1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern - Wie steht ihr dazu?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Arcardy, 2. August 2020.

?

Geschlechtergerechte Sprache/Gendern finde ich..

  1. Gut

    9 Stimme(n)
    4,5%
  2. Schlecht

    176 Stimme(n)
    88,4%
  3. Weder noch

    14 Stimme(n)
    7,0%
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Und als Nachtrag: Ich habe nach reiflicher Überlegung auch öffentlich gepostet, inkl. der Bitte, viele Seiten zurück zu lesen, damit manche:r User:in nicht denkt, ich würde intern anders schreiben als hier. Damit es obsolet wird, wieder per Standleitung meine verbalen Entgleisungen zu berichten ...

    Wer meint, dass ich hier anders schreibe, als intern oder ich mich verbiege und mit meiner Meinung hinterm Berg halte, den muss ich enttäuschen ... an dem Tag, an dem ich mich verbiegen muss, bin ich raus, als Mod und als User ... da bin ich konsequent.
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Falsch. Du bist derjenige, der versucht, Stimmung zu machen - und zwar gegen den Stamm-User @robiH.

    Ich habe zuletzt gestern den User gebeten, sich aus diesem Thread zurück zu ziehen bzw. mit diesem Unfug aufzuhören.

    Dennoch steht die von dir veranstaltete Stimmungsmache in Widerspruch zu meinem christlichen Menschenbild.

    Ein unbestimmter Zufalls-Besucher dieses Threads sieht anhand meines Beitrages immerhin, dass es innerhalb der Community auch Support für @robiH gibt.

    Aber zum Zwecke der Deeskalation werde ich versuchen, den Power-User Mythbuster auf meine Ignorier-Liste zu setzen. Vielleicht hilft das.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es geht unter...
     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich rege mich nicht künstlich auf sondern mit voller Ernsthaftigkeit.

    "Kein größerer Schade kann einer Nation zugefügt werden, als wenn man ihr den National-Charakter, die Eigenheit ihres Geistes und ihrer Sprache raubt; überdenke dieses, und du wirst den unersetzlichen Schaden sehen."
    Johann Gottfried Herder
    Deutscher Dichter und Theologe
     
    SteelerPhin, Klang19 und Eike gefällt das.
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Sag Mal.
    Derjenige der hier gerade Stimmungsmache gegen einen User betreibt bist du und kein anderer

    Fakt ist @robiH trollt und wäre in anderen Foren schon längst geflogen. Der kann froh sein hier noch schreiben zu können.

    Und übrigens so wie du hier ständig Stimmungsmache gegen @Mythbuster also einen Moderator machst wäre in anderen Foren schon längst dein Ende gewesen.

    Im Forum von Radioszene wird da nicht lange gefackelt und bei ständige angriffe gegen ein Moderator wärst du für immer gesperrt .

    Also mach Mal halblang.
     
    Wolfman563, Teoha und Rohrer gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Was du predigst, @Medienmogul, stößt bei mir auf wenig bis kein Verständnis.
    Der besagte Nutzer gibt selbst offen zu, dass er anderer Nutzer bewusst provoziert:
    D.h. der Unruhestifter, der den Boardfrieden stört, ist er. Und was ich, und einige andere Nutzer nicht verstehen können, ist, warum du diesen Fakt umdrehst und diesen Nutzer letztendlich in Schutz nimmst. Und, da du das Wort "Stamm-User" verwendest: Für seine fast 10.000 Beiträge sprechen die spärlichen 719 Zustimmungen eine deutliche Sprache.

    Nächster Punkt: Grundsätzlich finde ich es ambivalent, wie du Christlichkeit auslegst: Für besagten Nutzer, der sich offensichtlich daneben benimmt, maximal um Verständnis werben, und gleichzeitig öffentlich gegen einen Moderator Stimmung machen, der sich korrekt verhält. Das passt für mich nicht zusammen.

