1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Freenet TV: Kleinere TV-Anbieter im DF-Check

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Oktober 2023.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.642
    Zustimmungen:
    7.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    Da gibt es solche kleinen Adapter, welche z.Bsp. unter Namen wie Chromecast mit GoogleTV oder fireTV verkauft werden. Die kann man durchaus auch an derartige Geräte stecken. Und ob im Hobbykeller wirklich immer und überall ein stabiler DVB-T2 möglich ist? ;)
    Übrigens, hier ist nicht einmal in der Küche ein stabiler DVB-T2-Empfang gewährleistet, geschweige denn im Hobbykeller oder im heimischen Wohnzimmer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2023
    -Loki- gefällt das.
  2. backfix

    backfix Senior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2016
    Beiträge:
    428
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    73
    In Frankreich wird in DVB-T2 HD H.264 übertragen. Da passen zwar nicht so viele Programme in einen Kanal wie in Deutschland, allerdings gibt es auch eine größere Zahl an Endgeräten, vor allem ältere, die das beherrschen. HEVC (H.265), das in Deutschland verwendet wird, braucht bessere Hardware, da die Komprimierung viel stärker ist.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    3.243
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wie @rabbe geschrieben hat. Adapter gibt es ne Menge teilweise ab 25 Euro. Wlan kommt überall hin sonst ne Powerline mit Wlan oder mit einem USB OTA Adapter am TV Stick ein Lan anschluss herstellen.
     
    rabbe gefällt das.
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.930
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, es ist DVB-T. HD bedeutet nicht automatisch auch DVB-T2.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und weil die Oma nach dem Kauf von einem CI+ Modul weiterhin alle üblich via Kabel-TV geschauten Programme über DVB-T2 so einfach wie bisher in ihrem Wohnzimmer schauen kann (Programmwahl mit den Zifferntasten auf ihrer Rentner-Fernbedienung, inkl. Infos über Video-Text). Günstiger als mit Kabel-TV und auch ohne teuren Internet-Zugang. Viele TV-Zuschauer verzichten aber auf Private-Werbeprogramme, schauen lieber nur das höherwertige ÖR TV-Angebot, welches wegen dem dafür besser ausgebauten DVB-T2 Sendernetz in mehr Regionen gut und auch auf mehreren TV-Geräten u. Receivern kostenfrei :) :D empfangbar ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2023
    Koelli gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Das ist keine Frage im Singlehaushalt ist Freenet und auch das HD + über Sat deutlich günstiger, als wenn man bei dem Kabel , noch Kostenkosten zusätzlich das HD Abo noch mit bezahlen muss .
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.145
    Zustimmungen:
    18.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber diese Fernseher besitzen dann in der Regel auch keinen modernen HEVC DVB-T2 Tuner, damit auch völlig ungeeignet.
    Die Haushalte greifen dann zu einem Stick und streamen alles.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    973
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Rundfunkbeitrag zweimal zahlen?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.145
    Zustimmungen:
    18.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Danke, dass du meinen mitbezahlen willst.
    Ihr schicke dir meine Beitragsnummer als Verwendungszweck.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.678
    Zustimmungen:
    1.625
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alle seit fünf Jahren verkauften TV-Geräte sind heute auch für DVB-T2 HEVC geeignet und ohne Smart-Funktionen sogar noch preiswerter: TV-Geräte bis 150 €
    Es gibt sogar kleine TV-Geräte mit integrierter DVB-T2 Freenet Pay-TV Nutzbarkeit, kein CI+ Modul und kein Internet erforderlich: Xoro PTL 1050 V2 |HDMI-Out für weiterere Technik u. größere TVs| / Xoro PTL 1450 V2
    Für Aufzeichnungen ist aber der Xoro HRT 8770 Twin oder der Xoro HRT 8772 Twin |mit HDMI und mit Scart| besser geeignet (auch Pay-TV Parallelaufzeichnungen mit nur einem einem Freenet-Abo möglich).
    TV-Versorgung auch ohne ständige Kostenbelastung durch ein teures Festnetz- Internet-Abo realisierbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Oktober 2023