine Chance besteht das man dieses Problem beheben kann.

    Deshalb ja auch meine Frage an euch in Bezug auf die Stromversorgung. Kann man das überhaupt reparieren oder per Softwareupdate beheben oder muss das ganze Gerät getauscht werden?

    und ja:sneaky: die Werbung hat mich voll im Griff...ich weiß was du sagen willst. Ich habe mir aus ganz vielen verschiedenen Gründen "NUR" einen Full HD Fernseher gekauft. Ich bin der Meinung das das für mich in den nächsten Jahren eh nicht in Frage kommt, da ich den Unterschied bei meinem Sitzabstand zum Fernseher erst ab ca. 90" wahrnehmen würde (wenn überhaupt).Dazu kommen noch UHD Inhalte die keine sind und bis es wirklich Programme mit dieser Auflösung geben wird, werden wohl noch einige Jahre vergehen.

    Aber das Modul, das laut Werbung "optimal UHD tauglich" ist, hat den CI+ Standard 1.3 und der wiederum soll schnellere Umschaltzeiten ermöglichen im Vergleich zu den anderen Modulen. Ich habe keinen Vergleich mit den anderen Modulen aber die Umschaltzeiten bei meinem jetzigen sind wirklich sehr gut. Auch ist das Bild mehr oder weniger sofort nach dem Einschalten verfügbar was angeblich auch nicht Standard ist. Es gibt auch keinerlei Rückfragen bei der Initalisierung...also alles toll wenn ich nur diese Klötzchen nicht hätte...seufz:notworthy:
     
  3. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.926
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Spätestens jetzt sollte mal der GENAUE Typ von dem Modul genannt werden was du da hast !
    Bild im Netz suchen von dem Modul und her einstellen/verlinken bitte.
    Das alles spricht nicht für ein orig. CI+ Modul für HD+ :)

    Das sieht übrigens dann so aus:
    [​IMG]

    Wenn du so ein Modul nicht hast, sondern ein sogenanntes "Hacker-Modul" (Unicam, Maxcam, Alphacrypt R2.2 ....) dann wundert mich hier an der ganzen Sache nur noch sehr wenig.
     
  4. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    Nein, ich habe kein "Hacker-Modul", meins ist von HD+, über Amazon gekauft

    HD+ Modul - Google-Suche:

    Ich hoffe man kann es sehen, ein Foto kann ich wohl nicht hochladen..
     
  5. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo


    hier nochmal der Link zur Karte von Amazon..scrollt man hier runter bekommt man die drei Versionen mit den jeweiligen Unterschieden angezeigt. Ich hatte mir wegen der kürzeren Umschaltzeiten halt die neueste Version gekauft. Werde heute mittag mal mit HD+ telefonieren und nach einem anderen Modul (ohne die Karte) fragen.

    Für mich bleibt aber immer noch die Frage an die Experten hier in Bezug auf die wohl fehlerhafte Stromspannung in der Zusammenarbeit Modul-Fernseher..kann man so etwas überhaupt beheben ohne den Fernseher zu tauschen?

    Danke
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehe auch meine Empfehlung im Beitrag #32
    > HD+ Modul sendet mit Klötzchen. Woran kann das liegen?
    Wenn nach dem Modulaustausch die HD+ Pay-TV Programme immer noch nicht fehlerfrei funktionieren, dann für das betroffene TV-Gerät Garantie / Gewährleistung nutzen.
    Fehlerbeschreibung für die Garantie natürlich mit dem zertifizierten CI+ "Schrott-Modul".
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Februar 2017
  7. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.926
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Musst du ja auch nicht, einfach den Bild-Link direkt eingeben (oben in der Kopfzeile das Symbol für "Bild einbinden" dafür verwenden wie ich das im Beitrag zuvor gemacht habe).

    Sag uns doch ganz einfach welches von diesen "3 verschiedenen" !?
    Das hier kenne ich übrigens gar nicht, noch nie gesehen (und bei HD+ auf keiner Seite gezeigt die ich dort finden konnte)
    [​IMG]
     
  8. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    ja stimmt, das habe ich natürlich gelesen..aber in den letzten Tagen habe ich ja erstmal alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen. Ich kann ja nichts anderes mehr machen als ein anderes Modul zu testen und werde hierzu mit HD+ telefonieren das die mir ein anderes Modul schicken zum ausprobieren. Das Telefonat mit Samsung heute Abend ist ja zusätzlich.

    Meine Frage war ja mehr hinsichtlich der wohl vorhandenen Spannungsschwankung Fernseher-Modul. Kann man so etwas mittels Softwareupdate oder Fernwartung überhaupt beheben?
     
  9. mapfaff

    mapfaff Junior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Samsung UE75H6470 zzgl. HD+ Abo
    Aber das habe ich doch gesagt...es ist genau dieses...wenn du auf die Amazon Seite gehst (siehe meinen Link im Post) dann bist du schon auf dieser Karte, scrollt man weiter runter dann bekommst du die Eigenschaften der drei verfügbaren Versionen gezeigt. Meine ist diese hier "Otimal für UHD geeignet"
     
  10. satmanager

    satmanager Institution

    Registriert seit:
    23. Juni 2005
    Beiträge:
    17.926
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo 4K VTI Octo-Tuner (FBC-Frontend via JESS EN50607 voll versorgt)
    VU+ Zero 4K VTI (SZ+KZ+GZ)
    Streaming auf NAS 2x 4TB (Raid Spiegelung)
    Sky Voll-Abo HD gepaired (ex AC R2.2 "Muss-Betrieb")
    Philips 75" UHD 4k Android / 3D (WZ)
    Samsung 55" LED (SZ)
    Onkyo TX-NR807 AV-Verstärker
    Kathrein CAS90
    2x GT-Sat Breitband-LNB
    Jultec JRS0504-8T im BB-LNB-Modus (a²CSS2)
    Empfang 19+28
    eingespeiste Video-Überwachungskamera mit Tonübertragung
    Erdung - äußerer und innerer Blitzschutz (PA) - nach DIN
    Dann tausch das mal aus ! Wie schon gesagt, dieses habe ich noch NIE gesehen, und ich hatte schon hunderte in der Hand :)

    Das kann viel mehr Strom aufnehmen wie das "Original" ggf. von HD+ (siehe mein Bild oben), das wäre dann schon ein Grund für deine Probleme ggf. !