1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zur Machbarkeit CI Modul im TV, Empfang über externen Receiver

Dieses Thema im Forum "Common Interface, Codierung, Softcams und Co." wurde erstellt von Grauhaar, 19. Februar 2019.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.979
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das TV-Gerät kann nur über Tuner empfangene Pay-TV Programme dekodieren, über HDMI ist die verschlüsselte Übertragung von Programmen nicht möglich (auch eine Dekodierung wäre technisch nicht möglich). Wie erfolgt die SAT-TV Zuführung zum Sky-Receiver: zwei Koaxialleitungen oder eine Koaxialleitung mit Unicable (SCR) / JESS (SCR2)? Bei der Variante mit zwei Koaxialleitungen könnte die Sat-Zuführung vom zweiten Sky-Tuner über einen manuellen Umschalter (SAT zum Receiver oder zum TV-Gerät) geführt werden, einfach umschalten zur optionalen Sat-Tuner Nutzung im TV-Gerät (der Sky-Receiver sollte dann gleichzeitig / parallel noch für eine Sky-Programm Aufzeichnung geeignet sein), bei einer Umschaltung mit Unicable-Zuführung wäre dann der Sky-Receiver temporär / nicht parallel für Sat-TV nutzbar.
    Ist das TV-Gerät auch schon für DVB-T2 HEVC geeignet, eine gute Zimmerantenne für die ÖR-Programme ausreichend? > EmpfangsCheck
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2019