1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fernbusse statt Bahn?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 19. März 2016.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    In München kann man auch richtig Strecke laufen. Vor allem, weil die äußeren Bahnsteiggruppen so weit zurückgesetzt sind.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auf einem Plattencover - zwischen 2 großen Bahnhöfen.....

    [​IMG]

    Und ganz altes Zeug.

    [​IMG]
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im DDR-Thread hatte ich ein altes Bild aus Flensburg gepostet (Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)). Hier noch eins vom (ganz) alten ZOB in Flensburg (Bildquelle: shz.de). Im anderen Thread schrieb ich von einer Bahnrampe links im Bild zu einer Brücke. Die ist hier links im Bild zu sehen (die hintere der beiden). Und wenn man genau hinschaut, sieht man auch die Oberleitung vom O-Bus.

    [​IMG]

    Hmm, in der Vorschau sehe ich ein Bild...

    https://images.noz-mhn.de/img/21209...57491/23-73240888-23-73240889-1440174543.webp
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2025
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mach doch nicht so eine Welle !
    Deutschlands hässlichster Hbf - neben Stuttgart - wird saniert.

    [​IMG]
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du kennst Ludwigshafen Hbf nicht
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Stimmt. Sieht aus wie irgendeine zurückgebaute Amtrak Bude aus.

    Brücken die "beglücken" ......:ROFLMAO:
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Chicagos hässlicher Hauptbahnhof (Bahnsteiggelände)
    2 Kopfbahnhöhe die quasi zusammen sind.
    Erfahren ein Upgrade.




    (y)

    Die Stadt ist quasi der größte Verkehrsknotenpunkt der USA.
    Wo vor allen das Amtrak Netz zusammengeführt wird und
    man auch ein umfangreiches "S-Bahn" Netz auf Stelzen hat;
    nebst natürlich den umso umfangreicheren Güterverkehr,
    der dort natürlich eine höhere Stellung
    als der Personenverkehr hat.

    Parallel zur Union Station gibt es noch andere große
    die nicht die Fernstrecken bedienen.
    Früher war die Anzahl verschiedener großer
    Bahnhöfe noch höher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2025
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.366
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kassel-Wilhelmshöhe ist für mich der unsympathischste Bahnhof Deutschlands:censored::sick:
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    In voller Montur.

    Das ganze Gleisvorfeld war viel größer, als man das am Gebäude vermuten lässt.

    Schade, das man den damals abgerissen hat; gilt auch für den bayr. Bahnhof oder andere.
    Sanieren und eine Bahnhofshalle drüber mit Mix aus Classic und Moderne.
    - das hätte was.

    Aber selbst heute hat Berlin keinen wirklichen Hbf
    Dieses Teil was sich so nennt, ist zwar Glas und Design, aber
    ôhne die anderen Fernbahnhöfe wäre Berlin aufgeschmissen.


    [​IMG]


    Ach ja Stuttgart, könnte man denken, das die Stadt sehr klein sein, weil man schnell drin ist.
    In den neuen bahnhof mit Säulen.
    Facebook
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2025
  10. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.796
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der schlimmste Busbahnhof den ich bisher gesehen habe ist Paris-Bercy. Bei meiner letzten Fahrt gab es keine Toiletten (defekt & geschlossen) und die Fahrgäste haben den angrenzenden Park genutzt. Etwas besser (aber auch mies) ist München ZOB.

    Ganz OK ist London Victoria Busstation. Direkt daneben gibt einen Sainsbury's Local wo man dann Frühstück kaufen kann. (6-24 geöffnet)

    Zürich gibt es einen beheizten Warteraum mit Steckdosen um das Handy zu laden.

    Mein Fazit nach hunderten Stunden im Flixbus: wenn es geht nimmt man bessere die Bahn als den Bus, aber mit Bus erreicht man viele Ziele über Nacht um früh morgens am Ziel zu sein. Mit der Bahn ist man erst am Nachmittag am Ziel so das Tagestouren unmöglich werden.

    Selbst Tagesfahrt von Hamburg zum Oktoberfest sind machbar. (fr 22 losfahren - 9Uhr ankommen und dann 21Uhr zurück) sind mit den Flixbus möglich und kostet <60EUR.
     
    brixmaster gefällt das.