1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von JayTee_78, 31. Oktober 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.596
    Zustimmungen:
    13.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Und HD+ ist für die meisten auch ein Böhmisches Dorf.
    Die Zahlen sind schon über ein Jahr alt. Der Erhebungszeitraum war November 2009 - März 2010. Warum werden keine aktuellen veröffentlicht?:confused:
    Die Zahl der HD+ Nutzer liegt bei 2% aller Satellitenhaushalte. Das ist nix.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2011
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.875
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Weil wie Du schon indirekt schreibst, das Ding nicht funktioniert. Seit kurzem liefert Amazon die deutsche HD plus Karte nach Österreich. Dies war vor 2 Monaten noch nicht möglich.
     
  3. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Zum Thema Amazon, kann ich dir sagen das ich bereits vor über 1 Jahr eine HD+ Karte inkl CI+ Modul nach Österreich bestellt habe. Keine Marketplace partner sondern direkt über Amazon. Dann gings ne Zeitlang nicht mehr direkt aber immer noch über Partner und jetzt scheints wieder anders zu sein.

    MFG
     
  4. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.875
    Zustimmungen:
    4.918
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Da dürften die Verkaufszahlen kurzfristig gestimmt haben.;)
     
  5. djburnproof

    djburnproof Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.018
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Openbox SX6, Clarketech 4100HD, Sharp LE652, div. CI Module, Wave Frontier T90,45er Blech
    EMP Centauri 17/1,Inverto Black Ultras. 20 Sats.
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Kann ich mir gut vorstellen. Immerhin ist die Kombi also CI+ Modul und HD+ Karte bereits für 68€ zu haben. Da werden sicherlich einige Österreicher zuschlagen.
    Denn ist ja viel günstiger als HD Austria aktuell.

    MFG
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Mit CI+ hast du recht aber im Zusammenhang mit HD+ gönne ich den mündigen Kunden der sich dafür entscheidet jede Gängeltechnik.
    Wer HD+ nutzt soll auch die Konsequenzen Kennlernen.
    Ich glaube auch nicht das die Einführung der Gängelung das vorrangige Ziel von HD+ ist, sondern Geld zu machen.Hier soll was Großes geschaffen werden.
     
  7. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Und warum gibt es da nur Gängelreceiver?

    Es ist doch unrealistisch, jedem x-beliebigen Kunden eine Dreambox oder Clones verkaufen zu wollen. Die meisten Kunden erwarten, das man das Gerät einschaltet und dann hat es zu funktionieren. Selbst die recht simple Grundkonfiguration der meisten Sat-Receiver stellt für Otto-Normal doch schon eine Hürde da. Alternativ könnte ein Händler natürlich vorkonfigurierte Dreams verkaufen, doch welcher Händler würde freiwillig dieses Risiko eingehen. Und die meisten Kunden die heute in den Laden kommen und Receiver/Fernseher kaufen wollen HD empfangen. Da hast du als Händler doch meistens gar keine Wahl, wenn du dich im legalen Rahmen bewegen willst kannst du nur zertifizierte Geräte anbieten.

    Im örtlichen Mediamarkt gibt es neben diversen "Gängelkisten" auch ne Dreambox8000, schön präsentiert. Jetzt rate doch mal, was wie Blei im Regal steht ? Die Gängelkisten sind es jedenfalls nicht.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.596
    Zustimmungen:
    13.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Gibt ja auch günstige andere Receiver. Der Edison mini. z.B. 100 €.
    Aber diese Geräte kommen bei MM gar nicht erst in die Regale, weil nur die großen Anbieter wie Humax und Technisat sich die Regalmiete leisten können.
     
  9. Peter E.

    Peter E. Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    XTrend ET9000 4TB , Technisat HDS2 320GB , Topfield TF7700 750GB , Samsung UE46C6820 , LG BD570 , WDTV-Live
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Wenn MM die geräte so einkaufen könnte dass unterm Strich auch noch was überbleibt, dann würden sie wohl auch sowas anbieten. Aber auch in den großen Märkten wird man in Sachen Preisgestaltung in Zukunft umdenken müssen. Gewinne lassen sich doch in vielen Fällen nur noch über Zubehör erziehlen.

    Man sollte nicht immer von Internet-Preisen ausgehen, I-Net-Händler sind ja oft schon mit minimalsten Spannen zufrieden, was für mich absolut nicht nachvollziehbar ist.
    Noch weniger ist für mich nachvollziehbar, dass sich die Hersteller auf die Preiskämpfe und Vorgaben einlassen. Wofür die Manager, die die derzeitige Situation zu verantworten haben, ihre vermutlich üppigen Gehälter verdienen, kann ich nicht verstehen. Offensichtlich sind Marktanteile wichtiger geworden als gesunde Bilanzen.
    Die Quittung werden die Hersteller aber in naher Zukunft bekommen:
    Sony - 1 Milliarde Euro Jahresverlust, man will sich aus der Produktion von LCD-Displays zurückziehen. Was Panasonic gar nicht freut, weil die die Anteile von Sony übernehmen sollen, aber selbst gar fast 4 Milliarden Euro Jahresverlust zu Buche stehen haben, die würden sich selbst gern aus der TV-Display-Produktion zurückziehen und werden das wohl auch tun, es wird sogar schon gemunkelt dass Panasonic sich ganz von der Sparte TV-Produktion verabschieden will. LG - fast eine Millarde Jahresverlust, Sharp - ebenfalls fast eine Milliarde Jahresverlust. Philips gibt die TV-Produktion ganz auf, bis Ende 1Q/2012 sind 70% nach China verkauft, der Rest wird wohl bis 2015 folgen und dann verdient man bei Philips auch wieder an TV's, nämlich durch die Nahmenrechte auf das Label "Philips". Loewe ist, wenngleich natürlich ein erheblich kleinerer Hersteller, da in einer vergleichsweise komfortablen Position mit "nur" knapp 4 Millionen Jahresverlust und positiver Tendenz.
    Eines ist klar, die Preise für TV's können nicht dauerhaft auf dem derzeitigen Niveau bleiben, sonst gibt es bald nur noch TV's aus China und Korea (wobei auch Samsung kaum wirklich viel an den Kisten verdienen kann).
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Die Milliarden Gewinne aus den Jahren zuvor werden anscheinend immer vergessen:eek:
    Vielleicht sollte man nicht in 1/4 Jahr Zyklen denken...