1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF schnappen sich TV-Rechte-Paket für Länderspiele – was ist mit RTL?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2023.

  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.696
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was hat der Bundestrainer mit der Quote zu tun?

    Mal ehrlich, was wollt ihr denn? Wenn Länderspiele komplett hinter ner Bezahlschranke landen würden, bspw. DAZN, würde dann die zurecht kritisierte, von Bierhoff & Co. vorangetriebene Kommerzialisierung etwa zurückgedreht? Wohl kaum.

    Länderspiele der eigenen Nation, und seien es auch nur Testspiele, gehören meiner Meinung nach ins Frei-Empfangbare (weiß auch nicht, ob das anders überhaupt ginge, Stichwort 'nationales Interesse' & Rundfunkstaatsvertrag).

    Also wenn ich ARD/ZDF schon einschalte, dann für Informationssendungen oder Sportereignisse/Fußball mit nationaler Bedeutung. Da würden mir dutzende Sendungen einfallen, die man stattdessen streichen könnte.
     
    Discone, LucaBrasil und Vino Vegeta gefällt das.
  2. Vino Vegeta

    Vino Vegeta Guest

    Sie werden sicherlich auch sparen bzw. haben sie schon damit angefangen. Es geht aber darum, dass man auch den Auftrag hat alle Beitragszahler gerecht zu werden.
    Früher liefen ja sämtliche Länderspiele bzw. auch Europapokalspiele im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.
    Ist doch viel weniger geworden.
     
  3. Space_2063

    Space_2063 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2003
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Na da ist ja nun kein Argument, eher Vernunft. Früher kosteten die Rechte entweder überhaupt nichts (gaaaanz früher) oder einen Bruchteil dessen, was heute verlangt wird. Heute möchten die "Rechteinhaber" (mich gruselt es bei diesem Wort), sagen wir eher die Broker, die als Zwischenstation die Hand aufhalten, einen fetten Obulus haben. Und wenn ich mir dann die Gehälter der Spieler / Trainer / Funktionäre /Berater und sonstiger Zecken anschaue ... soviele signifikante Einnahmequellen neben den TV Übertragungen gibt es da nicht.

    Hier sollte der Markt regelnd eingreifen und nicht jede Forderung mitmachen. Egal ob örA oder Werbe Fernsehen oder Pay TV oder Pay Streaming.
    Bei der Frauen Fußball WM war das schon ein guter Anfang.

    PS: Und ehe hier wieder jemand falsch zwischen den Zeilen liest. Ich bin ausgesprochener Fußball Fan. Aber mir macht auch das Schauen der Regionalligen Spass ;)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.150
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gefühlt ist es noch genauso viel.

    Vielleicht sollte man endlich mal ein Limit setzen das nicht mehr angehoben werden darf. Sonst spart man dann auch bei Sportarten die wirklich fast nichts kosten.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum sollte man was zeigen, das keiner anschaut.
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.949
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ÖR-Programmanbieter liefern eine gute Auswahl von Sendungen, abends ohne Werbe-Belästigungen und auch frei über DVB-T2 empfangbar |bald ohne Kabel-TV Zwangsgebühren und ohne optionale Zusatzkosten für DSL, ohne "LUXUS Belastungen" für IPTV- / OTT-Abos oder für zusätzliches Pay-TV). :)

    Das ZDF hat viele interessante Dokumentationen, siehe nachfolgende Links:
    Am Puls / ZDFzeit / ZDFinfo / Terra X > die über unsere Pflicht-Gebühren bezahlt werden. Auch die ARD hat interessante Sendungen, weitere Empfehlungen via frei empfangbarem 3Sat und Arte (alles zusatzkostenfrei).

    Dafür zahlt ja dann in Deutschland jeder Wohnungs-Mieter / mit Eigennutzung auch jeder Haus- oder Wohnungs-Eigentümer die allgemein erforderlichen Rundfunk-Gebühren. Mann / Frau gewöhnt sich daran, wie bei den Gebühren für Strom, Wasser und für Heizung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2023