1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Also mehr als die Männer?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wen habe ich beleidigt?
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur.
     
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Nachdem, was du hier bislang abgezogen hast, ist das meiner Meinung nach nur ein ganz müder Versuch, deinen Allerwertesten vor einer Sperre zu bewahren. Du schmeißt hier ein paar lausige Brotkrumen der Pseudo-Sachlichkeit hin, um dann als nächstes wieder eine Provokation rauszuhauen. Aus sprachlicher und informatischer Sicht ist der Doppelpunkt kein eindeutiges Erkennungszeichen. Da wäre das Sternchen sinnvoller.
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine (unberechtigte) Unterlassungsaufforderung ist keine beleidigende Zuschreibung.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder eine Minderheitsmeinung ohne Selbstreflektion.

    Wen wunderts.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bravo.

    Besser kann man es nicht schreiben.(y)
     
    Teoha gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nein, alles falsch.
    Das beginnt schon mit der Erziehung. Wenn der Vater vor Testosteron nur strotz (knallhart auf tiefestem Niveau ausgedrückt für jemanden hier...) und was von Frauen am Herd oder in der Pflege und hinterm PC labert und Männer nur was "Vernünftiges" anpacken können, dann ist es ja wohl klar, wer hier versagt hat. Definitiv nicht die Sprache. Auf keinen Fall.

    Dann sollte auch in der Schule den Mädchen die Chance gegeben werden im "männlichen" Werkunterricht teilnehmen zu können oder sonst woanders. Wobei auch da, so wie ich das von meinem Mitschülerinnen mitbekommen hatte, auch die Eltern sagten "Werken? Du? Ne, du gehst in die Hauswirtschaftsklasse". Was soll man heutzutage noch dazu sagen? Mit heutzutage meine ich mein jetziges ich und nicht die "Gesellschaft". Damals war es für mich "normal".

    Allgemein sehe ich keinerlei gesellschaftliche Probleme, außer: Bei Firmen, die keine Tarifverträge pflegen. Der "Gender-Paygap" existiert leider noch immer und das finde ich auch eine Sauerei. Ich rede hier nicht von "Quoten", das werde ich auch nicht, denn die sind für den ... Ich rede von Frauen oder andere Geschlechter (wie dem auch sei), die eine gleiche oder bessere Qualifikation haben - vielleicht sogar länger dabei sind - und der neue Kollege mit weniger Berufserfahrung mit ihrem Sold einsteigt. Sowas herauszufinden ist immer schwierig, denn da braucht es ein Vertrauensverhältnis zu den Kollegen (über Geld spricht man nicht :rolleyes: ) und wenn man das dann doch macht und reagiert, dann kann es sein, dass der Chef die Frau "beschuldigt" in der Firma ein schlechtes moralisches Arbeitsverhältnis zu fördern und bekommt ärger bzw. kann sich etwas Neues suchen. Alles schon vorgekommen, das wird aber weniger zum Glück.

    Und zum Glück sind die Klauseln im Vertrag, dass Stillschweigen über das Gehalt bewahrt werden muss NULL und NICHTIG geworden seit über 15 Jahren. Da kann der Arbeitgeber sonst was rein schreiben. Aber alleine aufgrund des Fachkräftemangels bin ich mir sicher, dass bei einer Beschwerde ein Chef sicher nicht eine Entlassung "fördern" würde, sondern die Beschwerde annnimmt und das Gehalt angleichen würde.

    Ansonsten gibt es ja Tarifverträge und die gelten von der Ausbildung bis zur Fachkraft und dem Meister / Technikergehalt. Im öffentlichen Dienst genauso. Also: Wofür diese bescheuerte Verunstaltung der deutschen Sprache? Wenn man weiß, dass da vielleicht ein diverser arbeitet ODER man es abkürzen möchte, dann kann man doch anstatt "Liebe Lehrer und Lehrerinnen -> liebe Lehrkräfte sagen". Finde ich unproblematisch, gab es schon früher und fördert den Gesprächs- und Lesefluss.

    Lehrer:Innen? Wie dämlich ist denn das, wenn man dann wieder das "generische Femininum eher raus hört und das Männliche praktisch wegfällt? So soll Gleichberechtigung aussehen? Zumal das grammatikalisch grottenfalsch ist und das sollen Kinder lernen? Falsche Rechtschreibung?
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Seit wann gibt es da eine Trennung zwischen den Geschlechtern?! :eek: