1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Ich freue mich auf Ende Oktober. Dann fahre ich von Milano nach Napoli mit dem neuen Frecciarossa 1000 in der Exekutiv Klasse. 300 km/h im 180 Grad drehbaren Ledersessel :) Fernbus? Pfui Teufel :D

    [​IMG]
     
    Volterra, AlBarto und Redheat21 gefällt das.
  2. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Benutzt sieht das dann so aus. Wollte obiges Bild austauschen, geht aber irgendwie mit Tablett und Ghostery Browser nicht.

    [​IMG]
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Das ist mal Reisen. Nur leider in Deutschland nicht erlaubt. Bekommste keine Zulassung vom EBA dafür. Sitze müssen in Deutschland fest verbaut sein aus Sicherheitsgründen.
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    @+los Was kostet da ein Ticket? Sagen wir mal Rom - Turin?
     
  5. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Kommt drauf an, wie früh du buchst. Super Economy / Economy / Base in der Executive 125 /166 / 214 Euro, in der 2. Klasse (heisst Standard) 60 / 70 / 94. Kannst die Preise mit den Sparangeboten der Bahn vergleichen. Umtausch/Rückgabe nur bei Base kostenlos. Zugbindung. In der 2. Klasse habe ich das schon mal für 40 gesehen, war aber etwa 2,5 Monate vor der Reise. Es gibt 4 Klassen, 2 sind höherwertiger als die 1. Klasse zum Vergleich.

    Ich sehe grad, dass ich bis Salerno verlängern muss :). Eigentlich muss ich ja nach Brindisi... Auf der Adriaseite fährt noch der ältere Frecciarossa, genauso bequem. Wollte einfach mal in den neuen, und werde dann von Salerno über den Apenin nach Foggia rüber und dann nach Brindisi runter fahren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2016
    Redheat21 gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich mochte die bisherige Strecke über Lichtenfels und Jena auch auch gerne.

    Mal schauen ob die neue Trasse auch einen Vorteil bringt wenn man nicht nach Erfurt oder Leipzig will, sondern zum Beispiel nach Jena oder Eisenach. Und vorallem wie dann die Fahrpreise aussehen werden.

    Von hier aus erreicht man aber die Städte Thüringens auch noch mit dem Auto bequem, und wenn man flexibel bleiben will, ist es auch günstiger.

    Wirklich toll finde ich den Umbau aber nicht sondern allenfalls "geht so". Ist leider ein ziehmlich dunkler Tunnel, und die Läden sind teilweise garnicht von der Tunellhalle aus zugänglich, sondern ein paar nur über den "Tramtunnel" daneben.

    Soweit ich weis hatten doch die ICE1 bis zum Facelift (also mit den Grünen Sitzen) auch drehbare Sitze. Nur wurde die Funktion dann stillgelegt, da der Verschleiss relativ hoch war.
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Sinnvoll:

    Deutsche Bahn kapituliert vor FlixBus

    Ist auch etwas grotesk, das ein Bahnunternehmen Fernbusverkehr anbot.
    -
    # Erfurter Hbf, vor dem Umbau war das eine hässliche Kloake, vor allen der Bahnsteigbereich.

    Im Osten als Sanierungskandidat würde ich mir da noch den Magdeburger Hbf wünschen.
    Eine Bahnhofshalle drüber, wie beim Vorkriegsmodell. Denn aktuell ist es der hässlichste Hbf des Ostens.
     
    franzjaeger gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.863
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da kannst du dich wirklich freuen, habe in Rom einmal einen von Innen gesehen. Ich buche meistens aber den Italo Zug, Haben zwar nicht so viele Züge wie die FS, aber fahren genauso schnell. Auch muß man jetzt nicht mehr die Karten beim Automaten umtauschen, sondern kann gleich mit der ausgedruckten Mail fahren. Den Service am Platz finde ich in der ersten Klasse in Frankreich und Spanien besser.

    [​IMG]

    Kaffee Orangensaft Snack und Sportzeitung in erster Klasse inklusive.
     
    +los gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der Erfurter HBF wirkt jetzt relativ eng wenn viele Menschen im Bahnhof sind. Ich muss ja jetzt leider da immer umsteigen wenn ich aus dem Ruhrgebiet nach Weimar will, da die ICE Strecke an Weimar vorbei geht. Meine Eltern würden mich ja gerne in Erfurt abholen nur leider liegt der schöne neue Bahnhof mitten in der Umweltzone. Da darf keines der beiden Fahrzeuge meiner Eltern rein. Und in Erfurt wird das richtig kontrolliert.

    Die ersten ICE hatten das. Mit dem Verschleiß hast du recht nur mittlerweile gibt es neue Regeln auch von der EU. Die Italiener und auch Franzosen interessiert das nur alles nicht. Die bauen weiterhin nach ihren Vorlagen von annodazumal. Deutschland als EU Terrier hält sich strikt an die Regeln. Es war ja mal geplant mit den schönen italienischen Zügen nach Deutschland zu fahren. Wird es nicht geben. Dafür gibts dann demnächt die Verbindung Frankfurt - Basel - Mailand mit Schweizer Zügen wenn sie denn eine Zulassung vom EBA bekommen.
     
    +los gefällt das.
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Erfurt hat es es genau mit Leipzig mit der Umweltzone wirklich übertrieben. Nichts gegen Umweltzonen in den Innenstädten und besonders belasteten Ausfallstrassen. Aber das gesamte Stadtgebiet zur Umweltzone erklären geht meiner Meinung nach zu weit. Das sollte eigentlich verboten werden, so das nur maximal 15-25% des Stadtgebiets zur Umweltzone erklärt werden dürften. Und ausserdem sollte dann innerhalb der Umweltzone und den direkt angrenzenden Stationen die ÖPNV Nutzung kostenlos sein.

    Aber seitdem es keine Punkte dafür mehr gibt, mans eigentlich riskieren. ;)