1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was soll so schön gewesen sein in der DDR? (II)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 26. August 2015.

  1. genekiss

    genekiss Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2012
    Beiträge:
    1.514
    Zustimmungen:
    28.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Panasonic - LED TX-L42EW6 +Panasonic - LED TX-40DSW404 ,
    Panasonic - LED TX-L32C4E , 3 x Panasonic - DMREX96C , ,Poppstar - MP 100 ,
    Poppstar - MS30
    Anzeige
    Die Busse sind viel gefahren . Es gab auch Fernbusse mit den Bus - Hänger . Eine Fahrt hatte ich als Kind mitgemacht . Von Cottbus bis nach Neubrandenburg . Meine Eltern im Bus und ihr kleiner Wonneproppen im Hänger . ;):cool:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Busse aus den 50er und 60er Jahren aus Werdau hatten auch diesen Anhänger. Mit möglichst wenig Aufwand viele Leute transportieren. Das war damals die Devise.

    Zu den O-Bussen. Die gab's auch in Magdeburg,
    Bahninfo regional - Obus Sachsen und Sachsen-Anhalt
    In Magdeburg führen die von Buckau bis Lemsdorf und Ottersleben. 1950 eingeführt und dann 1970 abgeschafft.
    Die Busse waren zerschlissen und die damals modernen neuen Ikarus-Busse waren schneller und in Dieselmotoren sah man kein Problem. ;) Auch heute fahren dort Busse. Die MVB überlegt aber die Strassenbahn perspektivisch zu verlängern.

    In anderen Staaten, vor allem in Osteuropa, sind O-Busse ganz und gar kein Provisorium sondern Stütze des ÖPNV. Man fährt Klimafreundlich ohne das man großartig Schienen verlegen muss.

    In Eberwalde
    Neue Oberleitungs-Busse für Eberswalde vorgestellt.
    Esslingen
    obus-es.de - Obusse, Duo-Busse und Dieselbusse in Esslingen am Neckar
    und Solingen
    Der Obus in Solingen          
    kann man noch in Deutschland O-Busse bewundern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. März 2025
    Benjamin Ford, genekiss und Coolman gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, in Solingen gibt es solche O-Busse noch. Ich bin noch nie mit solchen Bussen gefahren. In Münster sind schon recht viele E-Busse unterwegs. ;)

    Ich schweife vom Thema ab… :)
     
    genekiss und Eike gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.160
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als ich noch Kind war, sind meine Eltern und ich mehrfach mit solch einem Bus zu meiner Oma gefahren, bis diese Linie vom Ikarus 66 oder Ikarus 55 abgelöst wurde. Im Hänger war es im Winter immer sehr kalt...

    [​IMG]
     
    genekiss und Eike gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das sind echt exotische Busse. :) Solche Busse kannte man im Westen nicht. Sehr interessante Bilder.
     
    genekiss gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Flensburg fuhren wohl bis 1957 O-Busse (Фленсбург, MAN MPE 4500 № 2 — Фото). Für mich war das zu früh (ich kann mich aber an die beigen Halb-Doppelstöcker der AFAG erinnern) und meine Mutter kann ich nicht mehr fragen. Bus mit Anhänger kenne ich aber auch noch.

    O-Busse findet man heute noch in vielen Städten. Hier um die Ecke in Schaffhausen (CH) zum Beispiel.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Huch, in Flensburg gab es solche Busse auch? Dann hat man wohl zu wenig darüber berichtet. :)
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe die O-Busse nicht mehr erlebt, kenne sie nur aus Erzählungen. Wohl kann ich mich aber noch an die Straßenbahnen in Flensburg und Kiel erinnern. Manche Schienen blieben noch jahrzehntelang sichtbar in den Straßen.

    Übrigens: man beachte auf dem von mir verlinkten Foto, wie schön der Kantstein für den Radweg abgesenkt ist. Sowas bekommt man heute meistens nicht mehr hin.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.119
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    278
    Von welchem verlinkten Foto schreibst du?

    Dass in Flensburg und in Kiel auch Straßenbahnen fuhren, wusste ich auch nicht. In Münster fuhren damals noch in den 50-er Jahren Straßenbahnen, bevor man sich für die Busse entschieden hatte.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]