1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2021 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 8. Januar 2021.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Für die Mehrheit ändert sich auch schon deswegen nichts, weil die meisten sich laut Einschaltquoten nur das Rennen ansehen.

    Das wird auch für die "Exil Zuschauer" ähnlich sein, auch wenn mir da keine Zahlen bekannt sind.
    Ich mache es dieses Jahr so, dass ich mir alle Sessions, die im österr. TV gezeigt werden, entweder am Sat-Receiver aufnehme und bei Gelegenheit ansehe oder - wenn Zeit ist - bin ich natürlich live dabei.

    Das hatte den Effekt bei mir, dass ich mir dieses Jahr wesentlich mehr Formel 1 angesehen habe, als die letzten Jahre. Wenn das auch andere gemacht haben, ist das sicher ein positiver Effekt, den die neue Rechtesituation in Österreich mit sich bringt.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was bitte sind Exil Zuschauer ?

    Wie kommst Du denn darauf ?
    Wenn es nicht normal im TV-Programm gezeigt wird wird es halt nicht geschaut, ist doch ganz einfach.
    Sollen sie doch weiter am Nidergang der Formel 1 arbeiten, irgendwann wird nur noch in Amerika gefahren und dann ist es eine weitere uninteressante Sportart der Amis.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Hauseigene Red Bull Motorenwartung soll im übrigen im Frühjahr bis Sommer fertig sein.

    Ab nächstem Jahr verhält es sich so das Honda die dann eingefrorenen Antriebe als von RB bezahlte Dienstleistung warten und unterhalten wird. RB hat von Honda allerdings das geistige Eigentum der Antriebe erworben um dann später in den eigenen Hallen mit eigenen Leuten die Aufgaben selbst zu machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2021
    Attitude gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nico Hülkenberg hat bestätigt das er nicht in die Indycar wechseln wird. Die „persönlichen Gründe“ dagegen dürfte die Familiengründung betreffen. Ein Umzug in die USA mit Frau und Kind kam wohl nicht infrage.
     
  5. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht schon hier: US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.) :p
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Geht ja, außer mit ggf. viel Aufwand, m.W. auch gar nicht anders. Man wird ja wohl für linearen Empfang eine Smartcard aus Österreich benötigen.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.858
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kommt darauf an wie man "linearen Empfang" definiert. Wenn du z.B. ein Abo bei einem Streaminganbieter aus Österreich nimmst, bekommst du dort in der Regel auch nur das lineare TV-Programm.
    Also wärst du auch betroffen, wenn Formel 1-Sessions nur als Livestream direkt auf der Homepage zu sehen sind, auch wenn in diesem Fall wahrscheinlich die technische Ausstattung für einen Empfang ohne großen Zusatzaufwand vorhanden wäre.
    Generell gehe ich schon davon aus, dass jede Sendung nur als Livestream schon immer weniger Zuschauer hat als wenn sie auch im linearen TV wäre.
    Ist halt so. Es fällt jetzt ja eigentlich auch nur deswegen auf, weil dieses Jahr Formel 1-Interessierte auch mit dem linearen Angebot aus Österreich sehr verwöhnt wurden.
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Österreich hat das 50:50 Modell, sprich es gibt so etwas wie Konkurrenz, ganz klar zu einer Qualitätssteigerung geführt, es werden jetzt nicht nur alle Sessions Live gezeigt sondern es gibt eben auch mehr Qualität. ServusTV kann etwas flexibler arbeiten wie der öffentlich Rechtliche ORF und investiert etwas mehr in die Übertragungen aber auch beim ORF hat sich neben kleinen Details, wie mehr Personal im Studio, vor allem die Nachberichte verbessert indem man das Magazin Motorhome eingeführt hat womit sich die Nachberichte um 35min verlängert haben, bei den Sendezeiten nehmen sich beide Sender nichts.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. Convair

    Convair Silber Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2010
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    38
    solid2000 und MiSeRy gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.