    Letzter Punkt: Du forderst selbst Sachlichkeit ein, aber entziehst dich selbst mit zum Teil billigsten Argumenten einer inhaltlichen Diskussion. Siehe beispielsweise hier. Generell stellt sich für mich die Frage der Glaubwürdigkeit deiner Worte, denn einerseits bist du sehr wohl in der Lage ellenlange Antworten und Beiträge zu verfassen, andererseits sagst du durch
    dass du dazu nicht in der Lage bist, auf eine (!) PN zu antworten. Analog das, was ich heute in diesem Thread angesprochen hatte, aber was zwischenzeitlich scheinbar gelöscht wurde, vermutlich weil jemand darum gebeten hat. Deshalb nochmal: Hier schreibst du, dass du meine sachliche Kritik annimmst
    aber letztendlich setzt du sie nicht um, behauptest allerdings:
    Kurzum: Das passt insgesamt für mich nicht zusammen.
     
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.158
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kleiner Vorschlag von mir zur Deeskalation:

    Diesen Beitrag kannst du bis Sonntag Mittag editieren. Einfach Editier-Button klicken, alles markieren, alles löschen und folgenden Text eintippen:

    [deleted]

    Der oben teilweise zitierte Beitrag war in deiner jetzigen Situation - wo du schon auf einer Vielzahl von Ignorier-Listen drauf stehst - äußerst ungeschickt.

    Das Forum ist riesengroß. Es gibt viele spannende Themen - auch im Technik-Bereich.

    Für das Politik-Forum und insbesondere für das Gender-Thema empfehle ich dir eine Teilabstinenz.

    Eigentlich wäre ich dafür, diesen Thread zu schließen, weil er ausgebrannt ist.

    Was bleibt, ist das unlängst angeschnittene Problem, dass manche Arbeitgeber versuchen, ihre Bürokommunikation gender-neutral zu gestalten.

    Das ist tatsächlich ein Problem.

    Bei Stellenanzeigen für IT-Fachkräfte im öffentlichen Dienst heißt es neuerdings in Bezug auf das Geschlecht auch immer

    m / w / d,

    das heißt, dass d für divers wird jetzt auch immer überall hin mitgeschleppt. :p

    Ist das nötig? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. August 2022
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du predigst Wasser und trinkst Wein, Schnaps und alles andere. Mehr als gut für dich ist.
    Abstoßend
     
    Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Es geht in die richtige Richtung. ABER: Fällt es wirklich so schwer, eine eigene Fehleinschätzung einfach mal ohne jede weitere Relativierei zuzugeben? Tut doch nicht weh, zu schreiben: Offenbar lag ich mit meiner Beurteilung von XYZ falsch und distanziere mich daher von ihm. Nur das schafft Glaubwürdigkeit. Alles andere zeigt die bereits von mir angesprochene Widersprüchlichkeit, unter der deine Glaubwürdigkeit dann generell leidet. Ich hätte dir das lieber privat geschrieben, aber weiß ja (seit heute), dass du PNs offenbar nicht liest.
    "Neuerdings", naja... Das hat das Bundesverfassungsgericht bereits am 10. Oktober 2017 entschieden: Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Personenstandsrecht muss weiteren positiven Geschlechtseintrag zulassen. Und das Thema wurde seitdem auch mehrfach hier im Forum diskutiert. Sollen wir das nochmal tun? Oder ist das nur ein trauriger Versuch, um Sachlichkeit zu suggerieren?
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe den Post editiert, um klarzustellen, wer Euch hier so ärgert.

    Darüber habe ich nachgedacht. Aber das wäre einer Kapitulation vor der Mehrheit gleichgekommen.

    Sehe ich auch so. Das Meinungsbild in diesem Thread ist dermaßen homogen, dass man denkt, man sei bei den Borg.

    Üblicherweise hat der Betriebsrat in diesem Punkt zumindest das Recht, angehört zu werden.
    Ansonsten besteht für einen Arbeitnehmer das Arbeitsleben in der Ausführung von Anweisungen.
    Ein Betrieb ist keine Demokratie.

    Die drei Buchstaben mitzuschleppen, halte ich für ein sehr kleines Problem.
    Zumal es andere, auch hier, als gravierender empfundene Texteingriffe vermeiden hilft.