1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Frage zum UM Modul

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von opa38, 30. Oktober 2018.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Diese Aussage ist falsch, SKY UHD geht bei UM (mit der UM02 Karte / in BaWü auch mit der V23 Karte) und bei Vodafone (ehemals Kabel-Deutschland) mit der G02 / G09 Karte auch in freier DVB-C Technik. Mit SoftCam im Kartensteckplatz von LINUX-Receivern oder auch mit freien Universal CI-Modulen. Nur für die HD Option (z.B. für RTL-HD) muss bei UM mit einer UM02 Karte das CI+ Schrott-Modul oder zertifizierte Receiver genutzt werden (RTL-Forderung).
    Allgemeine Fragen zu nicht zertifizierter Technik > Fußball WM 2018 Live in 4K/UHD
    Im Kartensteckplatz ist mit SoftCam dann eine Sky-Karte im EFH / in der Wohnung auch mehrfach nutzbar, ein SKY-Abo z.B. für fünf Linux-Receiver gleichzeitig.

    PS: CI+ Module sind in freien LINUX-Receivern restriktionsfrei nutzbar, funktioniert mit CI+ Modul auch SKY-UHD bei Kabel-TV?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2018
  2. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Ja....aber mit dem Sky Q Receiver soll es futzen....
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Welche Karte bekommt man denn bei Beantragung der HD Option und Nutzung des UM Modul in NRW??
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf die HD-Option (RTL-HD) verzichten und in NRW dann nur SKY auf einer UM02 Karte abonnieren, dann funktionieren alle SKY-Programme restriktionsfrei und mehrfach (HomeSharing mit SoftCam möglich). Eventuell ist für die HD-Option dann noch eine zweite UM02 Karte zuteilbar / verfügbar, mit CI+ Modul nutzbar.
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Hmm....
    Also, mein Sky Q SAT muß ja auf Kabel (UM) umgestellt werden. Okay....dann wären also alle Sky Sender incl. UHD hell. Richtig?

    Um ein UM Modul zu ordern bedarf es ja eines Abo oder?? Um dann bekäme man die UM02 Karte??

    Ist alles ein bisserl verwirrend....
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.678
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Außerhalb der Vertragsverlängerung verlangt Sky jetzt auch 60 Euro für den Hardwaretausch.
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im SKY-Q Receiver für Kabel-TV steckt ja dann auch die UM02 Karte, die ist dann alternativ auch im AlphaCrypt R2.2 / im Deltacam Twin / im Unicam Evo 4.0 nutzbar, oder im Kartensteckplatz vom freien Linux-Receiver.
    Das UM CI+ Modul wäre nur für die HD-Option mit UM02 Karte erforderlich, also für RTL-HD (RTL-SD und z.B. Pro7-Sat.1 SD sind frei nutzbar).
    Das UM CI+ Modul kann frei im Handel gekauft werden, auch ohne Abo (damit erlaubt SKY aber keine Aufzeichnungen, auch RTL-HD kann in zertifizierter Technik mit CI+ Modul nicht aufgezeichnet werden).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2018
    opa38 gefällt das.
  8. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Also....verstehe ich das jetzt richtig?
    Bei Änderung des Sky Q auf Cable bekomme ich eine UM02 Karte, auf der meine Sky Programme frei geschaltet sind.
    Mit der Gigablue Quad 4K und Oscam wird Sky hell. Richtig?
    Für RTL HD usw. wird das UM Modul benötigt, was auch in der Gigablue läuft.
    Somit könnte man mit einem Receier auskommen, wenn man auch auf VOD von Sky verzichtet...
    Dafür könnte man dann das Angebot von UM nutzen.
    Oder man muß 2Receiver nutzen.... Oder??
     
  9. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 1. November 2018
  10. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Mal eine Frage, was kann der Receiver mehr oder anders , was der Horizon nicht kann?

    Ich bin mit meinem Horizon zufrieden, er nimmt vier Programme gleichzeitig auf , beim zappen ist er sehr schnell , durch den ErwachsenenModus brauche ich keinen Pin mehr eingeben.
    Ich kann die Unitymedia Videothek nutzen. Die Apps brauche ich nicht ,weil ich die in meinem Samsung TV nutze.Ich habe meinen jetzt fast drei Jahre und er machte noch nie Probleme.
    Sollte er mal kaputt gehen ,bekomme ich von UM einen Neuen ,schließlich ist er in meinem HorizonTV Abo mit drin.Also habe ich schon mal 270€ gespart;)
    Welchen anderen Vorteil hat denn jetzt der VU+ ?