1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hat Technisat den Technicorder ISIO SC Eingestellt ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 17. Dezember 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Eben, also nicht fest verbaut!
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Danke für die Info betreffs des Gerätes.
    Archivieren auf Disk's, wo es ganz andere Möglichkeiten gibt?

    Yamaha AVR, mit Teufel 5.1 System.

    Sicher geht das, aber das ist nicht so mein Ding, das mit ARC.
    Wenn ich die Möglichkeit habe, den Ton direkt zum AVR zu bringen, dann mach ich das auch so.
    Digitale Audio-Verbindung, oder per HDMI vom Gerät zum AVR.
     
  3. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Wie bei Nutzung eines CI+Module üblich, entsprechende Umsetzung der Restriktionen der Sender.
    Dürfte im Panasonic bei Nutzung des CI+Modules auch nicht anders sein, oder?
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt alternative Module, die in Verbindung mit der HD+ Karte alle Restriktionen umgehen. Die funktionieren in nahezu jedem Receiver. Auch in solchen mit zertifizierter CI+ Schnittstelle.
     
  5. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Richtig. Ich verwende bei meinen Technisat Receivern aktuell ein Deltacam Twin.
    Auch ein Unicam Evo, Maxcam Twin, Maxcam Ultra etc. funktionieren mit einer HD+ Smartcard.
    Wenn möglich eine HD01 oder HD02 Smartcard verwenden, diese funktionieren meistens am besten.
    Gruß
     
    Discone gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.968
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade mit neuerer PANASONIC-Technik gibts mit diversen Universal CI-Modulen Probleme: Unicam 4.0
    Auch andere TV-Geräte Hersteller beachten nicht immer die Kompatibilität mit dem genormten CI-Standard / mit der gültigen EN 50221: LG 55C7D - Problem mit MASCOM AlphaCrypt
    Für PANASONIC wurde zum Beispiel die Kompatibilität mit dem Maxcam Twin 2.0 (mit Software Fortuna 2.66) aktuell / vor wenigen Tagen in einem anderen Forum bestätigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2019
  7. Peter65

    Peter65 Platin Member

    Registriert seit:
    6. November 2012
    Beiträge:
    2.343
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung UE49NU7179
    VU+ Duo 4K
    Humax HDR4100
    Technisat Digit UHD+
    Denon AVR S650H
    Sicher, aber die Frage war aus meiner Sicht wie sich das mit HD+Modulen verhält.
    Aber da die Sat-Variante betrefffs der Panasonic Geräte gewählt wurde, ja entweder alternatives CI-Modul oder die Einschränkungen mit dem CI+Modul.
     
  8. yander

    yander Guest

    Richtig wenn man das Original benutzt,
    es gibt noch was anders "darf man hier nicht sagen", damit geht alles,
    die Privat HD Sender interessieren mich nicht mehr sonderlich wegen der zu vielen Werbung kucke da kaum noch .

    Der Panasonic ist gar nicht so schlecht hat wie der Technisat eine EPG Such Funktion und Schnitt Editor, Auto Entschlüsseln ..
    bin damit sehr zufrieden .
    Wenn Technisat nichts anständiges mehr anbieten kann was meinen Erwartungen entspricht kauft man was anderes ,
    Technisat kann leider kein Netflix mein DMR hat das drin als App .
    Für meine Bedürfnisse ist der DMR wohl besser gereinigt weil mit 4K Player, Solo kostet so einer 300 € .
    Vielleicht habe ich nur deswegen weil es den Technicorder nicht mehr gibt , die bessere Kaufentscheidung getroffen ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. Dezember 2019
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist ja (für dich jetzt) alles gut.;)
     
    heronimo gefällt das.
  10. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Die hat TechniSat schon seit seinen 2007er Modellen. Mit Verschlüsselung kenne ich mich nicht aus.