1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von JayTee_78, 31. Oktober 2011.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    50% aller HD+ Kunden sollen keine zertifizierte Hardware nutzen? Träum weiter. Die Wahrheit dürfte im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich liegen.
     
  2. sonysky23

    sonysky23 Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    edit..
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2011
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Dir ist schon klar das HD+ Kunden nur die sind die für den Gängelschrott bezahlen ?

    Ich rede also von rund 57.000 Leuten wovon sich eine Menge hier im Forum rumtreiben.

    Bei einer Umfrage hier im Forum lag die Zahl sogar bei rund 80 % !

    Der einzige ehrliche HD+ Nutzer den ich kenne ist Maxel Digi !

    Wenn ich mich recht entsinne entfielen sehr viele auf HD Fox Smartcard Ergaunerer, die dürften nahezu alle verlängert haben .

    Das bei den 66 % Verlängerern fast nur HD+ Receiverkäufer sollen halte ich für lachhaft.

    Man kann es aber einschätzen wenn die nächsten Verlängererquoten von HD+ bekannt gegeben werden. Wenn die deutlich sinken dann weißt du wie hoch der Anteil der Restriktioensumgeher sein könnte denn ich glaube nicht das die Verlängererquote bei den HD+ Receivern sehr stark abweichend sein wird von der in den 66 % Verlängerern enthaltene Anteil.

    Wenn der Verlängereranteil also stark sinkt dürfte meine Einschätzung eher zutreffen, bleibt sie relativ konstant dann ist deine Einschätzung die Richtige .:winken:
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.980
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Etwas präziser, bitte (die Gängelschrottgeräte müssen verschwinden):
    Die Finger von HD+ Karten lassen und keinen Receiver von Gängeltechnik-Herstellern kaufen, kein HD+ Gerät und kein CI+ Modul nutzen, das ist dann ein richtiger Boykott. Dann können keine Restriktionen greifen, wir können alle Sendungen aufzeichnen (auch HD-Programme von Sky, SRG und ORF ; wenn man sich eine Karte besorgt hat), wie wir das seit vielen Jahren gewohnt sind. Und in den Programmlisten wird auch nicht rumgefummelt, Zwangs-Updates sind von verbraucherorientierten Herstellern auch nicht zu erwarten!

    [http://forum.digitalfernsehen.de/forum/technisat/288974-hd-s2-automatisches-update.html :eek:]

    Keinen Receiver mit HD+ Technik und keinen Receiver mit CI+ kaufen !!!
    Das ist dann konsequent und fördert die guten Hersteller, die an ihre Kunden denken z. B. Dream-Multimedia, Xtrend / CT, Coolstream, EDISION, Giga-Blue, VU+, Ferguson, Head, Vizyon, ... :LOL:.

    Dann schöpft man "fast" alle Möglichkeiten zum Boykott aus (nicht ganz, da wäre noch:
    alle Werbeaufträge an RTL kündigen, wenn man Firmen-Chef ist und das entscheiden kann.
    Und RTL aus allen Programmlisten löschen :D).

    Discone
    :winken:

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...dvb-s/227453-boykott-aufruf-von-hd-ci-19.html/http://forum.digitalfernsehen.de/forum/5019071-post3058.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2011
  5. SnoopyDog

    SnoopyDog Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2005
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Discone, da Du überall immer wieder dasselbe schreibst, egal ob es zum Thema paßt oder nicht, das Forum geradezu vollmüllst, teste ich seit langem mal die "Ignore" Funktion des Forums. Kann doch nicht sein so etwas, daß jemand nicht mehr merkt, was er/sie schreibt...
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Und funktioniert sie ? ;)
     
  7. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Das machen doch schon gefühlte 50 % der Nutzer hier im Forum , sei dabei ! :winken:
     
  8. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Ich glaube, wenn jemand ernsthaft interessiert ist diese Programme auch aufzunehmen, dann wird er keinen zertifizierten Receiver nutzen.

    Viele der HD+Receiver bieten aber gar keine Aufnahmefunktion, für diese Käufer spielt die Gängelung daher auch kaum eine Rolle. Allerdings dürften auch das genau die Käufer sein, die später kaum bereit sind, für eine Verlängerung zu zahlen. Die werden sich nur wundern, dass plötzlich einige Kanäle dunkel sind und dann (mit tatkräftiger Unterstützung Anderer) auf SD umschalten ;)
     
  9. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.637
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Hallo,

    Genau, im einstelligen Prozentbereich und eher in der Mitte als Oben, wenn 5% aller Deutschen Fernsehzuschauer sich mit Unicam, Gigacam, Diablo und Dream abgeben ist es eine gute zahl.

    Grüße.

    Horst.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.608
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: HD+ ab 1.11. mit neuem Verschlüsselungsupdate?

    Lieber MiB, das Forum hier spiegelt in keinster Weise die Realität da draußen wieder. Hier treffen sich technikinteressierte Leute. D ist es klar dass es hier im Forum viele gibt, die die Restriktionen umgehen. Otto-Normal Deutscher hat noch nie was von Unicams, Softcams oder Linux gehört. Der geht in den Laden und kauft einen digital Receiver zum Fernseh gucken. Und da gibt es ja fast nur noch die Gängelreceiver. Das ist bei Sky genauso. Da gucken auch die wenigstens mit Alphacrypt und Unicam. Und die Verlängerungsquoten und Zahlen, die du hier nennst, sind schon über ein halbes Jahr alt. Die dürften mittlerweile deutlich höher liegen.