1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Glasfaser stößt in Deutschland auf Zurückhaltung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2025.

  1. Ion31

    Ion31 Senior Member

    Registriert seit:
    15. April 2024
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    481
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Das wäre ja OK.
    Bei mir standen schon mehrmals Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser vor der Tür und wollten irgendwelche Verträge an den Mann bringen obwohl man noch nicht einmal sagen konnte wann der Ausbau überhaupt beginnen soll.
    Ich habe zu denen gesagt fangt erst mal an mit dem Ausbau, dann sehen wir weiter.
    Wenn man den Kolportierten Nachrichten der EU-Kommission glaubt, möchte man möglicherweise schon 2030 das Kupfernetz abschalten.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.045
    Zustimmungen:
    7.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2025
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.157
    Zustimmungen:
    31.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Was pauschal so nicht stimmt.
     
  4. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.045
    Zustimmungen:
    7.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist die EU-Masche, sich von irgendeiner Lobby etwas einreden lassen und dann als Druck an die Länder weitergeben, die setzen es dann in nationales Recht um.
    Druck erzeugen, um irgendein Ziel zu erreichen.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.988
    Zustimmungen:
    3.338
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Das war nur ein Beispiel

    Klar Ausbau nötig zu den Antennen aber nicht mehr in den Häuser oder zu den Häusern. Macht ne Menge einfacher.
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.085
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja.
    Wenn hier Disney+ in UHD mit HDR10 läuft, reichen 16 Mbit/s nicht.
    Wir haben 1x UHD und 3x FullHD TVs und alle können parallel streamen mit 100/40.

    So gesehen hast Du vollkommen Recht.
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.988
    Zustimmungen:
    3.338
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Über Firmenangebote oder Sonderangebote der Telekom bekommst VDSL50 für 35 Euro, 100 für 40€ , also Glasfaser ist und bleibt teurer. Dazu Baustelle im Haus und Wohnung und teilweise neue Technik kaufen nötig.

    Ich sehe keinen Vorteil an Glasfaser direkt ins Haus/ Wohnung.

    Vectoring bringt bis zu 250 Mbit ohne Baustelle im Haus und es geht noch mehr

    VDSL Bonding | Vorteile, Funktion, Anbieter & Vorassetzungen

    VDSL2-Vectoring / ITU-T G.993.5 / G.vector
     
    kjz1 und Discone gefällt das.
  8. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wenn ich überlege, was vor 20 Jahren (und paar Jahre davor) abging wären damals mehr als 6 Mbit/s schon schön gewesen. Was da in den Tauschbörsen (Morpheus, Kazaa, Audiogalaxy, eDonky, usw.) damals so an Daten (Musik, Filme) gesaugt wurde war schon beachtlich.
    Ich hab das damals natürlich nur mal kurz angetestet, war ja illegal. :D
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glasfaser-Ausbau: Besonderes Telekom-Projekt steht vor Abschluss
    Auch das in Deutschland in der selben Straße verschiedene Glasfaser-Anbieter ihre Kabel nacheinander verlegen (Gehweg auf und zu > danach wieder aufgraben und verfüllen) ist in Deutschland ein Skandal, keine Koordinierung / Reglementierung > wer versorgt welches Gebiet mit Glasfaser.
    Glasfaser > gut jeder zweite Deutsche würde nicht zu schnellem Internet wechseln :winken:
    Kostengünstige TV-Versorgung auch ohne Sat-Antenne und ohne Internet? Siehe DF-Beiträge > auch hier.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2025
    -Loki- gefällt das.
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Baustelle im Haus? Bei uns hat der Bau des Hausanschlusses noch nicht mal 2 Stunden gedauert. Die haben durch die Hauswand gebohrt, Glasfaser samt Leerrohr durchgeschoben und alles wieder mit Bauschaum und einer wasserdichten Muffe verschlossen. Im Keller dann noch die Glasfaseranschlussdose und das ONT montiert. Die haben sogar am Schluss noch den Boden gekehrt. Neue Technik muss man auch nicht zwingend kaufen, der alte Router kann per WAN am ONT betrieben werden.
     
    rabbe gefällt das.