1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zum UM Modul

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von opa38, 30. Oktober 2018.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hier informieren: Kabel Receiver vernetzen
    Freie Nutzung sämtlicher Aufzeichnungen auch auf dem PC, kein Kopierschutz. Mit weiteren LINUX-Receivern in anderen Räumen vernetzbar, ein SKY Abo für das gesamte Haus (TimeShift für RTL-HD, Werbung kann übersprungen werden). Via HDMI-In auch freie Aufzeichnungen vom Blu-ray Player mit VoD-Content / von einer Android-Komponente, auch Streaming ist dann möglich.
    Mit Nutzung von freier Technik werden Hersteller von restriktiver Gängeltechnik geschädigt, den bürgerfeindlichen + Sumpf austrocknen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2018
  2. UMW

    UMW Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2011
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Discone dazu zwei Fragen: 1. Sky UHD kann er nicht entschlüsseln oder? 2. Kann der auch den Erwachsenenmodus, also die nervige Jugendschutzabfrage des CI-Moduls auf Wunsch deaktivieren?
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    SKY-UHD funktioniert mit Bestellung vom Sky UHD DVB-C Receiver auch mit freier 4K Technik. > Fußball WM 2018 Live in 4K/UHD
    Mit freien E2 LINUX-Receivern kann die CI+ PIN-Abfrage unterdrückt / deaktiviert werden.
     
    UMW gefällt das.
  4. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich persönlich möchte aber keine Aufzeichnungen auf den PC spielen , ich schaue mir das an und lösche es sofort ;)
    Mit weiteren Receivern vernetzten , brauche ich auch nicht und den Rest auch nicht;)
    Für mein Sky Abo habe ich den SkyQ, der ist der größte Mist , da ist der Horizon spitze gegen.;)

    Also jeder so wie er es braucht, mir persönlich reicht der Horizon und so schlecht wie ihn jemand in irgendeinem Forum kritisiert ist meiner nicht, man kann es auch übertreiben ;)
    Und mittlerweile seit dem letzten Update funktioniert auch das programmieren der Favoritenliste.:rolleyes: Und der weiße Receiver davor war auch nicht besser oder schlechter.
    Jeder der Frust über irgendwas hat , muß es im Internet loswerden, aber wieviele sind denn mit dem Horizon zufrieden?

    Na ja , das muss auch jeder selber wissen, ich bin mit dem Horizon zufrieden, er macht alles wofür ich ihn brauche und auf den Rest kann ich verzichten und habe noch 250€ gespart oder 500€ für zwei Receiver. ;)
     
  5. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    So wie du mit deiner Horizon zufrieden bist, sind andere mit ihren E2 Geräten und sogar mit ihrem Sky Q Receiver zufrieden. Also alles Ansichtssache. ;)
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Ich habe ja die Gigablue Quad 4K über SAT in Betrieb. Bräuchte dann nur ein DVB-C Tuner nachrüsten.

    Der UM Anschluß ist ja in den Nebenkosten bereits integriert. Im Normalfall bräuchte ich dan nur das UM Modul + Karte mit der HD Option bestellen, falls es ohne weiteres Abo so funktionieren sollte.
    Man muß ja nicht erwähnen, das man das Teil in einen E2 Receiver nutzen möchte.
    Oder??
     
  7. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Musst du nicht erwähnen. Mit dieser Kombi bekommst du aber kein Sky UHD.
     
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Ja, ich muss ja den Sky Q Receiver auch noch in eine Kabel Version tauschen. Dann ist Sky UHD ja auch hell. Man müßte dann in diesem fall die Karte immer tauschen, was wohl zu verschmerzen wäre.
    Allerdings soll der Receiver Tausch 60€ kosten.....:eek:
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.972
    Zustimmungen:
    18.670
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich glaube nicht, Sky hat doch kein Paring bei UM in Verwendung. Wenn die Karte einmal für UHD freigeschaltet ist läuft die auch in alternativen Receivern.
     
    Discone gefällt das.
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    So richtig klar ist mir nicht was der TE jetzt genau möchte. Wenn er das UM Modul und auf der UM02 Smartcard die privaten HD Sender UND Sky haben möchte, dann hat er kein Sky UHD und bekommt auch kein Sky Q Receiver mit der V23. Er muss also zwingend den Sky Q Receiver mit der V23 zusätzlich haben, damit er auch Sky UHD hat. Die V23 und das UM Modul mit der UM02 kann er dann natürlich in seinem E2 Receiver betreiben. Also auf der UM 02 Karte kein Sky aufschalten lassen, das ist wichtig und den Sky Q Receiver ordern. Wenn das alles so gemeint war, dann ist alles ok.