1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    „haltet die Klappe“ finde ich schon sehr nah dran……
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Möglicherweise liegt dies einfach an deiner Sozialisierung, dass du und einige andere diesbezüglich eine Wahrnehmungsstörung haben. Mein Lehrerbeispiel hatte ich hier schon öfters gebracht. Ich sehe z.Bsp. beim Wort "Facharbeiter" ebenfalls Frauen und Männer gleichermaßen vor mir.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dafür bitte ich um Entschuldigung.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angenommen.

    Bleibt trotzdem existent. Also stell dich nicht über andere. Zumindest in dem Punkt.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.715
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Zuge der in der DDR ausgeübten Gleichberechtigung, waren alle Berufsbezeichnungen vermännlicht. :p

    Zu Deutsch: Die Tippse im Vorzimmer des Chefs hatte den Facharbeiter für Schreibtechnik.

    Kaffee kochen und sexuelle Vorzüge waren Qualifikationen.

    *duckundweg* Sorry für den Zynismus.
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich stelle übrigens gerade fest, dass ich in der laufenden Sachdiskussion eine Position advozieren muss, die ich richtig und sympathisch finde, die ich mir aber nicht zu eigen gemacht habe, und zwar alleine deshalb, weil mir die unreflektierte und einhellige Ablehnung dieser Position übler aufgestoßen ist als wenn direkt von Anfang an sinnvolle Alternativen vorgeschlagen worden wären.

    Es ist wie in meinem Buch. Ich habe sämtliche politischen Wahrnehmungsebenen aus drei Perspektiven betrachtet und erzählt.
    Jede dieser drei Perspektiven ist begründbar, aber keine dieser drei Perspektiven rechtfertigt einen Angriffskrieg.

    Hier ist es genau so.
    Das generische Maskulinum wird von Teilen der Bevölkerung falsch wahrgenommen bzw. angewendet. Also hat man über Alternativen nachgedacht. Praktische Anwendbarkeit ist ein Kriterium. Was das mit der Wahrnehmbarkeit von Frauen macht, ein anderes. Natürlich ist das generische Maskulinum am kürzesten und damit am einfachsten. Natürlich ist "Leserinnen und Leser" im Grunde viel zu lang. Der Doppelpunkt hat gegenüber den anderen Notationen den Vorteil, dass er auch von Texterkennungsprogrammen und (als Glottal Stop) von Spracherkennungsprogrammen sauber und interoperabel erkannt, verarbeitet und umgewandelt wird.

    Natürlich kann man Einwände dagegen haben, aber 300 Seiten lang nur "Ach, geh mir weg mit dem Kack" ist als Begründung ein bißchen dünn. Zumal zur Lösung der Grundproblematik (viele tun hier so, als hätte man das aus Langeweile erfunden) keine sinnvollen Alternativ-Vorschläge gekommen sind.
     
  8. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.315
    Zustimmungen:
    14.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Spezieller "Rüffel" an @doc.snyder (Bitte den Nick ändern)

    Der wäre ja dann der Urvater des "gendern", wenn man den Songtitel als Vorbild nimmt....

     
    Gast 222768 gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Allein dieser Satz sagt alles. Alleingültigkeit der eigenen verstrahlten, nicht mehrheitsfähigen, unsinnigen und auch noch in der Praxis katastrophal unumsetzbaren Meinung.
    Jedes „Zuschauer und Zuschauerinnen“ absolut besser geeignet als die Buchstabensuppe die und deine radikalen Umerzieher zusammenfaseln.

    Eines muss man dir lassen, DU beherrscht selektive Wahrnehmung. DAS steht nämlich hier so gut wie nirgends, wir haben dich mit Sachargumenten sozusagen gesteinigt und ignorierst alles.

    Du beleidigst
    Du bist überheblich
    Du bist ignorant
    Du bist unsachlich
    Du ignorierst
    Du bist intolerant
    Du trollst vorsätzlich und gibst es auch noch zu

    Es gibt keine relevante.

    …..die Annahme, das du eine spezielle Qualifikation mitbringst, komplexe Sachverhalte derart überheblich und mit Alleingültigkeitsanspruch zu beurteilen.

    Im Gegenteil, wer so konsequent in der Beurteilung von Sachverhalten danebenlag, sollte gaaaaaaanz demütig die eigenen Fähigkeiten zu hinterfragen.
    Bei dir scheint das Gegenteil der Fall zu sein:

    Noch sichereres Auftreten bei noch mehr Ahnungslosigkeit

    :notworthy::notworthy::notworthy::ROFLMAO::ROFLMAO::sick:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2022
    Winterkönig und Insomnium gefällt das.