1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die wichtigste Meldung des gestrigen Tages habt ihr aber übersehen: DB Tochter BerlinLinienBus zieht sich aus dem Fernbusgeschäft zurück. Und plötzlich war nur einer übrig.....Ich habe zwar nichts dagegen wenn nur ein Busunternehmen den Markt beherrscht ähnlich wie "Greyhound" in den USA, aber dann dauerhaft günstige Preise (wie jetzt). :)

    Aus für BerlinLinienBus: Deutsche Bahn streicht Fernbus-Angebot zusammen - Wirtschaft - Tagesspiegel
     
    patissier1 gefällt das.
  2. Rohrer

    Rohrer Guest

    Und Du den entsprechenden Kommentar.

    Fernbusse statt Bahn?
     
  3. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    "Wie jetzt" - das wird natürlich nicht passieren. Der Verdrängungswettbewerb bei Fernbussen lief bisher eindeutig über Dumpingpreise, und das wird nicht so bleiben, wenn es einen dominanten Platzhirsch gibt. Ich sehe das auch nicht nur negativ. Wenn (*rosarote Brille an) Flixbus jetzt so kalkulieren kann, dass Subunternehmer nicht in den Ruin getrieben werden und Fahrer ihre gesetzlichen Lenk- und Pausenzeiten einhalten können (bei Kontrollen, höre ich, werden so ca. 80% der Fahrten beanstandet), dann soll es halt teurer werden; etwa der doppelte Fahrpreis ist wohl realistisch. Es gibt ja kein Grundrecht darauf, für den Preis einer Currywurst quer durch die Republik kutschiert zu werden. Und wenn die Kohle gerade nicht reicht, sorry, dann bleibt man halt mal mit dem A... zuhause.

    Gruß
    th60
     
    FilmFan, moznov und +los gefällt das.
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wieso nicht den vierfachen? :cool:

    Es gibt auch kein Recht für Mondpreise. Jahrelang hat die DB den Fernverkehr domniert und die Preise diktiert -Fernbuslinien waren sogar gesetzlich verboten. Was ist also dagegen einzuwenden dass die Preise endlich deutlich gesunken sind und ein Wettberwerb stattfand? Dass die jetzigen Aussteiger aufgeben liegt daran, dass sie deutlich höhere Preise als die Konkurrenz verlangt haben und entsprechend "leer" bis halbvoll fuhren. Ich bin schon mehrmals mit Flixbus gefahren und ihre Busse sind zu 60-70% ausgelastet was eigentlich für Reisende perfekt ist -will man alleine sitzen, gibt es genug freie Plätze, sitzt man zu zweit -ist der Bus immer nicht überfüllt und die Ablage fürs Boardgepäck immer noch nicht überfüllt. Wetere Pluspunkte sind die in der Regel eingehaltenen Reisezeiten, Wlan an Board, Klima, Snacks usw. Also alles perfekt. Und du meckerst trotzdem....:(
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist aber sehr regional sehr unterschiedlich. Ich habe mal Testweise den Flixbus von Magdeburg nach Berlin genutzt, er war nahezu voll belegt.

    Zudem kommt man in Berlin im Nirvana auf ZOB an der weit weg vom Schuss ist.
    Zurück kam der der Bus erst mal nicht, man musste das Fahrzeug und den Fahrer suchen....
    Die Fahrer waren alle Ausländer die vermutlich mit Billiglöhnen abgepeißt werden.
    Die Autobahnen werden weiter zugestopft. Aberwitzig.

    Fazit: Bahn ist zumindest bequemer...

    Zudem dürften wir bald mit deutlich anziehenden Preisen bei Flixbus rechnen.
    Ist mit Monopolisten immer so.
     
    Redheat21 und +los gefällt das.
  6. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich meckere nicht. Aber dass man bei uns nicht kostendeckend 50 Leute zu 10 €, also für 500 €, 500 Kilometer weit transportieren kann, sagt einem der gesunde Menschenverstand (der Bus kostet ein Vermögen, Sprit kostet, Wartung kostet, Arbeitskraft kostet - irgendwo muss man dann sparen; wenn Experten sagen, 6 Cent pro Passagierkilometer sei das Minimum, statt wie bisher 2-3 Cent, dann werden sie schon nachgerechnet haben). Die rausgekickten kleineren Wettbewerber waren nicht teurer, weil sie schnell stinkereich werden wollten, sondern weil sie, anders als ein Großunternehmen mit langem Atem, ausreichend liquide bleiben mussten, um die laufenden Kosten zu bezahlen.

    Gruß
    th60
     
    +los gefällt das.
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    ZOB soll deutlich ausgebaut werden, Busse halten auch am Alexanderplatz und Südkreuz. Dieser ZOB war auch nicht für einen fairen Wettbewerb ausgelegt sondern für Omis zu Mauerzeiten von und nach Westberlin...;)



    ...und im Vergleich zu Bussen extrem teuer. :)

    Wird man sehen. Aldi beherrscht auch den Discountermarkt und wenn Aldi Preise senkt -senken alle und umgekehrt. Man kann das Busgeschäft jetzt auch so sehen, dass Flixbus genug Umsatz macht um auch von kleineren Margen sehr gut leben zu können. Ansonsten......kommt der nächste Große aus Osteuropa und Flixbus ist ganz schnell weg vom Fenster. ;)


    Das ist Quatsch! Mit 10€ kommst du höchstens 200km weit -da sieht die Rechnung dann ganz anders aus. :cool:
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Besser nicht die Konrollettis haben jetzt ein Büro direkt am Hauptbahnhof. War neulich in der TLZ ein schöner Beitrag von der Eröffnung drin. Die kontrollieren sogar am Wochenende. Das sollte unseren hier erstmal einfallen.

    @Eike Hier am Rasthof Olighser Heide an der A3 fand vor kurzem eine Großkontrolle von Fernbussen statt. 8 durften nicht weiterfahren da die Fahrer die Lenkzeiten massiv überschritten haben. Ein Fahrer von den Philippinen hat gar keine Lizenz zum fahren in Deutschland der war über einen polnischen oder bulgarischen Sub Sub Unternehmer angestellt.
     
    +los gefällt das.
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jaja. Nun halt mal die Luft an...:(

    Klar gibt es hier und da mal einen ausländischen Busfahrer aber was da an Hetze getrieben wird ist schon extrem, denn ich habe bei Flixbus noch nie einen ausländischen Fahrer gehabt. Dass jetzt auch noch Philippinos durch Deutschland fahren soll offensichtlich noch mehr Öl ins Feuer gießen. Wie stellst du dir denn das vor? Ob polnische, bulgarische oder auch eine deutsche Firma jemand als sub-sub-sub-sub-sub-sub beschäftigt, so braucht dieser Mensch immer noch eine Aufenthalts-/Arbeitserlaubnis für Deutschland. Man,man,man dir kann man wirklich alles andrehen...
     
  10. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin auch schon ein paar mal mit dem Fernbus gefahren, bis jetzt nur Österreicher Deutsche oder Italienische Fahrer, alle freundlich, keine Verspätung bei den Abfahrten oder Ankünften.