1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Februar 2022.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn es so ist, braucht man sich keine Exklusivität erkaufen. Das würde dann der freie Markt selbst regeln. Aber anscheinend ist sich da Sky nicht so sicher, vor allem wenn man bei Vergleichen auch den Preis berücksichtigt.......
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte Ende sein? Der Vetrag läuft bis 2024.
     
    FCB-Fan und Force gefällt das.
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese gefühlt seitenlangen Kommentare wie scheiße die Übertragung von Sky ist sind für mich mittlerweile perfekte Unterhaltung :D
    Hat ja immer noch genug Unterstützer dass es den Leuten noch nichtmal peinlich ist :confused:
     
    Force gefällt das.
  4. ckt

    ckt Senior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich gehöre hier wohl zur absoluten Mindermeinung. Ich finde den Sky Kommentar gar nicht mal so schlecht, aber würde ihn auch nicht als gut bezeichnen. Kenne den RTL Kommentar größtenteils nur aus den 90ern und frühen 2000ern, sodass ich nicht groß mitreden kann wie er sich seitdem entwickelt hat. Hatte mich damals nicht gestört, aber vermisst habe ich ihn auch nicht. Premiere bzw. dann Sky fande ich aber besser. Bei Roos/Schumacher fehlt mir halt der direkte Vergleich bzw. der ist zu lange her.

    Aber ich kann auch über die fachlichen Defizite hinwegsehen, da ich auf meinem Laptop den F1TV Timing Kanal laufen lasse und so selbst das Rennen analysieren kann. Wenn das Virtual Safety Car zum Safety Car wird, dann sehe ich die fette Einblendung auch selber und muss nicht 30 Sekunden mit geballter Faust in der Tasche warten bis es auch dem Sky Kommentarorenduo auffällt. Natürlich wäre es gut jemanden zu haben der etwas Mehrwert hinzufügen könnte, aber ich bin halt genügsam. Von der Art her finde ich den Kommentar unterhaltsam und kurzweilig. Roos und Schumacher haben eine gute Chemie zusammen und können deshalb die genannten Defizite etwas kaschieren.

    Leider durfte Glock nur die Qualifikation und Ralf das Rennen mit kommentieren. Umgekehrt oder mit Ralf an anderer Stelle wäre ich mit dem Kommentar noch zufriedener.
     
    bigglez gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich erinnere mich an ein Australien Rennen mit massiven Problemen vieler Teams bei der Bremsenkühlung. Das war ja auch irgendwie immer der erste echte Test der neuen Autos. Nachdem die ersten Bremsen ausfielen, wurden die Fahrer aufgefordert bremsenschonend zu fahren, da entwickelte sich Spannung ganz anderer Art.
    Aber heute steckt ja an jedem Teil ein Sensor, und wahrscheinlich hat der Sensor noch einen Sensor der den Sensor überwacht, da passiert sowas nicht mehr so häufig...
     
  6. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.046
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Ich werfe hier nochmal meinen Kommentar zum Kommentar von Roos/Schumacher in den Raum:

    Formel 1: Saison 2022 Live im TV/Stream
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kann die Kritikpunkte an Roos/Schumacher im Detail weder bestätigen noch widerlegen, weil ich mir Übertragungen mit anderen Kommentatoren ansehe, aber meist liegt bei Kommentatorenkritik das Problem tiefer.

    Weil, wenn die Kommentatoren so schlecht sind, könntest du ja theoretisch das Problem für dich so lösen, dass du Übertragungen mit anderen Kommentatoren wählst. Aber da beginnt schon das eigentliche Problem. Die freie Wahl ist dank exklusiver Einkaufspolitik von Sky für Deutschland nicht mehr vorgesehen....
     
    tbusche gefällt das.
  8. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der Gesamtvertrag läuft bis Ende 2024. Ende 2022 läuft aber wohl die Exclusivitätsklausel aus, auf deren Verlängerung um zwei weitere Jahre es aber wohl eine Option geben soll.
     
  9. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    841
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mindestens genau so peinlich wie die immer gleichen vereinzelten User, die aufgrund ihrer Eigenschaft als absolute Sky-Jünger jedes mal darauf anspringen und mit der Peinlich-Keule um sich werfen, um jegliche Kritik an ihrem Lieblingssender zu diskreditieren... ;-)
     
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Du Roos/Schumacher mit RTL vergleichst, gebe ich Dir absolut Recht, das tut sich gar nix (zumindest wenn man die Anmoderationen der Werbepausen und Gewinnspiele bei RTL abzieht, für die die Kommentatoren ja nichts können).

    Wir hatten aber mit Schulz/Surer ein Team, das eine ganz Schippe besser war. Deutlich weniger Fehler, deutlich mehr Überblick (ja, es gab ein paar Leute, die das anders sahen und Premiere/Sky nur während der RTL-Werbepausen schauten, das war aber die Ausnahme).
    Das Team in der damaligen Form gibt es aber unwiderruflich nicht zurück. Der lustlose Schulz am Ende war nicht weit von Roos weg und was man von Surer hier liest, klingt auch nicht so gut.
    Wir haben aber schon erlebt, dass es deutschsprachig auch deutlich besser geht und deshalb kommt Roos einfach nicht gut weg.
    Positiv muss man aber erwähnen, dass der Abgang von Tanja "wie fühlen Sie sich" Bauer das Beste war, was der Übertragung passieren konnte.