1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen per Wlan empfangen

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Mazi, 29. März 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Man muss aber objektiv feststellen dass es nur ein paar Hilfsinfos von waipu für fireTV (stick) Geräte gibt besonders sehr wenig zur Bedienung mit FB :
    https://hilfe.waipu.de/hc/de/sections/360000076897-Amazon-Fire-TV
    Sortieren und Favoriten setzen sollte man über browser login oder mit Mobilgerät , ja .

    Wenn die 5€ Angebot Nutzer tatsächlich eine Email bekommen mit Sonderangebot zum waipu 4 stick sollte das dann genutzt werden . Auf dem stick kann ja auch vorhandenes prime video genutzt werden. Es ist nicht jedermanns Sache mit den wenigen fire TV FB Bedienungstasten waipu zu nutzen ...

    Der Glasfaseranbieter in Schwerte hat ja offenbar auch relativ günstiges Kabel TV tatsächlich mit Nutzung von HD+ im Angebot .
    Schwerte ist auch DVB-T Zimmerantennenzone , wäre ja auch drahtlos .
    Wie leistungsstark die Anbindung des regionalen Glasfaseranbieters an das Verbundnetz dort ist weiß man nicht .
     
    Discone gefällt das.
  2. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    DVB-T Zimmerannte funktioniert hier laut Freenet nicht und das DVD-T läuft ja nur über diesen einen Anbieter.

    www.Elementmedia.de ist troztdem noch teurer als Waipu was TV betrifft. Die Internet-Tarife sind wirklich sehr günstig für Glasfaser. Das stimmt natürlich.
     
  3. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein guter Bericht über die Möglichkeiten ohne realisierbare SAT-Antenne (das ist die beste Variante für die kostengünstige TV-Versorgung, Waipu.TV kann eventuell auch noch mit DVB-T2 für restriktionsfreie Aufzeichnungen ergänzt werden)!
    Wenn ohnehin ein kostengünstiger DSL-Vertrag (30 €) möglich und erwünscht ist, dann ist ein Waipu.TV Sonderpreis-Abo mit gleichzeitiger Nutzbarkeit auf zum Beispiel zwei PCs und auf drei Waipu.TV 4K Sticks mit zusätzlichen DVB-T2 Twin-Receivern die beste und günstigste Technik-Wahl für eine Wohngemeinschaft mit mehreren TV-Geräten |ohne SAT|, dank HDMI-Out kann jede TV-Übertragung auch frei und unverschlüsselt auf eigenen Datenträgern dauerhaft gespeichert werden. > DVB-T im Hausnetz.
    Auf meinen Waipu.TV-Sticks habe ich zusätzlich die SimpliTV Free-Streaming App für ORF und Servus-TV AT hinzugefügt. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2024
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Also auf DVB-T2 HD - das neue digitale Antennenfernsehen erhält man doch für die PLZ 58239 Zimmerantennenempfang, du bist ja mehr in der Materie drin aktuell ...
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Überprüfung ist korrekt, eine gute Zimmerantenne wird als ausreichend genannt. Wenn zum Beispiel im Erdgesch0ß oder mit Abschattung zum Sender trotzdem Empfangsausfälle möglich sind, dann könnte eine bessere / andere Innen-Antenne (mit höherem Eigengewinn) stabilen DVB-T2 Empfang ermöglichen.
    Für Waipu-TV müsste ja zusätzlich auch noch ein DSL-Abo bezahlt werden. Nur ein Mobilfunk-Abo für Telefon und die gelegentliche Internetnutzung ist wesentlich günstiger, für die meisten Leute ohnehin wichtiger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2024
  6. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    Frage :) wir haben noch zwei ältere Fernseher...beide ca 10 Jahre alt ein Grundig und ein Phillips...kann ich den Waipu 4K Stick dort auch nutzen, HDMI Anschlüsse haben sie schon ...
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.
     
    herbstzeitlose4 gefällt das.
  8. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich wohne nicht direkt in der Stadt sondern etwas weiter außerhalb und dort wäre DVB-T leider nur mit einer Dachantenne realisierbar. Für mich als Mieter also ohne Genehmigung des Vermieters nicht machbar. Dann würde ich allerdings gleich Sat bevorzugen aus Kostengründen.

    Bin bis jetzt aber mit Waipu echt zufrieden weil das ist mit dem wenigsten Aufwand verbunden ist und 5 Euro pro Monat ein echt fairer Preis ist meiner Meinung.
     
  9. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.259
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das geht nur mit dem FRITZ!Repeater DVB-C (steht ja oben drüber)
    Oder halt über FireTV mit Kodi oder einem Raspberry Pi mit Codi usw.
    Statt dem FRITZ!Repeater DVB-C kann man aber auch einen Linux Receiver mit Neutrino oder Enigma nutzen (für letztere FW braucht es dann noch ein Plugin)