1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernsehen mit Internetanschluss (Neuling)

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Patrick4589, 11. Juni 2024.

  1. Patrick4589

    Patrick4589 Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2024
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    bitte lacht mich bei meiner Frage jetzt nicht aus. Bin was Internet-Tv angeht bzw alles drum herum nicht unbedingt die hellste Kerze.

    Wir haben im Haus Vodafone TV über Kabel . Meine Frau möchte nun auf Grund ihrer Schwangerschaft im Schlafzimmer auch einen Fernseher stehen haben.
    Leider war bei der Sanierung des Hauses für dieses Zimmer keine Antennendose vorgesehen.

    Wie bekomme ich es jetzt hin über einen WLAN Verstärker im Schlafzimmer auch Fernsehen zu schauen?

    Ein Fernseher haben wir noch auf dem Dachboden. Muss ich einen Receiver zwischenschalten oder einen Blue Ray Player?

    Danke und grüße Patrick
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Empfang über WLAN
    Alternativ einfach im Schlafzimmer den linear möglichen vom DVB-T2 Empfang mittels guter Innen-Antenne prüfen.
    Wenn DVB-T2 nicht funktioniert oder das Programm-Angebot damit unzureichend ist:
    waipu.tv > einen Monat vor Ablauf von diesem "Gratis Pay-TV" Jahres-Abo die Kündigung nicht vergessen.
    Kostenlos ist günstiger als Kabel-TV, wenn der Internet-Vertrag bei den TV-Kosten nicht berücksichtigt wird.

    Ein günstiges Waipu.tv Pay-TV Abo könnte Kabel-TV in der Wohnung komplett ersetzen, mittels Waipu-Sticks an max. vier (oder zwei) TV-Geräten gleichzeitig nutzbar |mit den Zifferntasten auf der Waipu-Stick Fernbedienung sind die Programme schnell und wie gewohnt wählbar|!
    [​IMG]

    Kein Mieter muss ab dem 1. Juli 2024 noch irgendwelche Kosten für Kabel-TV zahlen, einfach keinen neuen und eigenen Vertrag akzeptieren, die Werber aus dem Haus jagen und neue Kabel-TV Angebote gleich entsorgen. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2024
  3. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ein kleiner TV Stick wie firetv anstecken, dann kannst du mit Joyn und ARD und ZDF Mediathek einfach die Livesender schauen.
    Nur die RTL Gruppe ist nicht dabei, die kostet extra.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn es die baulichen Gegebenheiten zulassen, würde ich ein Kabel ins Schlafzimmer legen, notfalls über die Außenwand. Sobald der Nachwuchs da ist, lässt sich das wieder rückgängig machen.
     
  5. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Ist doch viel zu aufwendig, per Wlan Steckt man nur einen kleinen Stick rein, hat kein Kabel und kann direkt losschauen.
     
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.524
    Zustimmungen:
    803
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dass du damit überfordert wärst, mag ja sein. Das kannst du aber nicht verallgemeinern.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.147
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es macht doch überhaupt keinen Sinn, "über die Außenwand" ein Kabel zu ziehen. Soll das Ding dann einfach mal draußen rumhängen? Wo führst du das durch? Einfach übers offene Fenster?
    Für solche Tipps liebe ich dieses Forum... Da ist der Käse von discone ja noch besser, obwohl ich von der "alles per KOSTENLOSEM DVB-T weil INTERNET ist ZU TEUER und so weiter..." auch nicht wirklich viel halte. ;)

    Ich würde auch einfach nen Google Chromecast mit Google TV oder nen Fire-Stick empfehlen, (oder nen AppleTV, wenn man die Marke schon nutzt und bereit ist, ein paar EUR mehr auszugeben) das ist echt am einfachsten... Stick für ca 20 bis 50 EUR kaufen, Stick rein, mit WLan verbinden, evtl. 4 Apps fürs Fernsehen und die Mediatheken laden, schon kanns losgehen...
     
    Sanktnapf gefällt das.
  8. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.604
    Zustimmungen:
    30.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Oder einfach von der anderen Box auf Kodi streamen.
     
  10. Andy.Seydel

    Andy.Seydel Silber Member

    Registriert seit:
    10. März 2007
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    126
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-C/-T/-T2/-S2 Fernseher von Panasonic, Samsung, Hitachi
    Smart-TV
    DVB-T2 Receiver (Technisat)
    DAB+-Radio
    UKW-Radio
    MW-Radio
    LW-Radio
    Internet WLAN-Radio
    Echo Dot 3
    Solche Probleme habe ich zum Glück nicht. Habe in jeden Zimmer eine Antennendose (außer im Bad natürlich). Was hat bei der Sanierung gegen eine Dose im Schlafzimmer gesprochen? Theoretisch kannst du auch von der Hauptdose über ein T-Stück ein zweites Kabel zum Schlafzimmer ziehen. Da kannst du ja auch vorhandene oder neue Kabelkanäle nutzen um das Kabel zu verstecken.